Zum Hauptinhalt springen

Köln-InSight.TV Ausstellungstipp „Andrea Büttner. 2“ Museum Ludwig Köln

image-07-09-14-11-35-1Andrea Büttner benutzt für Ihren künstlerischen Ausdruck außer des Videos und der Fotografie vormoderne Möglichkeiten wie Holzschnitt, Glasmalerei oder das Weben.

Der Titel ihrer Ausstellung ist 2. Es geht um Dualität, eigene Entscheidungen und Urteilen. In einem Teil der 60 er Jahren waren Entscheidungen verpönt. Die gesellschaftlichen Muster waren vorbestimmt. Doch der menschliche Geist sucht weiter nach Veränderung. Dualität scheint ein Weg dafür zu sein. Zwei Räume des Museums, der helle und der dunkle, werden dafür gebraucht, um die Dualität in unserer Welt zu unterstreichen. Hell und Dunkel, schön und hässlich, wichtig und unwichtig sind immer die 2 Seiten, die der Betrachter einer Situation zu urteilen entscheiden darf.

Weiterlesen

21.September 2014 - Buchpräsentation "Die Tischkathedrale" Künstler Andreas Reuther

thumb 536b7b51921a18 98792281

Der Künstler Andreas Reuther stellt seinen neuen Bildband "Dom- Die Tischkathedrale" mit dem variantenreichen Bilderzyklus von der Vision und Planung bis zur Vollendung vor.
Der Künstler erklärt, weshalb der Kölner Dom zwar vollendet ist, jedoch niemals fertig sein wird, damit "die Welt nicht untergeht"...

Eine Auswahl der 26 Ölbilder werden im Original ausgestellt sein.

Das Matinee wird musikalisch begleitet von Kölner Pianisten Andreas Orwart.
Er spielt klassische Klaviermusik von u.a Lizst, Offenbach, Mozart.

Typisch kölsche Häppchen werden gereicht.

Buchpräsentation der Neuerscheinung "Die Tischkathedrale"
Sonntag, 21. September 2014
11:00-13:00 Uhr
Eintritt: frei

HINTERHOFSALON
Aachener Straße 68
50674 Köln
Internet: www.hinterhofsalon.de

Weiterlesen

12.09.- 09.11.2014 Ausstellung "einmal ist keinmal" museum für verwandte kunst Köln

museum für verwandte kunst

Wem beim Stichwort „Schablone“ vor allem monotone Denk- oder Gestaltungsmuster einfallen, der bekommt ab dem 12.September die Chance, seine Erfahrungswelt nachdrücklich zu erweitern. 

Das Museum zeigt Kunst rund um und mit der Schablone- mit Arbeiten von: 

Thomas Baumgärtel
Eva Gronbach
Jürgen Gromoll
Pola Bergmann 

Eröffnung: 12.09.2014 ab 19:00 Uhr
Party mit Cocktail und Musik

Ausstellungsdauer: 12.09.- 09.11.2014

Lange Museumsnacht: Samstag, 08.11.2014 von 19:00-03:00Uhr

Die Besucher der langen Museumsnacht können den Ratten auf dem Gehweg folgen, um das sinkende Schiff, das Muesum für verwandte Kunst, zu finden.
Zu sehen: die laufende Schablonen Ausstellung.
Zu höhren: Musik.
Zu schmecken: Cocktails.
Zu tun: Schablonen auf...

Weiterlesen

"25.Jahre Kolbhalle Festival" vom 12.- 28.September 2014

csm 10675529 843252935693605 5641016043803675619 n 6093fcefa325 Jahre internationaler Kulturaustausch

25 Jahre Kultur und Intregation

25 Jahre Gesamtkunstwerk - Plattform und Lebensraum für Künstlern und Musikern aus aller Welt

25 Jahre Theater, Ausstellungen, Konzerte, Skulpturengarten, Lesungen, Workshops...

Wir feiern und laden Euch alle herzlich ein!

Wärend des Festivals sind unsere Ateliers und die Ausstellungshalle immer geöffnet.

Programm vom 12.- 28.September 2014

Ausstellende Künstler:

Markus Krips, Fred Kapilo, Anita Savary, Thierry Hodebart, Mariela Bocanegra, Odo Rumpf, Michael Schulz, Roman Marx, Frank De Lendtecker, Uli Schulz, Esther Kusche, Michael Reinker, Sergei Dridiger, Mary Freedman, Verene Brettschneider, Maria Giminez, Tayfun Kizilarslan, Hansi Boehmer, Yamilla Maranon, Stefan...

Weiterlesen

21.09.- 05.10.2014 Ausstellung "Coloured Dialog - Traditionelle Malerei trifft auf Computertechnik" DingFabrik Köln

imageÜber 40 neue, noch nicht gezeigte Werke, aus dem aktuellen Bilderzyklus von Uwe Anders werden in der kommenden Ausstellung "Coloured Dialog" in der Ding Fabrik Köln vorgestellt. 

Ein gutes Bild ist ein gutes Bild, egal mit welchem Arbeitsmittel es erzeugt wurde. Wichtig ist, dass der Künstler selbst die Werke kreiert und nicht ein Programm. Die in dieser Ausstellung gezeigten Werke sind selbst geschaffene Bilder, nicht die eines Programms. In wohl einzigartiger Weise werden meine bisher mit...

Weiterlesen

13.09.-10.10.2014 Ausstellung Simon Rummel & Tina Tonagel "ERHOLUNG AN BORD"

Bord Tonagel Rummel

Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 13. September bis zum 10. Oktober 2014 im Rahmen des Ausstellungsprogramms im Q18 eine neue raumfüllende Klanginstallation der Künstler Simon Rummel und Tina Tonagel, kuratiert von Lisa Bensel und Theresa Nink.

Fünf selbsterdachte Instrumente verwandeln das Q18 in einen langsam changierenden und sich stetig verändernden Klangraum, der die Besucher einlädt, zu verweilen. Ohne definierten Anfang und gesetztes Ende spielen sich die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.