Zum Hauptinhalt springen

Stadt fördert Künstlerstipendium in Beirut - Bewerberinnen und Bewerber müssen in Köln leben oder arbeiten

bilder-kunst-kultur-beirut2 320UMAM Documentation & Research (UMAM D&R) und Arab Image Foundation (AIF) schreiben für den Zeitraum vom 15. April bis zum 15. Juli 2015 in der libanesischen Hauptstadt Beirut ein Künstlerstipendium aus. Bei dem Projekt arbeiten UMAM D&R und AIF mit der Stadt Beirut, dem Kulturamt und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, der RheinEnergieStiftung Kultur, dem Bundesverband Bildender Künstler Köln und der Deutschen Botschaft in Beirut zusammen. Die Bewerberinnen und Bewerber für das Stipendium in den Bereichen Kunst/Medienkunst, Literatur oder Art Research müssen in Köln leben oder arbeiten. Im Libanon schreiben UMAM D&R und AIF ein weiteres Stipendium für einen Aufenthalt in Köln aus.

Das lebhafte und moderne Beirut...

Weiterlesen

04.10.– 25.10.2014 Ausstellung „Urgewalten“ Arbeiten von Nicolas Fropo de Habart - Galerie Phoenix

galerie phoenixDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.10.2014 – 25.10.2014) Arbeiten von dem französischen Künstler Nicolas Fropo de Habart.

Nicolas Fropo de Habart wurde 1962 in St Mandé geboren, Diplom von der l‘Ecole des Beaux-Arts d‘Aix-en-Provence. Er lebt und arbeitet in Nîmes, Frankreich.
Die Landschafts-Bilder des Malers greifen in eine unbestimmte Urzeit zurück. Dunkle Stimmungen werden erfasst, in denen dann in hartem Kontrast die Hoffnung in Form von Licht durchbricht.

Der Betrachter fühlt sich in Urzeiten versetzt, denkt an Götterdämmerung und vergessene Helden oder versucht in den Bildern Lavaströme und die Entstehung neuer Welten zu entdecken.

Nicolas Fropo de Habart ist ein Meister der Kontraste...

Weiterlesen

„Offene Ateliers 2014“ im Atelier Fort Paul Köln

Ateliers Fort PaulIm September laden wieder die alljährlich geöffneten Ateliers das kunstinteressierte Publikum in die ansonsten verborgenen Gefilde der Kölner Künstler ein.
Für die Innenstadt ist das Wochenende 19. bis 21. September anberaumt.

Das jährliche Event wird vom Bundesverband Bildender Künstler und dem Kulturamt der Stadt Köln organisiert.
Es werden Einblicke gewährt, die überraschen und erhellen, manches Mal auch verführen oder verstören.

Die Kunstlandschaft Kölns ist vielgestaltig.

Ein bemerkenswerter Programmpunkt wird die Gruppenausstellung im Fort Paul, im Kölner Süden, am 20. September sein.
Hier werden zwölf Künstler und Künstlerinnen Malerei, Installation, Plastik und Fotografie zum Besten geben. 
Das alte Gemäuer des Forts aus dem...

Weiterlesen

"20 Jahre KunstSalon"

20

Der KunstSalon e.V. feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Die privat initiierte Institution, von Dr. Peter Bach und Freunden im September 1994 ins Leben gerufen, hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur in Köln und der Region zu vermitteln und zu fördern.

Daraus erwachsen ist eine interdisziplinär ausgerichtete Fördereinrichtung mit insgesamt über 1.100 Mitgliedern, einem fördernden Kuratorium, einem Beirat namhafter Mitglieder und einer Vielzahl von Aktivitäten und Förderpreisen. Zu den Freunden des KunstSalon, die das Gros der Mitglieder stellen, gesellten sich im Zuge der Entwicklungen die filmsociety, die tanzsociety, die Freunde des Schauspiel Köln im KunstSalon sowie das KunstSalon Orchester. 2001 gründete Andreas Schmitz...

Weiterlesen

27.09. - 11.10.2014 "American Spirits – Ausstellung mit Ekatherina Savtchenko" 30works Galerie

Spirits of Amerika XIIPremiere! Die Galerie 30works zeigt ausgewählte Arbeiten des Werkszyklus „Spirits of America“ von Ekatherina S., die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wenn angesichts der aktuellen Lage ausgerechnet eine Russin eine Lanze für den amerikanischen Kontinent bricht, kann man das als Akt zivilen Ungehorsams werten. Oder als politisches Statement. Oder einfach nur als einen Ausdruck künstlerischer Freiheit und eines unabhängigen Geistes.

Bei der Ausstellung „American Spirits“ der...

Weiterlesen

28.September 2014 - Keramik-Gemeinschaftsausstellung "Kacheln für die Seele"

10653776 801455816573663 2980308797126884437 n

Kunstraum am Blauen Niehl lädt zu der Eröffnung der Keramik- Gemeinschaftausstellung "Kacheln für die Seele" ein. Die Vernissage findet am Samstag, den 28. September um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Ausstellung hängt bis 18.Oktober 2014

Ausstellende Künstler sind:
Anne Stein, David Binder, Maria Wagner, Elisabeth Tore Irlenbusch, Dorothe Klimscha, Hale Cakirouglu, Anita Plein, Sigrit Novak, Yvonne Richter, Rosi Harzheim, Meike Jehlen, Brigitte Pick, Claudia Echskin, Lisa Bungarten, Monika...

Weiterlesen