Zum Hauptinhalt springen

15.11.-16.11.2014 INDIVIDUALMARKT - Kunstmesse der Wünsche

OnlineFlyerMesseDie erste Kunstmesse der Welt, auf der es keine fertigen Kunstwerke zu kaufen gibt.

Sa, 15. 11., von 15 bis 20 Uhr und  So. 16.11., von 14 bis 20 Uhr - Der Eintritt ist gratis!

Diese Kunstmesse fordert erstmals Messe-Besucher zur aktiven Beteiligung am Kunstprozess auf.

Hierfür stehen 11 artclub-Künstler&innen (s. Liste unten) an 11 Messeständen für Sie bereit. Sie erwarten Ihre Wünsche, um dementsprechend ein individuelles Kunstwerk herzustellen. Dazu beschreiben Sie im Dialog mit dem/der Künstler/in Ihre Wünsche in punkto Farben, Motiv, Format etc. Gerne können Sie dafür Fotos, Skizzen und andere Bildvorlagen zur Orientierung mitbringen. An den einzelnen Messeständen zeigen die Künstler&innen Fotos und Musterbeispiele ihrer...

Weiterlesen

14.- 16 November 2014 Hyunsoo Kim - Abgeklärt ???

kimWodurch erschließt sich uns die Welt? – Durch Absprache und Erfahrung!

Zum einen können wir komplexe oder undurchsichtige Sachverhalte mit unseren Mitmenschen gemeinsam abklären, wodurch wir einen breiteren Standpunkt einzunehmen vermögen, der uns mehr Halt zu bieten verspricht. Von diesem aus können wir die Dinge weiter beobachten, in sie eingreifen oder sie ihren Gang gehen lassen. Allerdings zu einem Preis: Konformität. Abgeklärt!? Zum andern können wir uns aber auch auf unsere Erfahrung stützen, von unserer Vernunft Gebrauch machen und uns die Dinge mit uns bekannten Mustern und Prozessen erklären. Dadurch vermeiden wir es, durch andere in die Irre geführt zu werden. Doch besteht nicht das Risiko, sich dabei selbst zu täuschen...

Weiterlesen

Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2014 - Die Preisträgerin 2014 ist Bettina Marx

bilder-kunst-kultur-bettina marx 320Begründung für die Preisvergabe
Die Jury schlägt Bettina Marx (geboren 1981 in Bonn) als Vordemberge-Preisträgerin 2014 vor. Bettina Marx hat an der Kunstakademie Münster zunächst bei Udo Scheel und anschließend bei Cornelius Völker studiert.

Bettina Marx macht Bilder. Sie malt und zeichnet, aber ihre Bilder sind weniger Gemälde im herkömmlichen Sinne. Viel eher wirken sie wie das Echo vergangener Erlebnisse, die in Farben und Formen nachklingen. Für den Betrachter öffnen sie das kostbare Moment eines intimen Kosmos – vergleichbar einem begehbaren Tagebuch, das an den Orten ihrer Präsentation zu einer Gedankenreise einlädt, durch eine sinnliche, nahezu magisch anmutende Welt, die in ihren Phänomenen und bildgewordenen Eindrücken ebenso...

Weiterlesen

14.11.2014 – 01.02.2015 "IM BLAUEN SALON: MINIATURPORTRAITS UM 1800" WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM Köln

2014-02-Teaser-Salon

Mehr als 170 gemalte Porträts an einer Wand? Was klingt, wie ein Ding der Unmöglichkeit, wird im Wallraf wahr. Im Winter 2014/15 zeigt das Museum eine faszinierende Sammlung von Miniaturporträts aus dem 18. und 19 Jahrhundert: Da posiert der Musiker mit stolzer Miene am Klavier, ein Junge im Sonntagsstaat lächelt gequält und die feine Dame mit dem Silberblick schaut schüchtern am Betrachter vorbei. Das sind nur drei der en miniature gemalten Personen, aber sie lassen das breite Spektrum der Sammlung erahnen. Die kaum bierdeckelgroßen Werke kamen als Schenkung ans Wallraf und sind nun erstmals öffentlich zu sehen.

Miniaturporträts erfreuten sich vor rund 200 Jahren großer Popularität. Auf Pergament, Papier und sogar Elfenbein ausgeführt...

Weiterlesen

25.10.- 05.11.2014 "Blackbox" Eine Gemeinschaftsausstellung von crossart international

crossartDies ist die bereits 11. crossart Gruppenausstellung in der Galerie Display.  

Wie in einer Blackbox sind auch in Werken zeitgenössischer Kunst viele Geheimnisse versteckt. Mal findet der Betrachter den Schlüssel zum öffnen dieser Blackbox, mal tappt er im Dunkeln oder kann vielleicht erahnen was hinter der kryptischen Oberfläche eines Werkes verborgen liegt. Die crossart-Künstler sind aufgefordert, sich mit Werken, die etwas Geheimnisvolles in sich tragen, für diese Ausstellung zu...

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt von ART.FAIR und BLOOOM

AF Logo 5cm 180 dpiKöln, 23. Oktober 2014 – Die ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst und BLOOOM – the converging art show feiern einen erfolgreichen Auftakt in der neuen Location. Beim Start in der koelnmesse werden die beiden Messen sprichwörtlich „überrannt“.

Um 17 Uhr fiel der Startschuss: Die Vernissage läutete die 12. Ausgabe der Messe ein. Den Besuchern bot sich gleich zu Beginn mit der von Anja Backhaus moderierten Preisverleihung des BLOOOM Award by WARSTEINER ein Highlight. Die in den...

Weiterlesen