Zum Hauptinhalt springen

21. Januar 2017 Palermo-Rundgang - Freundeskreis zeigt Gerhart-Richter-Porträt von Heiner Friedrich

RichterHeiner Friedrich 1970 Gerhard Richter Repro Franz Kimmel

Wenn DASMAXIMUM am 21. Januar um 10.30 Uhr zu einem Rundgang mit Prof. Dr. Bernhart Schwenk durch die Palermo-Halle einlädt, stellt der Freundes- und Förderkreis des Museums seine jüngste Neuerwerbung vor: es ist ein Porträt von Heiner Friedrich, dem Stifter des MAXIMUM, angefertigt von Gerhard Richter im Jahr 1970.

Richter, der seit 2001 die Liste der weltweit bedeutendsten lebenden Künstler anführt, hatte von 1966 bis 1968 einen Exklusivvertrag mit der Galerie Friedrich in München und zeigte - auch darüber hinaus - dort und in der Kölner Galerie Friedrich jährlich Ausstellungen seiner neuesten Arbeiten. Im Jahr 1972 waren das zum Beispiel seine Gemälde nach Polaroid-Fotos der Warhol-Muse Brigid Polk, wie sie 2015 im Rahmen der...

Weiterlesen

LuForm - Das Design Department

suelzkotlett PYG split personality closet IMG 7286 7288

Mit LuForm. Das Design Department startet eine neue Serie, die aktuelle Design-Objekte aus der Euregio vorstellt. In kontinuierlicher Veränderung präsentiert die Ausstellung neue Konstellationen, stellt neue Gestalter mit ihren Produkten vor und probiert Display-Formate aus. Die Bandbreite reicht dabei von innovativen Möbel-stücken, über ausgefallenen Schmuck und ungewöhnliche Wohnaccessoires bis hin zu faszinierenden Gebrauchsgegenständen. Eine Auswahl der gezeigten Objekte kann im Museums-Shop erworben werden.

Eröffnung: Donnerstag, 09.03.2017, 19 Uhr
Im Anschluss findet die LUFO BAR statt.

In Kooperation mit und kuratiert von der Designmetropole Aachen

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen

Öffnungszeiten
Di–So 10–17...

Weiterlesen

Foto-Ausstellung „Peter Gowland’s Girls*“ wird verlängert

PeterGowland Zephyr Pressebild7

Die aufregenden Bilder des Pin-up-Fotografen Peter Gowland sind noch bis 01. Mai 2017 in den Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen

Die Foto-Ausstellung „Peter Gowland’s Girls*“ in ZEPHYR – Raum für Fotografie der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen wird bis 1. Mai 2017 verlängert. Sie vereint aufregende Bilder von Hollywoodstars wie Jayne Mansfield und Joan Collins mit Pin-up-Fotografien für ungezählte Kalender und Zeitschriften der 1940er bis 1970er Jahre. Anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Gowland (1916 – 2010) widmet sich weltweit erstmals eine umfassende Ausstellung dessen Lebenswerk. Gezeigt werden mehr als 200 der aufregendsten und elegantesten Bilder, die aus Gowlands Nachlass stammen, der zehntausende Prints und Dias...

Weiterlesen

LOST_INN. staging grief - Eine gelenkte Spurensuche durch die Trauer- und Erinnerungskultur

lostinn

LOST_INN. staging grief ist eine begehbare Installation zum Thema Trauer. Das Ausstellungsprojekt verwandelt brut vier Tage lang in einen Resonanzraum für das Thema Verlust. Das Publikum kann sich frei zwischen Kunstwerken und Objekten zum Thema Tod und Trauer bewegen und mit „ExpertInnen des Alltags“ ins Gespräch kommen. SeelsorgerInnen aus Krankenhäusern, Hospizen, Bestattungsunternehmen, Kirchen, Moscheen und der Ethikkommission erzählen von ihrer alltäglichen Praxis und diskutieren mit dem Publikum.

LOST_INN. staging grief ist eine Spurensuche in der Trauer- und Erinnerungskultur. Ausgehend von persönlichen Begegnungen in Hospiz- und Palliativstationen beschäftigen sich hoelb/hoeb mit der Beschaffenheit von Trauer- und...

Weiterlesen

Ausstellung ILSE WEGMANN . LICHT.BILDER.! Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

kunsthaus

Eröffnung der Ausstellung am 15.1.2017 um 11 Uhr

Begrüßung: Rudolf Eich, Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Dr. Heidrun Wirth, Kunstjournalistin
Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch begleitet von Siavosh Sadedin.

Finissage mit Künstlergespräch: 12.2.2017 ab 11:30 Uhr

Dauer der Ausstellung: 15.1.2017 – 12.2.2017

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

Städtische Galerie
Mülheimer Straße...

Weiterlesen

15.01.2017 – 28.01.2017 "GEDÄCHTNISAUSSTELLUNG LEBENSWELT"

wiktor

Die AG Leverkusener Künstler sagt Adieu Wiktor Chazkewitsch 1943 – 2016
Lebenswelt | Gedächtnisausstellung | Retrospektive mit Arbeiten aus verschiedenen Lebensphasen

Zur Eröffnung der Gedächtnisausstellung am 15. Januar 2017 um 11.30 Uhr laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein!

Begrüßung
Dr. Werner Pusch Vorsitzender der AG Leverkusener Künstler
Grußworte
Alexej Barbuk Botschaftsrat an der Botschaft der Republik Belarus in Berlin
Bernhard Marewski Bürgermeister der Stadt...

Weiterlesen