Zum Hauptinhalt springen

Total genial! Coole Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans - Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder von 4 bis 104

total genial

Kinder wie Erwachsene stehen heute einer Flut von Erfindungen gegenüber, denn ständig wird etwas neu erfunden, verbessert und weiterentwickelt. Sie leben im Zeitalter der „neuen Medien“ und nehmen Vieles als selbstverständlich wahr. Doch was steckt dahinter? Ab dem 9. April 2017 widmen sich die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen dieser wichtigen Fragestellung in einer spannenden und abwechslungsreichen Mitmach-Ausstellung für große und kleine Entdecker. Mit der Sonderausstellung „Total genial! Coole Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans“ laden sie Kinder von 4 bis 104 Jahren ein, die Welt der Erfindungen aktiv zu erleben. Die Ausstellung wird von der Klaus Tschira Stiftung, die Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik fördert...

Weiterlesen

18.03.- 24.03.2017 AUSSTELLUNG „WO FUCHS UND HAS SICH GUTE NACHT SAGEN“ Symposium Norwegen in der Fabrik 45

Vorderseite

Es werden Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Symposiums in Norwegen entstanden sind. Themen um Landschaft und Kultur wurden von den sechs Künstler*innen in malerische, mediale und skulpturale Übersetzungen gebracht.

Neben Einzelpositionen wird eine raumgreifende gemeinsame Arbeit zu sehen sein. Die Betrachter können sich durch die Ausstellung wie durch eine Expeditionsschau bewegen. Auf dem Hofgut Åsgård in Tangen, Norwegen fand vom 19.07 bis zum 08.08.2016 das Symposium Norwegen als Auftakt einer Projektreihe statt.

Es trafen sich sechs junge Künstler*innen aus Bonn zu drei Wochen gemeinsamer Arbeit. Die Schaffensphase vor Ort war geprägt von Einflüssen der Natur und Kultur Norwegens. Das Teilen des...

Weiterlesen

Lust, über Architektur zu reden? Alanus-Studenten präsentieren Kunstinstallation am Bahnhof Hürth-Hermülheim

GrenzWertig Bahnhof Hürth c Alanus Architektur

Wo ist es schön in Köln und Bonn und überall dazwischen? Wo ist es grenzwertig? Wo fühlen sich die Menschen zu Hause und was würden sie umbauen? Diese Fragen haben sich Architekturstudenten der Alanus Hochschule gestellt und Projektideen entlang der Straßenbahnlinie 18 entwickelt. Das Projekt gipfelt in einer Kunstinstallation rund um den Bahnhof Hürth-Hermülheim, der ab dem 6. Februar in einen Kunstort verwandelt wird.

Am Samstag, 11. Februar, präsentieren die Studenten um 16 Uhr ihre Installation der Öffentlichkeit. Dazu laden wir Sie als Pressevertreter herzlich ein. Das Publikum kann die Installation erkunden und mit Studenten sowie Fachleuten über die Ideen und das Projekt sprechen.

Am Gespräch beteiligen sich die Experten:

Weiterlesen

ERKENNTNISSE DER CT-UNTERSUCHUNG DER MUMIE „TA CHERU“ DES HILDESHEIMER MUMIEN FORSCHUNGSPROJEKTES MUMIE KOMMT ZUR PHARAO AUSSTELLUNG NACH ROSENHEIM

mumiect1a

In der Ausstellung „PHARAO“ im Lokschuppen Rosenheim wird ab 24. März die Mumie der „Ta Cheru“ aus dem Museum Aberdeen präsentiert. Sie ist Teil eines Mumienforschungsprojektes des Roemer- und Pelizaeusmuseums Hildesheim, dem Kooperationspartner des Ausstellungszentrums Lokschuppen. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes fand im St. Bernward Krankenhaus Hildesheim ein Mumien-CT statt. Hier sind die ersten Ergebnisse:

Es handelt sich – Inschriften auf dem Sarg zufolge – um den Körper einer Frau, die um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten lebte und die den Titel nebet per (= Herrin des Hauses) führte. Über den Zustand der Mumie war vor der Untersuchung nichts bekannt. Die Mumie ist äußerlich völlig intakt und mit einem Perlennetz...

Weiterlesen

11.02.- 23.04.2017 Die Ausstellung „new talents – Junge Kunst aus NRW“ geht in die zweite Runde

csm Vera Drebusch texting while driving04 web c89a2be02c

Zehn Nachwuchstalente aus Nordrhein-Westfalen werden im Kunsthaus NRW in Aachen-Kornelimünster vorgestellt.

Im Kunsthaus NRW Kornelimünster gastiert ein besonderes Format der Künstlerförderung: Zehn ausgewählte KünstlerInnen von „new talents – biennale cologne“. Nach der erfolgreichen Station in der Kunsthalle Recklinghausen findet das zweiteilige Ausstellungsprojekt „new talents – Junge Kunst aus NRW“ nun im Frühjahr 2017 in Kornelimünster seinen Abschluss.

Im Anschluss an die fünfte Ausgabe...

Weiterlesen

Bahnhof Hürth-Hermülheim wird zum Kunstort - Architektur-Studenten der Alanus Hochschule errichten temporäre Rauminstallation

Linie18 c Alanus FB Architektur

Täglich fährt die Straßenbahnlinie 18 von Köln nach Bonn und zurück. In diesem „Durchfahrtsland“ finden sich viele Kontraste auf engem Raum: intensive Landwirtschaft, Verkehrsachsen, verstädterte Dörfer und historische Kleinode. Inmitten dieses Raums liegt der Bahnhof Hürth-Hermülheim seit langem brach – ein Symbol für ungenutztes Potenzial der Region. Architektur-Studenten der Alanus Hochschule nehmen dies zum Anlass und verwandeln den Bahnhof ab dem 6. Februar in einen Kunstort.

Als...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.