Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung "Manuel Rumpf" Galerie Orange Tegernsee

IMG 0482 15 11 18 04 45

Manuel Rumpfs malerischer Ausdruck pendelt zwischen den Wahrnehmungswelten natürlicher Umgebungen und nebeliger eher dunkel gehaltener Bildkompositionen. In beruhigter Konzentration arbeitet er die wesenhafte Essenz aus dem Erlebten heraus, wobei die Verfremdung eng mit der empirischen Wahrnehmung verbunden bleibt. Der Künstler begeht den Grenzgang zwischen Gegenständlichkeit sowie deren Auflösung und ermöglicht dem Betrachter somit das Anknüpfen an sein Bildgedächtnis während der Fahrt durch die Fensterscheiben eines Autos oder Zuges, um es im nächsten Moment sogleich zu abstrahieren. Seine in Öl gemalten Werke bewahren hierbei ihren Ursprung in der visuellen Wahrnehmung und finden eine neue Form der Betrachtung in urbanen...

Weiterlesen

17.11.2018 "CheapArtDeluxe" Fabrik45

cheapart

Die Kunstmesse in Bonn .....Kunst ab 10 - 1000 €. Zwei Locations - Kult41 und Fabrik45.
Bei uns in der Fabrik45 bereits zum 5. Mal und mit immer weiter wachsenden Zuspruch von Seiten des Publikums freuen wir uns wieder Kunst von namhaften Künstlern im Wert von 100,00 € - 1000,00€ anbieten zu können.

Für viele Bonner einer fester Termin im Kunst und Kultur Kalender. Bei dem für Bonn einzigartigen Event werden an nur einem Abend für nur einige Stunden über 50 deutsche und internationale Künstler zum Verkauf angeboten – Malerei und Collagen, Fotografien, Objekten und Skulpturen verschiedenster Kunststile.

Das Besondere daran: Auf der CheapArtSensation im Kult41 kostet kein Kunstwerk mehr als 100 €, auf der CheapArtDeluxe in der Fabrik45 gibt...

Weiterlesen

Rekordpreis für DaVinci: So verändert China den Kunstmarkt

leonardo

Als wirtschaftliche Macht ist China nicht zu unterschätzen – das wird nicht nur daraus deutlich, dass es wirksam Handelssanktionen gegen Amerika verhängen konnte, nachdem Trump ebenso trotzige Zusatzzölle und Importsperren erhob. Mal abgesehen davon, dass auch viele europäische Firmen großes Interesse daran haben, in China einen Zweig zu eröffnen, seit hierfür die Regulationen entschärft worden sind. Doch auch in den Kunstmarkt bringen sich die Chinesen immer erfolgreicher ein. So gibt es in dem ehemals kommunistischen Land bereits eine Reihe nennenswerter Kunstsammler, die durchaus den Weltmarkt beeinflussen können. Dieser Artikel klärt auf, welche Veränderungen diesbezüglich in nächster Zukunft zu erwarten sind.

Der...

Weiterlesen

23.11.2018 – 26.01.2019 Ausstellung "Thomas Feuerstein / METABOLICA" Sexauer Gallery

sexauer

Für seine Ausstellung METABOLICA bei SEXAUER wird Thomas Feuerstein eine autonome Kunst-Welt schaffen. Er züchtet Algen in eigens dafür gebauten Skulpturen. Diese karbonisiert er hydrothermal in einem Druckreaktor, der ebenfalls als prozessuale Skulptur in der Ausstellungshalle steht. Mit der gewonnenen Kohle fertigt er Kohlestifte, mittels derer er wiederum die Zeichnungen der Ausstellung schuf. Dieses Vorgehen hat auch einen ökonomischen Aspekt: Hat Feuerstein keine Algen mehr, kann er nicht mehr zeichnen. Alle Ressourcen sind endlich, eine autonome Kunstwelt entsteht. Bei einer weiteren Arbeit züchtete Feuerstein eine Blut-Regen-Alge in einer prozessualen Skulptur und bestrahlte sie auf einem Bildträger mit ultraviolettem Licht. Dadurch...

Weiterlesen

05.11.- 24.11.2018 "Farben, Emotionen und mehr" Zeitgenössische Kunst aus Israel - Ausstellung in Kooperation mit I.C.U. International Cultural Union

20181020171909 8af0baa3 la

Trotz des abrupten Wandels und des täglichen Einsatzes der Technologie, die zu einem untrennbaren Teil unseres Lebens geworden ist, und ohne die es nicht meht geht, und trotz ihres Einflusses auf unser Verhalten, der sich in einem Mangel an Empfindsamkeit uns selbst und anderen gegenüber ausdrückt, ist es immer noch möglich, in Kunstwerken eine endlose und vielseitige Sensibilität zu finden, die eine innere und äußere Botschaft dahingehend vermittelt, dass die menschliche Seele in den Arbeiten...

Weiterlesen

ArtPub-Kunstworkshops mit Jeannette de Payrebrune im COA - Kreativität verbindet sich mit exotischer Küche

jeanette

Düsseldorf. ArtPub veranstaltet einen Kunst-Workshop mit Jeannette de Payrebrune am Dienstag, den 27. November 2018, im Restaurant COA – Asien Food & Drinks in der Graf-Adolf-Straße 17. De Payrebrune leitete zahlreiche Workshops an Museen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist freischaffende Künstlerin mit Atelier im Kunstzentrum Wachsfabrik im Kölner Süden. Das COA gehört seit seiner Eröffnung im Sommer mittlerweile zu den Gastro-Hotspots der Stadt. Für die beiden Team-Managerinnen Leda...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.