Zum Hauptinhalt springen

„Die Brücke zu unserer Seele“ - Lydia Schigimont 12.10.2011

die_bruecke_zu_unserer_seele_l_schigimont

Vernissage: Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:00 Uhr
Ausstellung: 13.-23. Oktober 2011, do-sa 16:00-19:00 Uhr, so 11:00-18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Die Kölner Künstlerin Lydia Schigimont wurde 1949 in Moskau als Tochter des bekannten Malers Petr Schigimont geboren. In ihren Arbeiten vereinen sich die Einflüsse der traditionellen russischen Schule, zu der ihr Vater gehörte, und eine ornamentale, dekorative Richtung, zu der sie durch ihren erlernten Beruf als Designerin fand. Sie arbeitet mit den unterschiedlichsten Techniken wie Öl, Aquarell und Pastell. 1972 schloss Lydia Schigimont ihr Studium am Moskauer Textilinstitut ab und arbei-tete...

Weiterlesen

Neue Stadtführung mit verbundenen Augen – Start am 21.10.2011

deutschlands_erster_blindwalk_axel_rudolph

Nicht gucken, anfassen: Deutschlands erster Blindwalk in Köln

Stadtführungen gibt es viele. Zu verschiedenen Themen, in verschiedene Viertel. Aber die Stadt mit verbundenen Augen entdecken? Dieses einmalige Erlebnis bietet Deutschlands erster Blindwalk.

Durch Tasten, Hören, Fühlen und Riechen lernen die Teilnehmer mit geschärften Sinnen die Gegend rund um den Kölner Dom neu kennen. Start der einzigartigen zweieinhalbstündigen Stadtführung ist am Freitag, 21. Oktober 2011 in Köln.

In Kleingruppen von maximal sechs Personen geht es vom Museum Ludwig über Domplatte, Hauptbahnhof, Roncalliplatz, Museum für Angewandte Kunst, Hohe Straße, Heinzelmännchenbrunnen, Römisch-Germanisches Museum, Heinrich-Böll-Platz und Hohenzollernbrücke bis zum...

Weiterlesen

HHB Audio - Neuer Live Vortrag von Alfred Weil

hhb_audio_vortrag_weil

Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Emotionen

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neuen  Vortrag aufgenommen und bearbeitet

Erhältlich ab 01.10.2011
 
Der Umgang mit ungeliebten „Störenfrieden“ Nein, niemand bleibt von ihnen verschont. Schmerzliche Empfindungen machen uns das Leben schwer und fordern uns unablässig heraus. Welche Emotionen rufen sie hervor und wie gehen wir eigentlich mit ihnen um? Die von uns verfolgten Strategien sind vielfältig, ohne dass wir uns ihrer bewusst sind, aber selten sind sie angemessen und hilfreich. Ein Verständnis dafür, wie unsere Psyche funktioniert, ermöglichen uns die Einsichten des Buddha, die uns Alfred Weil in seinem Vortrag nahe bringen möchte.

Vortrag im Haus der Stille...

Weiterlesen

3,6 m² Freiheit 3. Oktober | 14-18h | Hohenzollernbrücke

KunsthEuropa20auf20Laster20kl

Mitmach-Kunstaktion zum Tag der Deutschen Einheit
3.10.11, 14-18 Uhr, Reiter Hohenzollernbrücke, Köln

 Weitere Infos: http://www.kxlnlyrik.de/pages/home.html

22 Jahre Wiedervereinigung – diese kölsche Zahl nehmen wir zum Anlass für eine ungewöhnliche Kunstaktion auf der Hohenzollernbrücke mitten in Köln.

„3,6 m² Freiheit“

am Reiterstandbild Hohenzollernbrücke

Die Künstler möchten mit Ihnen und den Passanten ins Gespräch kommen und erfahren, was „Freiheit“ für jeden Einzelnen bedeutet.

Dafür werden kreative Mitmach-Aktionen iniziert, die in einem anregenden, künstlerischen Rahmen stattfinden:
Sie können sich an einer Zettelwand, bei einer Fotoaktion oder mit Sprachbeiträgen zum Thema „Freiheit“ äußern.
Oder Sie spielen mit dem...

Weiterlesen

Carl Duisberg Australia Day - 3. Nov. 2011

hsy_australien_koala

Informatives zu einem High School Year im Land der Koalas und Kängurus

Köln. Ein Schuljahr in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 3. November 2011 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Zwei Repräsentanten des...

Weiterlesen

"EGOTRIP" - 30.09.2011

Egotrip

die Selbstportraits von 79 Künstlern!

Ort: museum für verwandte kunst

Die Eröffnung ist am Freitag, den 30.9.2011 um 19 Uhr mit einer
Kunstaktion von Patrick Essex. Er fotografiert Sie/Dich, druckt + zieht das Foto an Ort + Stelle auf.

Dauer der Austellung: 30.9.-20.11.2011

Teilnehmer der Ausstellung „Egotrip“

Agii Gosse
Amadi Barrieres
Annette Reichardt
Angela Rohde
Angelika Bredl
Anno Bergmann
Barbara Remus
Birgit Rüberg
Christian Hein
Claudia Vaes
Cornelia Enax
Doris Maile
Esther Kusche
Eva...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.