Zum Hauptinhalt springen

Escht Kabarett "Katzensteuer-Kabarett"

EK-BUEZE

Wertes Publikum,

die Premiere der neuen Escht Kabarett-Reihe "Kabarett am Minarett" mit Jürgen Becker, Alparslan Marx, Meltem Kaptan, Özgür Cebe, Senay Duczu in Duisburg war ein voller Erfolg und fand bundesweit Beachtung.

Nach unserem Motto; Wandel durch humorvolle Annäherug, oder wie Jürgen Becker es an dem Abend auf den Punkt brachte:

"Wir müßen uns gegenseitig achten und gegenseitig verarschen", wollen wir demnächst auch in Köln auf der Venloerstr. in der neuen Moschee eine Vorstellung geben. Das zieht sich nun aus bekannten Gründen noch etwas in die Zukunft.

Wenn Ihr mehr über die Resonanz erfahren wollt, könnt Ihr über Google einfach "Kabarett am Minarett" eingeben und habt schon eine Riesenmenge Infos.

___
Einige...

Weiterlesen

Vielfältiges Kulturelles Programm mit Künstlern aus Kattowitz in Köln 26.11.2011

kato-inter-2

Köln am 26.11.2011

Der Stadtpräsident von Kattowitz Piotr Uszok besucht die Stadt Köln auf Einladung von Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Der Besuch findet vor dem Hintergrund langjähriger Beziehungen zwischen Deutschland und Polen statt und fällt mit dem Jahr der Ereignisse zusammen, die für beide Länder von großer Bedeutung sind. Zu nennen sind hier das 20-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Vertrags über die gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit, das 20-jährige Bestehen des Deutsch-Polnischen Jugendwerks, das Polen-NRW-Jahr und die erste polnische EU-Ratspräsidentschaft. Zudem feiern in diesem Jahr viele Städte und Gemeinden runde Jubiläen ihrer Partnerschaften, so auch die Städte Köln und Kattowitz, die 2011 auf...

Weiterlesen

Horrodonien im November 2011

horrodonien_2011

Bitte  nicht stören!

An einem Tag im Juni verschwand Martine, 26, Au-Pair-Mädchen aus Nantes. An einem Tag im August verschwand Rita, 32, Mutter zweier Kinder. An einem Novembermorgen verschwand Kurt, 43, erfolgreicher Manager eines Logistikunternehmens.
Sie wurden nie wieder gesehen, sie wurden nie gefunden. Niemand weiß, ob sie – und die vielen weiteren Personen, die seit 12 Jahren als vermisst gelten, noch leben.
Niemand weiß, was aus ihnen geworden ist.
Doch es gibt einen Ort, der entscheidende Hinweise geben könnte – der Ort, an dem sich alle von ihnen einmal aufhielten: Odonien.
Doch Odonien hat sich seine Geheimnis noch nie leicht entreißen lassen...

Können die Spezialisten ihnen auf die Spur kommen?
Was verbirgt sich auf...

Weiterlesen

Bettina Böttinger startet Spendenaktion für die „Lobby für Mädchen“ im Rotonda Business-Club

spendenaktion_ich_uebernehme_verantwortung_lobby_fuer_maedchen_bettina_boettinger_koeln

Damit Mädchen in Not geholfen werden kann, startet der gemeinnützige und mildtätige Verein „Lobby für Mädchen“ die Spendenaktion „Ich übernehme Verantwortung“. Mit Hilfe der Schirmherrin TV-Moderatorin Bettina Böttinger werden 1000 Kölner gesucht, die bis Weihnachten jeweils 100,- € spenden. So soll die Existenz der Beratungsstellen und des Interkulturellen Treffs für Mädchen gesichert werden.

Die Frage nach dem WARUM?.. eine solche Spendenaktion gestartet wird, ist schnell beantwortet. Die finanzielle Unterstützung der Öffentlichen Hand reicht einfach nicht aus. Der seit 1988 existierende Verein muss jährlich ca. 250.000 € als sogenannte Drittleistung aufbringen, um Beratungs- und Projektarbeit gewährleisten zu können...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im November 2011

Rose_Trautmann_Kunstbild

Im November erwartet Sie wiedereinmal erstklassige Unterhaltung im Hinterhofsalon Köln: 

Veranstaltungen im November 2011 des Hinterhofsalon Köln in PDF

November 2011 Kunstausstellung
Rose Trautmann stellt ihre „Kraftbilder“ aus.

Sa. 05.11
Konzertlesung „Der Weg zum Himmel“

So.06.11.
Cellokonzert „Davit Melkonyan spielt Solo“

Fr.11.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Quer durch alle Zeiten“

Sa. 12.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Ach, ich fühl's, die...

Weiterlesen

7. KalkKunst 2011 28.10. - 15.11.2011

7_kalk_kunst_2011

Das Projekt KalkKunst der Stiftung KalkGestalten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur zu fördern und für Besucher erlebbar zu machen.

Werke verschiedenster Künster werden zwei Wochen lang im Stadtbezirk Köln-Kalk an verschiedenen Orten ausgestellt. Zur Eröffnung findet eine Vernissage mit der Vorstellung der Künstler statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Kunst-Spaziergang durch das Stadtgebiet von Kalk.

Jeder Künstler wird einzeln betreut. Dazu gibt die Stiftung eine...

Weiterlesen