Zum Hauptinhalt springen

Seconds Ausgabe Juni 2012

seconds

Editorial:

Fest der Kultur(en): In dieser Ausgabe legen wir unseren Schwerpunkt auf die vielfältigen kulturellen Festivitäten in unserer Stadt.
Europa und die halbe Welt tummelt sich in unserer Stadt, wir besuchen Veranstaltungen, treffen auf Leute, Eindrücke und Meinungen.
Der Juni ist für viele Menschen ein Monat, in dem es recht hektisch zugeht. Überall wird gefeiert, sei es bei der privaten Grillparty, bei den ersten Frühsommer-Events, Konzert, Theater, der Schulabschlussfeier, dem Abiball.
Es ist Saisonende – alles muss noch rein, bevor es gleich zu Beginn des nächsten Monats in die Sommerferien geht. Schlagartig wird sich die Stadt leeren, und auch die Daheimgebliebenen werden wie auf einen unhörbaren Gongschlag zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Mülheimer Gottestracht 2012 - Fronleichnam 07. Juni 2012

Prozession

"Seht, das Zelt Gottes unter den Menschen!"
(Off 21,3)

Donnerstag, 7. Juni 2012

Fronleichnam und die Fronleichnamsprozession gehen zurück auf die Zeit nach 1307, als das von Papst Urban IV. eingeführte Fronleichnamsfest von einer Kölner Kirchenversammlung auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten gelegt wurde.
Fronleichnam ist das Fest, an dem die katholischen Kirchengemeinden das Allerheiligste, d.h. die geweihte Hostie in prunkvoll verzierten Monstranzen durch die Straßen tragen. Es ist eine Demonstration des Glaubens.

In Mülheim ist es eine Land- und Schiffsprozession, die Mülheimer Gottestracht.
Vom Rhein hing früher das Wohl und Wehe der Mülheimer Bürger ab, die Mühlen betrieben und Schiffersleute waren. Dazu brauchten sie auch Holz...

Weiterlesen

8.MitAfrika Festival mitten am Rhein 27 bis 29 Juli 2012!

mitafrikafest juli

Schokoladenmuseum Köln

Eine multikulturelle Veranstaltung rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen!

Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher.

Location: Schokoladenmuseum Köln GmbH , Am Schokoladenmuseum 1a,  50678 Köln 

Das Schokoladenmuseum Köln liegt leicht zu finden und verkehrsgünstig am Rheinufer der Kölner Altstadt bzw. eigentlich im Rhein. Denn als Molenkopf der Rheinauhafen Halbinsel umströmt uns der Fluß von beiden Seiten. Am...

Weiterlesen

Literatur in den Häusern der Stadt - 12. bis 17. Juni 2012

Literatur in den haeusern der stadt koeln

Im Frühsommer hält die Literatur Einzug in die Häuser der Stadt. Kulturbegeisterte Gastgeber laden während der Festivaltage in ihre eigenen Häuser ein, begrüßen Autoren und Veranstaltungsbesucher und finanzieren mit einer Festivaleinlage die Künstlergage und einen Teil der Organisationskosten.
 
Die Idee zu den Kulturfestivals entstand vor dem Hintergrund, Auftrittsmöglichkeiten für Künstler zu schaffen und zugleich den Salongedanken wieder zu beleben. Während des letzten Literaturfestivals haben 33 Gastgeber an einem Wochenende rund 50 Autoren und Schauspieler begrüßen können. Die Lesungen, die mit dem hochsommerlichen Wetter auch teilweise in den Gärten, auf Dachterrassen und Höfen stattfinden konnten, waren allesamt ausverkauft...

Weiterlesen

Newsletter des StadtRaum für Juni 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
unser Newsletter hat in den letzten Monaten über 100 neue Leser bekommen! Ohne große Werbung, schlicht durch Empfehlungen und Hörensagen.
Anlass für mich, kurz die Situation des StadtRaums anzusprechen. Mittlerweile gibt es diesen seit 16 Jahren. Gestartet als „spirituelles Zentrum“ war er ein Ort für Veranstaltungen verschiedenster spiritueller und religiöser Prägung. In den letzten Jahren bildeten sich eine Menge neuer spiritueller Zentren und Schulen im Großraum Köln. Das führte...

Weiterlesen

Dokumentarfilm: "Tanzträume - Jugendliche tanzen Kontakthof Pina Bausch" 04.06.2012

poster tanztraeume kontakthof pina bausch

ARTE und KHM laden ein zur Preview des Films „Tanzträume – Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch“ (2009, 89 Min.), den ARTE erstmals am 20. Juni 2012 ausstrahlen wird. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Sabine Rollberg mit Regisseurin Anne Linsel und Produzent Gerd Haag.

Montag, 4. Juni 2012, 19 Uhr
Aula der Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln

Die zweite Arte-Preview an der KHM präsentiert den Dokumentarfilm „Tanzträume“ in Anwesenheit der Regisseurin Anne Linsel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.