Zum Hauptinhalt springen

Offene Ateliers Köln 2012 - bis 10.07.2012 anmelden!

bbk koeln logo

Zum 21. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler Köln e.V. mit Unterstützung von ausstellungsportal.net und des Kulturamtes der Stadt Köln die "Offenen Ateliers Köln" im September dieses Jahres.

Die Termine:

1. Wochenende linksrheinisch: 14.9. – 16.9.2012
2. Wochenende rechtsrheinisch: 21.9. – 23.9.2012
3. Wochenende Stadtmitte: 28.9. – 30.9.2012

Die Anmeldung zu den offenen Ateliers erfolgt in diesem Jahr wie auch in den Vorjahren über die Seite www.offene-ateliers-koeln.de und läuft bis zum 10.7.2012.

Die Anmeldung wurde überarbeitet und die Möglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler erweitert :

1) Anmeldung/ Registrierung zum Erhalt persönlicher Zugangsdaten (falls noch nicht vorhanden)

1a)

Weiterlesen

HBB-Hörbuch: Der Welt ein Freund sein

der welt ein freund sein

Der Welt ein Freund sein

Die buddhistische Praxis von Metta

Wie wir unsere Mitmenschen gewöhnlich betrachten: Der eine gefällt uns, der andere nicht. Manche mögen wir, andere lehnen wir ab. Wir urteilen nach Sympathie und Antipathie, messen und bemessen den, der uns begegnet nach den Maßstäben des eigenen Vorteils oder der eigenen Vorlieben. Und entsprechend reagieren wir mit Zuwendung oder Abwendung.

Die buddhistische Praxis will eine andere sein. Sie übt darin, allen ein Freund zu sein, allen Wesen ohne Ausnahme mit Freundlichkeit und Wohlwollen zu begegnen.

Das ist die Haltung von Metta.

Der Welt ein Freund sein
Die buddhistische Praxis von Metta
Von Alfred Weil
Live – Vortrag in der
Buddhistischen Gesellschaft Hamburg
Hamburg...

Weiterlesen

ROMANISCHER SOMMER 2012 - 04. bis 06 Juli

St. Maria im Kapitol Foto Dorothea Heiermann

Geistliche und weltliche Musik vom Mittelalter bis zur Moderne in 14 Konzerten an 3 Tagen, in 6 Romanischen Kirchen Kölns und der Deutzer Brücke / Karten ab sofort erhältlich

14 Konzerte an 3 Tagen, in 6 Romanischen Kirchen Kölns und der Deutzer Brücke! Mit diesem geballten Potential geht das Musikfestival ROMANISCHER SOMMER in diesem Jahr an den Start. Vom 4. bis 6. Juli 2012 sind Musikinteressierte wieder eingeladen, eine musikalische Wanderung durch die Romanischen Kirchen Kölns zu unternehmen. Dabei erwartet sie unter dem diesjährigen Motto FRAGE, GEHEIMNIS, FRAGMENT ein abwechslungsreiches Programm international renommierter Künstler vom Mittelalter bis zur Moderne.

Tickets sind ab sofort erhältlich bei KölnTicket und den...

Weiterlesen

FEIST - 21.08.2012 am Tanzbrunnen in Köln

feist neu 20127

Feist kommt im Sommer nochmals nach Köln!

Es ist aus zwei Gründen besonders schön, dass die kanadische Sängerin weitere Shows für den Sommer bestätigt hat. Zum einen natürlich, weil Feist eine begnadete Live-Künstlerin ist. Das hat sie nicht zuletzt bei ihrem umjubelten Berlin-Konzert im vergangenen Oktober unter Beweis gestellt.

Dabei sei „eine Stimmung wie bei einem ewigen Sonnenaufgang“ gewesen, konnte man lesen: „Es ist ein eigentümlicher Sound: Meistens fehlt ein Bass, die Energie kommt aus der Klangmitte, dort, wo sich Trommeln, Klaviere, metallene Gitarren und diese neuerdings so kräftige Stimme treffen.“

Die Stücke gaben Zeugnis ab von Feist, ihrer Vergangenheit im Punk, als die Gitarren schrammelten wie einst bei den...

Weiterlesen

Niederrhein Musikfestival 31.08. - 14.09.2012

Music and Art 4

Fünf spannende Konzertprogramme, vier wunderbare Konzertorte am Niederrhein, fünfzehn mitreißende, international erfolgreiche Musiker von Finnland bis Brasilien – das sind die Zutaten des  Niederrhein Musikfestival 2012. Daraus zaubern lassen sich  Konzerterlebnisse der besonderen Art.

MUSIKALISCHE REISEN – Freitag 31. August um 20.00 Uhr  Langen Foundation
Entdeckungen von Bach bis Nino Rota
Ralph Manno – Klarinette / Janne Rättyä – Akkordeon / Alexander Gebert – Violoncello...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Rettet Odonien“ am 8. Juli 2012

odonien

Seit der Ordnungsverfügung vom 15. Mai bezüglich der umstrittenen Sicherheitsbedenken des Bauaufsichtsamts mußten in der Hochsaison Veranstaltungen abgesagt werden, die für das
wirtschaftliche Überleben Odoniens relevant sind.

Neben den Einnahmenausfällen sind außerplanmäßige Kosten in Höhe von ca. 40.000,- € entstanden, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften auf dem Gelände Schritt für Schritt umzusetzen.
In dieser Phase lädt der befreundete Verein Solarvogel...

Weiterlesen