Zum Hauptinhalt springen

Schreibwerkstatt der Multikulturellen Frauengruppe Kalk öffnet ihre Türen

multikulturelle frauengruppe

Die Schreibwerkstatt der Frauengruppe öffnet ihre Türen im Kalker Treff an zwei Sommerabenden
und lädt die Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner zum Mitmachen ein:

am Mi., den 22.08. und am Mi., den 29.08.2012 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Bitte anmelden (per Mail oder Tel.) - die Teilnahme ist kostenfrei;

Auch andere Stadtteilbewohner/innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen, bei zu vielen Anmeldungen wird allerdings die Schäl Sick bevorzugt ;-)
Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchte sich die Kinderschutzbund-Frauengruppe aus Kalk im Rahmen einer Lesung  an der Interkulturellen Woche (24.09. - 07.10.) beteiligen - sowohl mit den "alten" als auch mit neuen autobiographischen Texten zu den Themen:

"Mein Leben im Vergleich zum...

Weiterlesen

Großer Erfolg bei "Jugend musiziert"

jugend musiziert

Schülerinnen und Schüler der Rheinische Musikschule nahmen erfolgreich am Bundeswettbewerb teil

Die Schülerinnen und Schüler der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) waren auch beim 49. Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" vom 25. Mai bis 1. Juni 2012 in Stuttgart sehr erfolgreich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten Preise erspielen:

In den Solowertungen setzten sich Alina Harig und Magdalena Zelck an der Blockflöte durch, Michèle Mäurer an der Querflöte, Philipp Adamczewski an der Oboe, Jozsef Eugen Nagy, Clarissa Schmitt und Carlotta Manno an der Klarinette sowie Luca Müller und Thimo Dreesbach am Bass (Pop). In der Kategorie Begleitungen waren Maxime Mäurer, Klavier, Leh-Qiao Liao, Klavier und Cembalo, sowie Janna Herzig...

Weiterlesen

Escht Kabarett im Sommer 2012

escht kabarett

Am kommenden Mittwoch gibt es wieder eine kurzfristig angesetzte Vorstellung der Reihe

Escht Kabarett - Subversiv op Tour

Mittwoch, 4. Juli , 20 Uhr,5 euro
mit Martin Zingsheim,
Andrea Volk,
Stefan Rosenland,
Dagmar Schönleber und
Jürgen Becker
Diesemal sind wir in der
Susis Caffebar , Ubierring 33
KVB-Haltestelle; Clodwigplatz
Die Karten müßen vorher per Mail reserviert werden
sollten am Veranstaltungstag bis spätestens 19:45 Uhr abgeholt werden.


_____________________________________________________
 
Ein Muß...
 
BÜZE-Ehrenfeld, Venloerstr. 429
Freitag 13.Juli
20 Uhr Beginn, Einlass 19 Uhr

E s c h t  K a b a r e t t -  Show auf dem Grill
(SchirmHerr Jürgen Becker)

Die 89. Ausgabe im BÜZE-Ehrenfeld
Mit Grill-Spass, Salätchen...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Juli 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
die Ferienzeit bricht an, für viele wohl die schönste und erholsamste Phase des Jahres. Ich wünsche dies allen Lesern und hoffe, Sie können die Zeit auch dazu nutzen, sich spirituell und seelisch zu nähren und neue Kräfte zu sammeln.

In beiden Abendgesprächsgruppen Mittwochs und Donnerstags haben wir über geistige und emotionale Nahrung gesprochen. Sie ist es, die unser Bewusstsein prägt und uns in die innere Verfassung bringt, die wir gerade erleben. Meist ist uns der Zusammenhang nicht bewusst, der besteht zwischen dem Konsum von Themen, Gesprächen, Anschauungen, Meinungen und Stimmungen und unserer mentalen Verfassung. Leider nehmen wir das meiste unbewusst auf oder aber täuschen uns, weil wir glauben, negative Dinge mit...

Weiterlesen

GENERATIONEN.VERTRAG.EN

Generationen cMEYER ORIGINALS

Mehrgenerationen-Theaterprojekt (8–99)

Zu wieviel Solidarität ist unsere Gesellschaft in Zukunft noch bereit? Wie steht es um die Beziehung zwischen Jung und Alt? Jetzt, da die Großfamilie offiziell ausgestorben ist? Fast jeder mag seine Großmutter, aber ist denn jemand bereit, sich für die Oma des Nachbarn finanziell oder zeitlich einzusetzen? Der Generationenvertrag ist das große moralische Dach über unserem Rentensystem: die Jungen von heute zahlen für die Alten von heute. Das wird nicht...

Weiterlesen

Stephan Masurs: Varietespektakel – Le Voyage

varietespektakel le voyage luis et camille 1

Varietespektakel – Le Voyage erzählt im Stile des zeitgemäßen Varietés mittels faszinierender Artistik und herzergreifender Comedy von der mysteriösen Reise eines Wanderers zwischen den Welten. Einer Reise zu zauberhaften Orten und Plätzen und magischen Begegnungen, auf der es den sieben Versuchungen Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit zu widerstehen gilt.
Junge und erfahrene internationale Artisten werden Sie mit ästhetischer Akrobatik, Handstand-Equilibristik...

Weiterlesen