Zum Hauptinhalt springen

19.-21. April 2013 "Kein Ort in der Zeit" Eine fotografische Reflexion - Fotografie von Franz Bergmann

KeinOrt2

Das museum für verwandte kunst feiert das 10. Jahr seines Bestehens mit Ausstellungen, die von Künstlern selbst gestaltet werden.

Am kommenden Wochenende zeigt Franz Bergmann, an nur 3.Tagen, seine Fotoausstellung. Kann man in fotografischen Bildern „denken“?

Franz Bergmann zu seinen Arbeiten im museum:
„Zumindest dokumentiert der fotografische Reflex – der Finger am Auslöser – die Einstellung des Fotografen zu seinem Thema.
Wenn Fotografie mehr sein will als „Weltverhöhnung“ (Thomas Bernhard), also das platte Abbilden von Wirklichkeit, wenn sie sich nicht der Anmaßung hingibt, Zeit verorten zu können, dann darf sie alles: gräßlich bunt sein, verliebt in die Unschärfe, ins Verwackelte, Verzeichnete, `falsch´ Belichtete... Jedes Bild...

Weiterlesen

James Last am 20.04.2013 in der Lanxess Arena Köln

james 1

The LAST Tour 2013 "EINMAL NOCH"
Der Partykönig geht wieder auf große Europatour! In 23 Konzerten feiert James Last mit seinen Fans ein ganz besonderes Jubiläum: die 50-jährige Zusammenarbeit mit seinem Stammlabel Polydor.

Hans James Last ist ein Gute-Laune-Mensch, einer, der das Leben leicht und seine musikalische Arbeit sehr ernst nimmt. Das Ergebnis sind bombastische Shows, in denen sich alle miteinander in ausgelassenster Partystimmung verbunden fühlen, Mütter mit ihren Töchtern Walzer tanzen oder der Chef sich mit seinen Mitarbeitern in einer langen Polonaise verbandelt. Wer im Alltagsstress steckt, verzweifelt und verdrossen ist, dem sollte man einen Abend mit „Hansi“ und seinen Musikern verordnen. Denn am Ende des Konzerts schwingt...

Weiterlesen

"No Beginning No End" José James am 16.04.2013 im Luxor - Köln

jose james

No Beginning No End bringt genau auf den Punkt, was Musik im Moment für mich bedeutet”, sagt José James über sein Blue-Note-Debüt. „Ich will mich nicht auf einen bestimmten Stil festlegen müssen. Ich habe mich entschlossen, dass ich nicht mehr bloß als Jazzsänger gesehen werden will, und das hat mich richtig befreit. Nachdem ich gemerkt hatte, dass Jazzgesang einfach nur etwas ist, das ich tue, eine reine Bezeichnung, fühlte ich mich als Künstler frei und konnte Stücke ohne irgendwelche Limitierungen schreiben.”

No Beginning No End ist ein starkes künstlerisches Statement, ein musikalischer Trip, der sich mit erstaunlicher Geschmeidigkeit zwischen verschiedenen Styles bewegt – stets verbunden von James’ alles durchdringender Stimme. Das...

Weiterlesen

13. und 16.April 2013 "Die Dunkle Seite der Engel" - Alanus Hochschule Alfter

die dunkle seite der engel 3Schauspielstudenten der Alanus Hochschule präsentieren erneut Musikabend unter Leitung von Michael Barfuß Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehren die Engel auf die Bühne zurück: Schauspielstudenten der Alanus Hochschule zeigen am 13. und 16. April erneut die Produktion „Die Dunkle Seite der Engel“, die sie mit dem musikalischen Leiter des Bonner Theaters, Michael Barfuß, erarbeitet haben.   In dem verdreht-surrealen Theaterabend hat Barfuß die Engel mit menschlichen Eigenschaften ausgestattet. Sie singen von Sehnsucht, Liebeskummer, Eifersucht, Verzweiflung und Wut. In einem Wechsel von anrührenden Soli und schrägen Ensemblestücken verleihen die Engel ihren Gefühlen Ausdruck und bedienen sich dazu einer Mischung aus...

Weiterlesen

Die innovative Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs vom 18.09. bis 22.09.2013 präsentiert Rosa von Praunheim

Unbenannte Anlage 00010Liebe Kunstfreunde, liebe Kunstmacher,

wir freuen uns ganz besonders, Sie über ein neues Projekt auf der Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs zu informieren.

Zusammen mit dem vielseitigen multi-medialen Künstler Rosa von Praunheim sollen neue Formen der Kunst-Inszenierung entwickelt werden. Im „B.AGL Art Presentation Lab“ ( auf gut deutsch: B.AGL Kunst-Präsentations-Labor) wird es auf einer großzügigen Fläche darum gehen, „klassisch“ gewordene Formen der Kunst-Darstellung zu überwinden und neue...

Weiterlesen

Kunstmesse B.AGL afFAIRs 2013 „Machen Sie Ihr Spiel mit der Kunst!“ vom 18. bis 22.09.2013

baglSie wollen als Künstler oder als Galerist lebendige und aktiv-innovative cross-mediale Kunst.Präsentation erleben, anstatt gewöhnliches und steriles Ausstellungs-Einerlei? Sie wollen als Sammler neue Projekte als Chance sehen, Ihr eigenes Gespür für spannende Kunst-Affairen jenseits des Mainstream herauszufordern? Sie wollen als Besucher wieder das ursprüngliche und aufregende Gefühl zurück, dass Kunst Sinne und Sinn berührt, vielfältig bewegt, provoziert, begeistert, schön ist oder auch einmal...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.