Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung "KINDHEIT IN DER NACHKRIEGSZEIT" Die emotionelle Ausstellung mit bisher unbekannten Fotografien noch bis zum 31. Mai 2013 im Rathaus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kindheit in der nachkriegszeitIn den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Kind zu sein, bedeutete Zerstörung, Angst, Elend, Hunger und Kälte - aber auch die Hoffnung auf bessere Zeiten. Bislang unveröffentlichte Fotografien amerikanischer Beobachter dokumentieren in der Ausstellung die bewegte Zeit von der "Stunde Null" bis hin zum Beginn des Wirtschaftswunders mit Blick auf die damaligen Kinder - die heutige Großelterngeneration.

Die Präsentation im Rathaus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler dauert bis zum 31. Mai 2013 und kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr) kostenlos besichtigt werden.

Weiterlesen

BANDS aufgepasst - NewcomerRadio Deutschland - bewerbt euch!

NR Radio

Liebe Musikband / Einzelkünstler/innen - Hier die TOP - Features für euch in dieser Woche:

1. Sommerhit 2013
Wir suchen "DEN" Sommerhit 2013 bis zum 30.5.2013 als Song oder Video.
Der Gewinnersong läuft den gesamten Sommer bis Ende September in der Top-Rotation täglich neben Acts wie REVOLVERHELD, 30 Seconds To Mars, Silbermond, Tim Bentzko, Xavier Naidoo, Jennifer Rostock, Turbostaat, Laith Al Deen, Christina Stürmer uva....

Weiterlesen

26. April 2013 - Finissage Ausstellung "NEUE HELDEN" im Rahmen der Galeriennacht in Bonn-Bad Godesberg

einladung artishere 07-5-150x150Gezeigt werden Künstler und Designer, die mit ihrer Begeisterung, ihren Ideen und Gedanken neue Wege gehen. Für uns:"Neue Helden".

Ausstellung der Künstler mit Robert Huber, Susanna Neunast, SAXA, René Steffend und Johan Wahlstrom

Finissage Fr 26.4.2013 von 18-24h (im Rahmen der Langen Galerienacht Bad Godesberg 2013)

Eintritt frei!

ARTISHERE Liebe Glaube Hoffnung
Dürenstraße 1
53173 Bonn-Bad Godesberg

Infos und Anmeldung unter http://www.artishere.de


Durch die Nacht - Galeriennacht in Bonn-Bad Godesberg

Das Besondere beginnt hier … eine Nacht, 10 Galerien, 1.000 und 1 Eindruck. Die Galerien in Bonn-Bad Godesberg laden am Freitag, 26. April 2013 von 18.00 bis 24.00 Uhr zur langen Kunstnacht ein – Eine schöne Gelegenheit die grosse Vielfalt...

Weiterlesen

28.04.2013 - Kunststiftung NRW verleiht den Mauricio Kagel Musikpreis 2013 an Michel van der Aa

298Der Preis ist mit € 50.000,- dotiert, wobei der Preisträger davon € 20.000,- in ein künstlerisches Projekt in Nordrhein-Westfalen einbringen soll.

Die Verleihung des Mauricio Kagel Musikpreises 2013 der Kunststiftung NRW findet am Sonntag, 28. April 2013, im Rahmen der Wittener Tage für neue Kammermusik statt.

Bernd Neuendorf, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, wird den Preis überreichen.
Michel van der Aa, 1970 im niederländischen Oss geboren, bezieht mit seinem Schaffen im aktuellen Musikleben eine in vielfacher Hinsicht herausragende Position.
Van der Aa gründet seine Arbeit im Metier des Komponierens, weitet jedoch die künstlerische Tätigkeit gleichermaßen ins...

Weiterlesen

20. April 2013 - 8. Lange Kunstnacht" in Leonberg mit dem Künstler Peter Feichter und Uli Lüth

leonbergLiebe Kunstfreunde, auch die "8. Lange Kunstnacht" in Leonberg, hat mit 66 Künstlern – verteilt auf 22 Stationen - wieder viel zu bieten.

Diese findet am kommenden Samstag, dem 20. April 2013 von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr statt und es werden über 5.000 Besucher erwartet.

Seit Jahren eine tolle Veranstaltung!   

Die neuen Werke des Künstlers Peter Feichter sind in der  Galerie 116, Eltinger Straße 41 in 71229 Leonberg, ausgestellt.

Einige ausgestellte Werke findet man auch in seinem...

Weiterlesen

Buchtipp - Das MIRA Romance-Highlight von Claire Garber ab April 2013 im Handel „Die Liebe ist ein Dieb und der Pirat der Träume“

Die Liebe ist ein Dieb und der Pirat der TräumeKöln, 15. April 2013. Kate Winters ist 30 Jahre alt und kehrt frisch getrennt von Gabriel, der vermeintlichen Liebe ihres Lebens, in ihre alte Heimat London zurück. Kates Liebeskummer ist riesengroß, und die Chance auf ein Leben nach Gabriel erscheint ihr gen null zu gehen. Als sie einen Redakteursjob beim Magazin „True Love“ findet, nutzt sie die Gelegenheit, um Antworten auf die in ihr brennende Frage zu finden: „Was bleibt, wenn die Liebe gestorben ist?“ und veröffentlicht einen Leseraufruf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.