Zum Hauptinhalt springen

2.Revierkunst in Bochum - 21. und 22.September 2013 - Bewerbungen bis zum 01.August 2013!

revierkunst

Liebe Künstler und Kunstfreunde,

für ein Wochenende, 21. und 22. September 2013 präsentiert die 2. Revierkunst in der Rotunde Bochum (Alter Katholikentagsbahnhof) ausgewählte und herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet.

Nach dem großen Erfolg der Revierkunst 2012 findet die junge Kunstmesse in einer neuen, spannenden und auch größeren Location statt.
Die Revierkunst findet in der Rotunde, dem historischen Katholikentagsbahnhof im Herzen von Bochum statt.

Die stimmungsvolle OFF - Location mit dem gelebten und morbiden Charme bietet einen idealen Rahmen für unseren Kunstevent.

Das Kunstrevier versteht sich als Plattform für Künstlerinnen und Künstler die im Ruhrgebiet leben, arbeiten oder einen besonderen Bezug zum Revier haben/hatten...

Weiterlesen

„B.AGL ICAM -INTERNATIONAL CONTEMPORARY ART MALL“

B.AGL ICAMAda de Boer zeigt „Kunst von allen für alle“ auf einer internationalen Kunstmesse

Die weltweit erste „Art Mall für internationale zeitgenössische Kunst“ startet auf der Independent Art Fair B.AGL ART afFAIRs 2013 im Berliner Postbahnhof vom 18.-22.9.2013 während der Berlin Art Week.
Initiiert von Ada de Boer, einer international aktiven Kunst-Agentin und Kuratorin aus Kuba und Miami und Ausstellerin in Berlin, soll eine neue Show internationaler junger Kunst entstehen.

Ada de Boer möchte die elitären Kunstmessen herausfordern, bei denen nur Galerie-selektierte Kunst gezeigt wird. „Alle Künstler, besonders auch internationale und junge, sollen eine reale Chance haben, sich live einem interessierten Publikum zu zeigen – ohne Bevormundung durch...

Weiterlesen

20.und 21.Juli 2013 - 25. KunstTage Rhein-Erft u.a. mit Jeannette de Payrebrune

25 kunsttage rhein erft

Am 20.und 21.Juli 2013 verwandelt sich zum 25. mal die Abtei Brauweiler in eine riesige Galerie.

Insgesamt wurden 248 Bewerbungen für die 25. KunstTage Rhein-Erft beim Kulturreferat des Rhein-Erft-Kreises eingereicht.
48. Künstlerinnen und Künstler wurden schlussendlich ausgewählt und präsentieren nun bei diesem Kunst Event zeitgenössische Kunst.

Folgende Künstlerinnen und Künstler werden ihre Arbeiten bei den KunstTagen präsentieren:
Ulrich Baentsch, Toni Bauer, Anna Bludau-Hary, Rob van den Broek, Benjamin Burkard, David Casper, Jeannette de Payrebrune, Jos Deenen, Viola Francke, Wolfgang Eckardt, Gesa Eversmeyer, Renate Fischer, Rendel Freude, Christel Friedmann, Kerstin Friedrichs, Ivan Gejko, Elena Graure-Manta, Melanie Guthe, Holger...

Weiterlesen

Musik ist eine Sprache und wir helfen diese zu sprechen! Deshalb spendet MoFlow einer Hamburger Schule ein Instrument

MoFlowCover2013Album

Endlich ist es soweit, MoFlow veröffentlicht das lang ersehnte Album.

Nachdem die Band bereits im Februar für Aufmerksamkeit mit der Single „Denn ich brauch dich“ sorgte, erscheint nun im September 2013 das komplette Album.

Einen ersten Vorgeschmack erhält man bei der Album-Release-Party am 09. August 2013.

Weil Musik für uns eine Sprache ist, haben wir uns zu diesem Event jedoch zusätzlich noch etwas Besonderes einfallen lassen. Vor allem in Schulen in denen viele Kulturen und Sprachen aufeinander treffen kann Musik bei der Verständigung helfen.

Daher freuen wir uns von dem Eintrittsgeld der Fritz-Köhne-Schule Instrumente zu spenden. Bei dem Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ hilf die Schule den Schülern sich in der Gesellschaft zu...

Weiterlesen

13.Juli - 14.September 2013 - Ausstellung "DUNKEL" in der Galerie KUNSTKOMPLEX in Wuppertal

image

Ab dem 13.Juli sieht es in der Galerie Kunstkomplex ziemlich düster aus. Grund dafür ist eine Gruppenausstellung, die komplett im Dunkeln stattfindet. Was man normalerweise nicht darf, ist hier ausdrücklich erwünscht, nämlich Kunst anzufassen. Um die Werke zu “sehen”, müssen sie mit den Händen ertastet werden und ermöglichen dem Betrachter somit einen anderen Zugang zu den Werken. Die Augen müssen bis zur Finissage im September warten. Mit Arbeiten von Paul D. Haebich, Zahra Hassanabadi, Steven...

Weiterlesen

19.- 21.Juli 2013 - ADE TRIO Konzert Emociones música europea 17.- 20. Jahrhundert

ADE TrioDas ADE-TRIO wurde 2011 im spanischen Las Chinas (Andalusien/ Spanien) durch den Dirigenten, Pianisten und Komponisten Juan Rodríguez Romero, der das Festival in Sanlúcar de Barrameda (Cadiz/Spanien) künstlerisch leitet, Heinz Kraschl, ehemaliger Rektoratsdirektor des Mozarteums von Salzburg, sowie , Dozent für Viola und Viola d‘amore; internationale Konzerttätigkeit als Solist wie Bratschist des Mozarteumquartettes mit vielen Masterclasses und Wolfgang G. Haas, Solo-Trompeter, Dozent, Verleger...

Weiterlesen