Zum Hauptinhalt springen

30.August 2013 - Album release "DOTA - Wo soll ich suchen"

DOTA

Die Berliner Sängerin und Gitarristin Dota ist ein Phänomen. Ganz gleich ob mit ihrer Band, den Stadtpiraten, im Duo mit dem Gitarristen Jan Rohrbach oder im solistischen Alleingang, stets begeistert die „Kleingeldprinzessin“, die 2003 ihre Karriere als Straßenmusikantin begann, ihre stetig wachsende Fangemeinde. Seitdem arbeitet sie höchst erfolgreich an ihrer eigenen Version von deutschsprachigem Songwriter-Pop, veröffentlichte bislang zehn, durchweg brillante Alben und absolvierte unzählige meist ausverkaufte Konzerte im deutschsprachigen Raum. Doch auch außerhalb Deutschlands wird man seit geraumer Zeit auf die Künstlerin, die eine besondere Vorliebe für Bossa-Nova- / Latin-Klänge hegt, aufmerksam.

So führten sie ihre vom...

Weiterlesen

21.September 2013 - 3.Overather Jazz-Night

RTEmagicC 3 JazzNight Prospekt fb jpg

Frederik Köster & Die Verwandlung

Frederik Köster, Trompete und Elektronik erhielt folgende Auszeichnungen: "ECHO JAZZ", "WDR-Jazzpreis", "Neuer deutscher Jazzpreis"und "Westfalen-Jazzpreis". Als Professor für Jazz-Trompete unterrichtet er in Osnabrück. Sebastian Sternal, Klavier ist ebenso Inhaber des „WDR-Jazzpreis“. Er erteilt Unterricht als Professor für Jazz-Klavier in Mainz. Jonas Burgwinkel, Schlagzeug hat den„ECHO JAZZ“ und „WDR-Jazzpreis“ erhalten. In Köln gibt er als Professor für Jazz-Schlagzeug Unterricht. Joscha Oetz, Kontrabass spielte u.a. mit Nils Wogram, Hayden Chisholm, Michael Brecker, Dave Liebman, Simon Nabatov und vielen anderen.   „Die Verwandlung“ geht zurück auf kurze Themenköpfe, die viel Platz zur...

Weiterlesen

Kunst im Dolder Bad 2013 - Ausstellung noch bis zum 29.August 2013

Kunst-im-Dolder-Bad 2013 Flyer-nebeneinander

Willkommen zu «Kunst im Dolder Bad», wo Badekultur der Kunstszene die Hand reicht.

Kunst im Bad - Kunst in den Kabinen und der Galerie. Eintritt frei!

Mit Werken von:
Victor H. Bächer | Malerei, Installation

Verena Bühler | Skulptur, Installation
Chiara Fiorini | Objekt, Installation
Andre Deloar | Malerei, Installation
Martin Gut | Kuration, Installation, Aktion
Gabriella Hohendahl | Fotografie, Installation
Anne Lorenz | Relief, Installation
Oliver Ziltener | Relief, Installation

Finissage:
Donnerstag, 29. August 2013 ab 19.00 Uhr
Kunstpreisvergabe von Martin Guts Artpriceomat

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 11.00 bis 20.00 Uhr Samstag und Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr

Freibad Dolder Sports
Adlisbergstrasse 36
CH - 8044 Zürich

Weiterlesen

Noch bis 11.August 2013 - AUSSTELLUNG "LIGHT-LINE" von Jeannette de Payrebrune in der Orangerie Schloss Augustusburg Brühl

550x475 pm1 bgE5EAEF

Das Ausstellungskonzept umfasst eine Auswahl an Gemälden, Objekten, Radierungen, Zeichnungen und Skulpturen, die in den letzten 10 Schaffensjahren der Künstlerin entstanden sind.
Diese Einzelausstellung bietet einen guten Einblick in die Arbeit der Künstlerin, die sich aus naturalistischen Beobachtungen des Himmels, über die Wahrnehmung von Sequenzen aus der Erinnerung und Bewegungsstudien sowohl realistischer, wie auch abstrahierter Figuren zu einer eigenen Bildsprache entwickelt haben. Ihre aktuellen Arbeiten aus der Werkgruppe der Grazien werden zudem mit dem Gemälde „Contingency“ präsentiert, welches während seiner Entstehung über einen Zeitraum von 8 Monaten gefilmt wurde.
In vielen Schichten entwickelt Jeannette de Payrebrune ihre...

Weiterlesen

"Schachschule International" Schachkurs für alle Altersklassen jetzt Anmelden

ChessSet

Alle die sich für Schach interessieren und spielen wollen, können sich ab sofort, zweimal wöchentlich, für 30,-€ pro Monat zum Schach spielen in Köln-Mülheim treffen!

. Schach stärkt das Selbstbewusstsein

. Schach fördert Mathematik und Sprachfähigkeiten

. Schach fördert vernetztes und strukturiertes Denken

. Schach macht Spaß  

Schach fördert nicht nur das Denken, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung. Man hat im Schachspiel immer wieder die Chance, Erfolgserlebnisse zu haben und eben auch...

Weiterlesen

Internationales Klassikfestival in Alt St. Ulrich - Noch bis zum 18.August 2013

st ulrich

Seit vier Jahren ist die ehemalige Pfarrkirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell zu einem Kulturzentrum geworden, das auch überregional Beachtung findet. Ausstellungen, Lesungen und Konzerte locken jedes Jahr viele tausend Besucher in die kleine Kulturkirche, die schon zu Zeiten der kirchlichen Nutzung immer wieder exquisite klassische Konzerte gesehen hat.

Mit einem hochkarätig besetzten Musikfestival lädt die Gold-Kraemer-Stiftung zu einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe ein...

Weiterlesen