Zum Hauptinhalt springen

25.Oktober 2013 Klanginstallation »rheinklänge« - Christina Kubisch - stadtklangkünstlerin bonn 2013

ckromaniabw

Mit der großen zweiteiligen Klanginstallation »rheinklänge« beschließt Christina Kubisch ihre Residenz als stadtklangkünstlerin bonn 2013 in der Stadt.

Die Arbeit verbindet beide Seiten des Rheins - sowohl über als auch unter dem Wasser. Hydrophone (Unterwassermikrofone) übertragen in Echtzeit die unterirdische Klangwelt des Rheins mit ihrem Schiffsverkehr ins Hörbare.

Am anderen Ufer wird die Resonanz der Südbrücke durch komponierte Klänge, die kommen und gehen, verstärkt und verwandelt.

Der idyllische Blick in die Rheinlandschaft steht im Kontrast zu den Überkreuzungen und Fahrwegen des Flusses.

Zwei Klangwelten treffen aufeinander: reale, aber durch die Verstärkung verfremdete Klänge und zugefügte, fast romantisch anmutende...

Weiterlesen

15.September bis 06.Oktober 2013 - Alanus Preis für Bildende Kunst: Ausstellung GEH_SCHICHTEN im Stadtmuseum Siegburg

Alanus image001

Caspar Pauli, Preisträger des Alanus Preises für Bildende Kunst, und seine Künstlerkollegin Birgit Auf der Lauer sind Entdeckungsreisende: Sie dokumentieren zeichnend Grenzposten in Zypern, kartieren Berlin sowohl „von unten“ aus einem Kanu auf der Spree als auch „von oben“ aus Baumwipfeln oder erforschen die stillgelegte Infrastruktur im Ruhrgebiet. Die Ausstellung „GEH_SCHICHTEN“ versammelt nun die Arbeiten in einer Werkschau, die vom 15. September bis zum 6. Oktober im Stadtmuseum Siegburg zu sehen ist. Neben einem Preisgeld von 5.000 Euro ist die Ausstellung Teil der Auszeichnung, die Pauli im vergangenen Jahr vom Förderverein der Alanus Hochschule erhielt.

Die Vielfältigkeit und Konsequenz im Werk von Caspar Pauli überzeugte die Jury...

Weiterlesen

06.September 2013 - Kai Savelsberg in der Galerie Freitag 18.30 /Aachen

kai savelsberg

Am kommenden Freitag wird in der Galerie Freitag 18.30 die Ausstellung „Dunkle Sterne und andere Landschaften“ von Thomas Schönauer eröffnet.

In den „neuen Galerieräumen“ werden auch Bilder von KLai Savelsberg zu sehen sein.

06.September 2013 ab 18:30Uhr

Galerie Freitag 18.30

Steinkaulstraße 11

52070 Aachen

www.freitag1830.de

Kai Savelsberg www.kai-savelsberg.de

Weitere aktuelle Ausstellungen von Kai Savelsberg:

World Gallery of Drawing, Skopje 2013 - BIENNIAL of AWARDED ARTISTS

Artist Residency Program Golden Osten 2013 02.-20. September 2013

OSTEN, art on paper 8. Udarna Brigada 2, 1000 Skopje Republic of Macedonia www.osten.com.mk

Affordable Art Fair Stockholm Galleri Hera, Stockholm 03.-06. Oktober 2013

Weiterlesen

Kunstpunkte 2013 - offene Ateliers in Düsseldorf mit dabei die Künstlerin Lu Possehl

startbild

Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel.

Auch bei den 17. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. 

Am 07. und 08. September und am 14. und 15. September sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Mit Hilfe der Listen einem Blick in die Karte erhalten Sie die Position der einzelnen Ateliers in der Stadt.


Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am...

Weiterlesen

‘HERZ FÜR DIE SACHE‘ ZSK - TOURSTART 30.AUGUST 2013

herz für die sache

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen. 15 Jahre später gehören ZSK zu den bekanntesten Punkrock Bands Deutschlands. An Erfahrung fehlt es den vier Berlinern nicht. Tourneen mit Anti-Flag, Die Toten Hosen, Bad Religion, Donots und The (International) Noise Conspiracy sowie Auftritte in...

Weiterlesen

07.- 15.September 2013 - Somnambul - Abschlussausstellung Malerei und Bildhauerei der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

Von traditioneller Stein- und Holzbildhauerei bis hin zu Installationen mit Graffiti-Elementen, Malerei und Grafik zwischen figürlichem Realismus und Abstraktion sowie Performances: Die in der diesjährigen Studienabschlussausstellung der Alanus Hochschule präsentierten Werke spiegeln das vielfältige Schaffen an der Kunsthochschule wider. Unter dem Motto „Somnambul“ zeigen 17 Absolventen der Fachrichtungen Malerei und Bildhauerei vom 7. bis zum 15.September ihre Arbeiten an vier Orten in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.