Zum Hauptinhalt springen

Parallelaktion Kunst 2013 in Österreich eröffnet am 1.Oktober - Kunstmesse bietet bis 31. Oktober umfangreiches Programm

Apelles500Die Parallelaktion Kunst feiert ihren dritten Geburtstag. Die Eröffnung am 1.Oktober 2013 um 18.00 Uhr ist der Auftakt zu einer ungewöhnlichen Kunstmesse. Anders als bei anderen Kunstmessen, die nur vier bis fünf Tage dauern, läuft die Parallelaktion einen ganzen Monat und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Programmheft ist bereits erschienen (siehe pdf im Anhang dieses Artikels).

Ursprünglich als Satellitenmesse zu den großen Wiener Kunstmessen konzipiert, ist die Parallelaktion Kunst mittlerweile ein eigener Brand geworden. Das ergibt zumindest eine Abfrage auf google, wo bereits über 6.000 Einträge zu diesem Suchbegriff zu finden sind, darunter alle Top-Ten Suchergebnisse mit Bezug auf die Ausstellung im Kunstraum...

Weiterlesen

22.09.2012 – 26.01.2013 - Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre

galerie schloss e.v

Dieter Roths 22-teiliger Grafikzyklus für den Neubau der Integrierten Gesamtschule Paffrath ist sowohl in künstlerischer als auch in kulturpolitischer Hinsicht eine Sensation. Die im Besitz der Bergisch Gladbacher Schule befindlichen Blätter genießen eine exponierte Stellung im druckgrafischen Werk des international hoch geschätzten Künstlers Dieter Roth (1930-1998). Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Auftragswerk im Rahmen von „Kunst am Bau“ um ein Paradebeispiel öffentlicher Kunstförderung der siebziger Jahre.

Dieter Roth schuf den Paffrath-Zyklus 1975 in dem gemeinsam mit dem experimentierfreudigen Drucker Karl Christof Schulz (HBK Braunschweig) entwickelten Verfahren des Kombinationsdrucks. Die Schichtungen verschiedener...

Weiterlesen

Noch bis zum 28.SEPTEMBER 2013 Ausstellung - ANCA MUNTEANU RIMNIC "LAMENT" im PSM Berlin

ANCA MUNTEANU RIMNIC

Die Ausstellung Lament von Anca Munteanu Rimnic zeigt zwei große neue Arbeiten der 1974 in Bukarest geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin.

Lament III (Museum Curator Collector) und Lament V (Empty Bags) (beide 2013) sind zwei Sequenzen aus dem achtteiligen Video Lament I-VIII. Munteanu Rimnic hat dazu sechs rumänische Klageweiber engagiert, die in einer von ihr choreografierten Performance vorgegebene Wörter ausrufen, um anschließend in lautes Wehklagen auszubrechen. In Rumänien hat es, besonders in ländlichen Gegenden, immer noch Tradition, dass ein Verstorbener von Frauen beweint wird. Waren diese Trauernden früher Familienmitglieder, so sind es heute professionell Leidende, die ein Schauspiel vorführen und dafür entlohnt werden...

Weiterlesen

15. Internationale LGBTQ-Film Festival

image001

In Zusammenarbeit mit SIMPRAXI Partnership for Gender Issues

Bereits zum fünfzehnten Mal stellt sich das LGBT Kulturpanorama dem Publikum in Thessaloniki vor.
Im Filmmuseum von Thessaloniki (Hafen) werden vom 20. bis 29. September über 30 Filme präsentiert.
Ziel ist Berührungsängste gegenüber Homosexualität abzubauen und gleichgeschlechtliche Partnerschaften ins Blickfeld zu rücken.

Das Goethe-Institut unterstützt auch dieses Jahr das Kulturpanorama mit der Kurzfilmreihe „Verführung von Engeln“ des Regisseurs Jan Krüger.

Jan Krüger, geb. 1973, studierte an der Kölner Kunsthochschule für Medien. Seine Filme stehen vor allem im Ausland für eine neue Richtung und ein neues Selbstbewusstsein des deutschen Kinos.

Verführung von Engeln (2000, 6´

Weiterlesen

Finissage 27.September 2013 - Ausstellung von Marc Kirschvink "Dem Künstler sein Kind sein Bild"

marc

Unter dem Titel 'Dem Künstler sein Kind sein Bild' zeigt der aus Belgien stammende Marc Kirschvink seine Werkgruppen 'Nach Ada' und 'Des Boules'.

Marc Kirschvink nimmt die gekritzelten Zeichnungen seiner Tochter Ada auf und übersetzt diese in großformatige Linien- und Formsprache: Die Kinderzeichnung wird zur Inspiration.

Wir zeigen Künstler und Designer, die mit ihrer Begeisterung, ihren Ideen und Gedanken neue Wege gehen – Für uns: 'Neue Helden'.

Die Ausstellung wird begleitet mit...

Weiterlesen

SAXA trifft Dalí - Dalí dos zur Nit de l´Art ’13 - Palma de Mallorca

SAXA-vor-dali-dos1

Am 19.September 2013 findet heuer die alljährliche Nit de l´Art in Palma de Mallorca statt. Alle Galerien und Museen der Stadt laden zum abendlichen und nächtlichen Kunstgenuss ein – ein großes Kulturfest, das die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes bewegt.

Auf Einladung des Museo Can Morey de Santmarti und als Veranstaltung der galeriesassen Bonn habe ich das grandiose Vergnügen, anlässlich dieses hochfrequentierten Events meine Arbeiten im schönen Dalí-Museum in der Altstadt von Palma...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.