Zum Hauptinhalt springen

13.Okt.- 16.Nov.2013 "FULL HOUSE" von A wie Angelis bis Z wie Zangs - Ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit mehr als 100 Exponaten

Full HouseAm Sonntag, dem 13. Oktober 2013 eröffnet die Galerie Heidefeld & Partner - im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Krefeld eine Ausstellung mit dem Titel "FULL HOUSE" - von A wie de Angelis bis Z wie Zangs - mit 29 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, der Schweiz und Japan.

Offeriert wird ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit rund 100 klein-, mittel- und großformatigen Exponaten. Die Schau lenkt den Blick auf die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Kunstproduktion und verknüpft avancierte und museal etablierte Künstlerinnen und Künstler wie Giovanni de Angelis, Wolfgang Binding, Karlheinz Oswald, Clemens Pasch, Conrad Sevens oder Herbert Zangs mit jüngeren...

Weiterlesen

05.10.-20.10.2013 - Ausstellung zum Thema »Wasser« in der Kunststation Bonn

Alles ums WasserZehn Künstler/innen haben sich mit unterschiedlichen Stilmitteln (Malerei, Fotografie, Installation) mit dem Thema »Lebensraum Wasser« auseinandergesetzt und präsentieren nun gemeinsam ihre Werke in einer Ausstellung.

Teilnehmende Künstler: Christiane Brinkmann, Marita Brüggen, Andrea Fröhlich, Irene Gravender, Carmen Griehl-Groß, Rosemarie Griess, Monika Oehlrich, Gerrit Oppelland-Hampel, Leyla Turkay, Elisabeth Wilhelm

Zur Vernissage am 05.Oktober 2013 ab 16:00Uhr gibt es eine Wasserverkostung und eine Dokumentarfilmvorführung (auf Wunsch auch mit weiteren Vorführungen an anderen Tagen).

Am zweiten Tag der Ausstellung, dem 06. Oktober 2013, wird die Beueler KulTour durch den Beueler Bürgermeister Werner Rambow um 10 Uhr in der Kunststation...

Weiterlesen

05.Oktober 2013 „Eine Handvoll Erde aus dem Paradies“ Führung durch die Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies

Das Museum Morsbroich zeigt Spitzenwerke und Wiederentdeckungen magischer Kunst von Michael Buthe, Lucio Fontana, Yves Klein, Hermann Nitsch, Gerhard Richter, Bernard und Ursula Schultze, Daniel Spoerri u.a. Zu den Exponaten aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählen Fetischobjekte, totemistische Gemälde, phantastische Bilder und Skulpturen, kultische Objekte und mystische Räume. Sie verweisen auf eine imaginäre Welt jenseits des Alltäglichen. Lassen Sie sich ein auf die Magie der Bilder!

Dr. Marina Linares, Kunstwissenschaftlerin

Samstag 05.Oktober 2013 ab 14:00 Uhr
Museum Schloß Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80
51377 Leverkusen
Gebühr: 6,00 €, zzgl. Eintritt Museum

Informationen und Anmeldung: Laurentiusstr. 4-12, 51465...

Weiterlesen

11.10. bis 13.10.2013 Alanus Werkhaus - Kurs "Alchemie der Malerei"

Alanus image001Um pure Malerei geht es vom 11. bis 13. Oktober im Workshop „Alchemie der Malerei“: Pigmente, Sprühlacke und Malbutter, Verzögerer, Verdicker und Firnisse, Schablonenauftrag, Schüttungen oder Spritztechniken – das Experimentieren mit malerischen Techniken und Mitteln steht im Mittelpunkt des Kurses am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober möglich.

Wie viel Material verträgt eine Leinwand? Wie viel Farbe benötigt ein Bild? Was passiert, wenn man chemische Regeln beachtet oder missachtet? Gibt es überhaupt Regeln für das Malen? Mit dem Künstler Martin Mohr können Neugierige und Experimentierfreudige wie in einer malerischen „Hexenküche“ die unterschiedlichsten malerischen Mittel ausprobieren und...

Weiterlesen

14. bis 19. Oktober - Intensivkurs Portraitmalerei am Alanus Werkhaus

Alanus image001Von Kohle- und Graphitzeichnung bis hin zu individuellen Maltechniken – in dem Intensivkurs „Wer bist Du? Kompaktwoche Portraitmalerei“ am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn können Interessierte verschiedene Methoden und Ansätze dieses Genres kennen lernen. Der Kurs findet vom 14. bis 19. Oktober ganztägig statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober möglich.

Grundlegende Fragen der Portraitmalerei wird der Dozent und freischaffende Künstler Ben Beyer mit seinen Teilnehmern bearbeiten...

Weiterlesen

Zusatzkonzerte - Anke Johannsen Band - JETZT Karten sichern!

anke johannsen

"Soulig angehauchter Jazz-Pop, aussagekräftige Texte und eine weiche Stimme, die weit trägt - die Sängerin, Pianistin und Komponistin Anke Johannsen steht für ihren ganz eigenen Musikstil, in dem authentische Fröhlichkeit und stilsichere Coolness aufeinandertreffen.
Ihre Songs sind vor allem eines: Geschichten aus dem echten Leben mit all seinen Facetten.

Bisweilen auch noch als "Geheimtipp" gehandelt, fällt Anke Johannsen nicht mehr unter den Begriff „Newcomerin“.
Ihre Auftritte sind...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.