Zum Hauptinhalt springen

14.November 2013 bis zum 6.Januar 2014 "Der Kleine Prinz" Sonderausstellung

der kleine Prinz

Familienausstellung für den Fachmedienpreis 2013 nominiert!

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Seit Generationen begeistert „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry sein Publikum. Das Buch wurde weltweit in über 180 Sprachen und Dialekte übersetzt. Dabei handelt es sich um ein Gesamtkunstwerk. Die Bilder darin sind auf ausdrücklichen Wunsch des Autors unauflöslich mit dem Text verbunden.

Michael-Andreas Wahle stellt nun seine Sammlung  im Aichacher Rathaus aus. 20 Lithografien der Originalzeichnungen werden im Großformat zu sehen sein.

Die Ausstellung dauert vom 14.November 2013 bis zum 6.Januar 2014 Sie ist montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet, montags bis mittwochs von...

Weiterlesen

Ausstellung „Menschenschicksale“ des BVA zu Gast im Düsseldorfer Landtag noch bis zum 28.11.2013 zu sehen!

bvaGebaudeRiehlpropertydefault

Am 12.11.2013 eröffneten der Präsident des Bundesverwaltungsamtes (BVA), Christoph Verenkotte, und die Präsidentin des Landtags, Carina Gödecke, die Ausstellung „Menschenschicksale - Die deutsche Staatsangehörigkeit im Dritten Reich: Einbürgerung - Widerruf - Aberkennung“.
 
Anhand von Originaldokumenten wird noch bis zum 28.11.2013 gezeigt, wie die nationalsozialistischen Machthaber das Staatsangehörigkeitsrecht missbrauchten, um ihre rassenideologischen Ziele umzusetzen.
 
Das BVA ist für die Wiedereinbürgerung von im Ausland lebenden ehemaligen Deutschen zuständig, denen in der Zeit des Nationalsozialismus die Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist.
Es wertet alle verfügbaren...

Weiterlesen

17.November 2013 - Die AKM lädt ein zur versteigerung kleinformatiger Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen

Versteigerungsobjektekte--ganze-Wand

Unter diesem Titel findet am Sonntag die Finissage zur Jahresausstellung "form + farbe" der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein statt, zu der ich Sie sehr herzlich einladen möchte.

Mittlerweile haben die Künstler der AKM bereits ca. 60 sehr unterschiedliche Kunstwerke dazu zur Verfügung gestellt, die zum größten Teil schon im Eingangsbereich des Künstlerhauses Metternich ausgestellt sind und vor der eigentlichen Versteigerung, während der normalen Öffnungszeiten, besichtigt werden können.

Die Arbeiten stammen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie und Objektkunst und wurden von den Künstlern teilweise eigens für diese Auktion angefertigt.

Teilnehmende Künstler sind: Heijo Hangen, Kyra Spieker, Ute Bernhard...

Weiterlesen

John Lennon - Ein Beatle begeistert Generationen

john lennonNach dem großen Erfolg im Wasserschloß Chemnitz, wo wir 7.500 Besucher zählen durften - wird John Lennon, eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, im Vegesacker KITO, Alte Hafenstraße in Bremen vom 09. November bis zum 15. Dezember 2013 von einer nahezu unbekannten Seite präsentiert.

Die Schau stellt dieses Mal nicht nur den Musiker und »Beatle« John Lennon in den Vordergrund, sondern zeigt dessen Karikaturen, Zeichnungen und Lithografien.

Seine Begabung verschaffte dem Jungen aus Liverpool bereits vor den ersten musikalischen Erfolgen Ansehen in der Schule. Als 17-jähriger erhielt er einen Studienplatz am College of Art in seiner Heimatstadt, wo er von 1957 bis 1960 studierte.

Wie die Ausstellung demonstriert...

Weiterlesen

10.November 2013 Ausstellungseröffnung "Choreographics" Jörg Mazur zeigt seine neuste Arbeit zum Thema „Tanz"

mazur

Die Ausstellung "Choreographics" umschreibt die zeichnerischen und grafischen Arbeiten zum Thema "Tanz" des Künstlers Jörg Mazur, welchem er sich vor einiger Zeit bildhauerisch näherte. Die gezeigten Arbeiten umfassen Aktzeichnungen, Ölstudien und Farbskizzen tanzender, sich bewegender Menschen, die durch das Anfertigen und Ausarbeiten zahlreicher Skizzen und Entwürfe zu eigenständigen Kunstwerken auf Papier oder Leinwand entstanden sind.

Vor gut zwei Jahren sind bei der Annäherung an das Thema...

Weiterlesen

12.November 2013 - Ausstellung Menschenschicksale im Landtag Düsseldorf

menschenschicksale plakat

„Menschenschicksale - Deutsche Staatsbürgerschaft im Dritten Reich“ ist das Thema der Ausstellung, die ab dem kommenden Dienstag, den 12.11.2013, im Landtag in Düsseldorf gezeigt wird.

Um 14 Uhr wird die Ausstellung durch die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke, und den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes, Christoph Verenkotte, in der Wandelhalle des Landtags eröffnet.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist zuständig für die Wiedereinbürgerung von im Ausland lebenden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.