Zum Hauptinhalt springen

30.01.–20.02.2014 - Einzelausstellung Monika Kropshofer „Durchblick - Fotografie und Malerei“

motivbild

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 30. 01. 2014, um 20.00 Uhr, in die Galerie pack of patches ein.

Monika Kropshofer verbindet in ihrem Werk Fotografie und Malerei. Ihre Motive, die u.a. in Island, Japan und Myanmar entstanden, findet sie auf Reisen.
Mit ihrer jüngsten Werkgruppe führt die Künstlerin ihre Arbeit in die 3. Dimension, zur Transparenz im Raum.

Der Betrachter wird angeregt, in der Verschränkung von realen und virtuellen Räumen, neue Sichtweisen zu finden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und interessante Gespräche gemeinsam mit der Künstlerin.

Ausstellungsdauer 30.01.2014 - 20.02.2014
Eröffnung: 30.01.2014 ab 20 Uhr

Begrüßung: Grit Höhn, Galeristin

Dienstag, 18.02.2014 von...

Weiterlesen

10.Februar 2014 Buchpräsentation und Diskussion - Gunter Vogl: "Kunst als Geldanlage"

1269014 576604595721189 662728672 oIst Kunst ein „Sicherer Hafen oder Glücksspiel?“ Diese Frage stellt der Autor Gunter Vogl im Untertitel seines Ende 2013 erschienen Buches über den Kunstmarkt. Eine explizite Antwort auf diese Frage liefert der Autor zwar nicht, dafür aber eine dichte Sammlung an Materialen über aktuelle Trends im internationalen Kunstgeschehen. Auf Basis dieser Materialdichte und der kritischen Analyse zahlreicher Beispiele sollte aber jeder Leser imstande sein, sich selbst eine Meinung zu bilden.

Im Kapitel III („Eine Kurzcharakteristik des Kunstmarktes“) schreibt Vogl: „Weit stärker als Kunstkritik, Kunsthochschulen oder Museen legitimiert heute der Kunstmarkt den ästhetischen und entwicklungsgeschichtlichen Wert eines Objekts. Beträchtlichen Anteil...

Weiterlesen

25.Januar 2014 - Lesung "BLACK EUROPE PROJEKT" in der Fabrik45 Bonn

1507642 569878066434509 2137261477 nDer Bonner Musik-Archäologe Rainer Lotz hat mit einem Team von Experten gerade ein Jahrhundertwerk zur Vollendung gebracht. Sie sammelten Text- und Bilddokumente sowie 1.200 Tonaufnahmen schwarzer Künstler in Europa von den 1880er bis in die 1920er Jahre, darunter Hunderte von Titeln, die kommerziell noch nie verfügbar waren. Die von Lotz mit herausgegebene Box "Black Europe" füttert Sammlerträume mit Geschichten und Klängen, im selben Moment stellt sie einen Kulturschatz vor, der von Migration, Rassendiskriminierung und Auswüchsen der Kolonialmentalität erzählt.

Am Samstag, den 25.01., findet nun eine Lesung zum „Black Europe“ Projekt mit Rainer Lotz in der Fabrik45 (Hochstadenring 45) statt. Beginn ist 19.30 Uhr und der Eintritt beträgt...

Weiterlesen

"Tatort Kunst" 31.01.- 02.02.14 - Kulturpavillon München

377691 204225526386771 1732350009 n

Zum vierten Mal heißt es vom 31.01. – 02.02. „Tatort Kunst“, und die Mitglieder der Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V. zeigen eine große Werkschau, in der Werke von 16 Künstlern aus den Bereichen Malerei und Fotografie zu sehen sind. Konzentriert auf nur drei Veranstaltungstage wird im Kulturpavillon am Romanplatz zusätzlich zur bildenden Kunst wieder ein nicht-alltägliches Programm mit Musikern, Literaten und Tänzern geboten.

Zur Eröffnung am Freitag den 31.01. ab 20 Uhr fängt das israelische Gesangstalent Elad Jakob das Publikum mit seiner warmen, weichen Stimme ein und verspricht „a vintage folk experience straight from the gut“. Der in Tel Aviv lebende junge Musiker singt zwar in Englisch, ist aber nicht in der modernen Pop-Musik...

Weiterlesen

19.- 31.Januar 2014 Ausstellung „Punkt & Linie“ Atelierhaus A24 im TBG

tgbLiebe Kunstfreunde und Begleiter des Atelierhauses A24

mit der Eröffnung zur Ausstellung „Punkt & Linie“ von Sabina Henrich und Wolfgang Buyna, beide mit Residenz im Atelierhaus, beginnen wir am Sonntag, den 19.Januar das hoffentlich wieder vielfältige und spannende Kunstjahr von Galerie und Atelierhaus A24 im TBG.
Vertiefende Information entnehmen Sie bitte dem online Katalog: "Korrespondenzen" Punkt und Linie: http://www.tbg.de/online-1-1.pdfx?forced=true
Mit den ausstellenden Künstlern...

Weiterlesen

08.Januar 2014 - Neues Führungsformat in der Bundeskunsthalle "Wir führen Sie! Speedführungen"

DownloadSind 30 Minuten zu kurz für eine Ausstellung? Natürlich! Aber Zeit genug, um ein paar Schlaglichter zu setzen und für Besucher die Gelegenheit, an einem Abend gleich mehrere der sechs parallel laufenden Ausstellungen kennenzulernen. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bundeskunsthalle führen in einer individuellen „Speedführung“ durch eine der Ausstellungen und sprechen dabei vor allem über Aspekte, die die jeweiligen Arbeitsbereiche berühren. Nicht nur Ausstellungsleiterinnen, auch Fachleute...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.