Zum Hauptinhalt springen

Beuys-Schülerin Shelley Sacks an der Alanus Hochschule - Offenes Forum von Alanus Hochschule und Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeAlfter, 21. März 2014 - Die Beuys-Schülerin Shelley Sacks spricht am Freitag, 28. März, um 11.30 Uhr an der Alanus Hochschule über ihre Arbeit innerhalb der Social Sculpture Research Unit, Oxford Brookes University. Der Vortrag findet statt im Rahmen des Offenen Forums, einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Hochschule mit der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft. „Mit Shelley Sacks konnte eine Protagonisten aus dem Bereich Kunst und Teilhabe gewonnen werden, deren Arbeit wegweisend ist“, sagt Gabriele Oberreuter, Leiterin der Transferstelle „Partizipative Kunst“ an der Alanus Hochschule. Sacks war Schülerin und Mitarbeiterin von Joseph Beuys, bevor sie die Social Sculpture Research Unit in Oxford gründete, das weltweit erste...

Weiterlesen

"Huntenkunst 2014"

huntenkunstAm 23., 24. und 25. Mai 2015 findet zum zweiundzwanzigsten Mal die internationale Kunstbörse „Huntenkunst“ statt. Huntenkunst ist ein jährliches, internationales, visuelles Kunstevent. Man findet hier Werke von Künstlern aus über 30 verschiedenen Ländern.

In diesem Jahr sind wir in der großen SSP-Halle in Ulft (nationales Denkmal) zu finden. Eine besonders schöne Umgebung mit sieben großen, ja monumentalen Hallen für unsere bekannte Kunstmanifestation.

„Huntenkunst“ präsentiert alle Disziplinen der zeitgenössischen bildenden Kunst. 200 Künstler/innen aus 30 Ländern sind dieses Jahr mit ihren Arbeiten anwesend.

Wie in jedem Jahr halten uns dieses Jahr auch wieder viele deutsche, österreichische Künstler und aus der Schweiz die Treue.

Weiterlesen

Weck auf Reisen“ mit 8-tägigem „Kulinarischen Streifzug“ durch die Insel Sizilien satt!

Weck auf Reisen Kulinarische Reise durch Szilien-2„Ein gutes Essen bringt gute Leute zusammen“, wusste schon Sokrates. Was er damit gemeint haben könnte, lässt „Weck auf Reisen“ mit dem 8-tägigen „Kulinarischen Streifzug durch Sizilien“ lebendig werden. Bei der genussvollen Entdeckungstour findet nicht nur der Gaumen Geschmack an der Insel, denn die Reise schlägt auch eine Brücke zu den Menschen und ihrer Kultur! Der Blick in den Kochtopf und den Alltag der Sizilianer vermittelt den Reisenden sehr eindringlich das Besondere der Stiefelspitze Italiens – intensive Erfahrungen, die weit über jedes Kochbuch, jeden Restaurantbesuch in Deutschland und jeden Pauschaltrip hinausgehen.

Nach der Ankunft geht es vom Flughafen Catania aus zum Hotel in Cefalù im Norden der Insel, ein malerischer Ort...

Weiterlesen

06.-13.April 2014 "KONTUREN" Internationales Konzert.- und Meisterkursfestival Brühl

konturenDas internationale Konzert- und Meisterkursfestival KONTUREN steht für innovative Programme von Klassik bis Moderne mit renommierten Künstlern.
Die Verbindung von hochkarätigen Meisterkursen mit Studenten aus aller Welt, die Integration von open lectures und  Schulprojekten bestimmen das besondere Profil der KONTUREN

Sonntag, 6. April 2014, 18.00 Uhr
ZEITENWENDE 1914 – die Welt in Aufruhr – Max Ernst Museum Brühl   Dominique Horwitz - Sprecher Ralph Manno – Klarinette, Erik Schumann – Violine, Gottlieb Wallisch – Klavier

Programm: Darius Milhaud – Suite  +Stefan Zweig „Die Welt von Gestern“/ Bélà Bartok – Kontraste +Max Ernst – Feldpostbrief + Peter Stramm „Das Letzte“ aus Der Sturm Nr. 7 / Igor Strawinsky – Suite aus Histoire...

Weiterlesen

24.März - 16.Mai 2014 - Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg in Engelskirchen

manfred schülerDie siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von „Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und Ulrike Stausberg verbindet die Vorliebe für das Fragmentarische und das undeutbar Deutbare. Beide spielen mit Verhüllung und Entdeckung, dem...

Weiterlesen

10.April 2014 - Ausstellung "Brouhaha" in den Räumen des Schlosses Burg Gudenau

burg

Siegfried Anzinger, Frank Balve, Christina Doll, Manuel Eitner, Elke Härtel, Markus Huemer, Pablo Genovès, Nina Märkl, Wilhelm Mundt, Mirko Reisser, Andreas Schulze, Philipp Siempelkamp, Rainer Splitt, Pia Stadtbäumer, Jens Wolf, Ralf Ziervogel, Peter Zimmermann

Eröffnung am Donnerstag, den 10. April 2014 von 17–20 Uhr
Burg Gudenau, 53343 Wachtberg

Die Preview der Art Cologne findet am Mittwoch, den 9. April statt.  

Navigationssystem: Stadt: Wachtberg / Straße: Burg Gudenau...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.