Zum Hauptinhalt springen

Jubiläum "40.Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg"

bbk

Gezeigt werden 4.Ausstellungen an vier verschiedenen Orten, noch bis zum 09.06 2014

(1/4) Künstlerforum Bonn

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstlern:

Angelika Adam, Ursula Adrian-Rieß, Joumana Al Kallas, Ulrike Ankirchner, Ulrich Behr, Alette Borgböhmer, Martina Clasen, Sabrina D‘Agliano, Borghild Eckermann, Frank Engel, Dierk Engelken, Juliane Fabritius, Ulla Franke, Stefanie Gather, Gerhard Geiss, Ingrid Golz, Anja-Katrin Grimm, Eugenie Hellmann, Rudolf Hürth, Alfredo Kirchner, Angelina Konrad, Margrit Kruse, Clotilde Lafont-König, Almuth Leib, Marianne Lemmen, Paolo Leone, Heinke Lüttschwager, Jany Ohlraun, Antje Poser,  Angela Rohde, Nika Rossmöller-Schmidt, Renate Schenk-Baumann, Doris Scheuermann, Eva Schlüssel, Heidrun...

Weiterlesen

13.04.-21.06.2014 Ausstellung - exhibition note :: tv / selbstsicht - portraits im kunstlicht / fotografie und installation

ex

Die Arbeiten Falk von Traubenbergs zeigen eine Breite künstlerischen Schaffens, der – trotz Umsetzung in verschiedenen Weisen – stets ein verbindendes Element zu Grunde liegt: Er setzt sich in allen seinen Arbeiten mit dem Individuum auseinander, regt den Betrachter an zur Reflektion über das Sichtbare und das Verborgene, über Oberflächen und Substanz, über das Bleibende und das Vergängliche. Eine Grundfrage die ihn antreibt ist die Frage nach der Wahrnehmung der eigenen, inneren Bilder und damit die Frage nach der Wahrnehmung der Wahrheit. Durch seine Arbeiten schafft der Künstler Raum für die Sichtbarwerdung der inneren Bilder. Er bietet diesen Bildern eines jeden Betrachters eine Plattform zur Entfaltung und freilich höchst...

Weiterlesen

22.April 2014 "bonn hoeren 2014" stadtklangforum spezial - Die stadtklangkünstler bonn 2014 stellen sich vor

Max-Eastley-small2014 hat die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn erst- und einmalig zwei stadtklangkünstler nach Bonn berufen: den Berliner Klangkünstler Stefan Rummel und einen der Pioniere der Klangkunst, Max Eastley aus London. Beide entwickeln in jeweils kürzeren projektbezogenen Residenzaufenthalten in Bonn neue künstlerische Interventionen im städtischen Raum zum FESTIVAL bonn hoeren 2014. Am 22. April 2014 stellen beide stadtklangkünstler ihre künstlerische Arbeit vor und erläutern im anschließenden Gespräch ihre Ideen, Pläne und die Projekte, die zum FESTIVAL Mitte Juni 2014 eröffnet werden. Eintritt frei!

»Die stadtklangkünstler bonn 2014 stellen sich vor«
Dienstag, 22.4.2014 um 19 Uhr
FABRIK45 Hochstadenring 45, 53119...

Weiterlesen

13.April 2014 - Single Moms im Frauenmuseum Bonn - Ruth Knecht "Mutter mit Kind Vollmilch und Zartbitter"

ruthknecht mutter mit kind vollmilch und zartbitter vorderseite rückseiteMARIA LACTANS, das Bildmotiv der stillenden Gottesmutter, die Milch Spendende. Ruth Knecht nimmt es wörtlich. Ihre Mutter Gottes aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade ist im wahrsten Sinne des Wortes v(V)oll M(m)ilch. Und hatte sie nicht ein bitteres Schicksal? Der Antagonismus ihrer Figur besteht in ihrer ikonografischen Zartheit, der das Bittere ihres Lebens verschleiert. Zartbitter eben.

Die Doppeldeutigkeit von Sprache hat es Knecht angetan. In ihr findet sie ein Instrument, um auf die vielen Defizite unserer Konsum- und Wachstumsgesellschaft hinzuweisen. Immer wieder schwingen in ihren Objekten, Installationen und Performances das Maßlose, Bedrohliche und Zerstörerische mit, das uns tagtäglich begegnet. Das fragile und empfindliche...

Weiterlesen

06.04. – 01.06. 2014 Ausstellung "Ines Hock – Line to Line" Städtischen Galerie Villa Zanders

ines

Dicht an dicht setzt Ines Hock (*1960, lebt in Frechen bei Köln) einfache Strukturen in einem frei dahinfließenden Duktus aufs Blatt.
Sie folgt dabei einem ruhigen inneren Rhythmus. Die meist großformatigen Zeichnungen mit Bleistift, Buntstift oder Aquarell auf Papier verbinden die Graphik mit der Malerei.
Eine vibrierende Textur dehnt sich zum Farbraumkörper und schwingt wieder zur Fläche zurück.

Eröffnung Sonntag, den 06.April 2014 um 11:30 Uhr

Begrüßung Ingrid Koshofer, Erste stellv...

Weiterlesen

Kunst unterm Hammer - Künstler der Alanus Hochschule veranstalten Auktion am kommenden Wochenende

frieder falk hasi blau 2014Alfter, 3. April 2014 - Kleine Bronzen mit Titeln wie „Hasi blau“ oder „504“, Steinskulpturen für den Innen- und Außenraum oder Zeichnungen und Malereien verschiedenen Formats: Vielfältig sind die Kunstobjekte, die am kommenden Samstag, 5. April, von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule in einer Auktion versteigert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Bildhauereihalle auf Campus I der Hochschule kleine und große Schätze zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.