Zum Hauptinhalt springen

12.Juni - 21.Juni 2014 "Die andere Seite der Schönheit" - Sammlung Michael Horbach Stiftung

Th.Karsten Mandana 1993Egal ob Körperbehaarung in den Achseln oder im Intimbereich - die Debatte darum verliert nicht an Aktualität und wurde unlängst von Madonna, die stolz ihre Haarpracht unter den Armen präsentierte, neu entfacht. Michael Horbach hat sich mit dem Thema bereits vor Jahrzehnten befasst, als der Trend zur Achselhaarentfernung endgültig Deutschland erreicht hatte, aber die Intimrasur noch ein Tabuthema war. Seine fotografische Sammlung "Achselhaare" nimmt in der Aktfotografie eine besondere Stellung ein und wurde erstmalig 1995 im Rheinischen Landesmuseum Bonn unter dem Titel "Die andere Seite der Schönheit" gezeigt. Zur Sammlung gehören Arbeiten von Helmut Newton, Lee Friedlander, Olaf Martens, Man Ray, Edward Weston, Annette Frick und...

Weiterlesen

25.Mai - 31.August 2014 Ausstellung "Keramische Räume" Museum Morsbroich

794ea9cf36"Keramische Räume" Lucio Fontana, Norbert Prangenberg, Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Markus Karstieß

Die Ausstellung Keramische Räume stellt, ausgehend von dem epochalen Werk Lucio Fontanas, die Frage nach der Entwicklung keramischer Skulptur nach 1945. 1962 richtete das Museum Morsbroich unter Udo Kultermann die damals größte Retrospektive des Werks von Lucio Fontana aus. Fontana (1899–1968) hatte mit seinen Raumkonzepten (Concetti Spaziali), den ersten begehbaren Ambientes und vor allem mit seinen perforierten und aufgeschnittenen Leinwänden (Buchi und Tagli) die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst. Eines seiner wichtigsten Arbeitsfelder bildete die Gattung der Keramik, die Fontana grundlegend neu...

Weiterlesen

29.05. – 06.07.2014 Ausstellung „MEA DONNA RELOADED“ Manuele Klein & Detlev Weigand

ausstellung soestDer Kunstverein Kreis Soest und die Gemeinde Neu-St. Thomä laden ein zur Eröffnung der experimentellen Kunstausstellung, Manuele Klein & Detlev Weigand „MEA DONNA RELOADED“ Malerei, Fotoarbeiten, Assemblagen und Objekte am 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt), um 17.00 Uhr, in der Neu-St. Thomä-Kirche, Soest. Begrüßung: Pfr. Stefan Weyer

Zur Ausstellung: Inga Schubert-Hartmann, Vorsitzende des Kunstvereins Kreis Soest Musikalischer Rahmen: Stefan Weyer an der Orgel

Es erscheint die Sonderedition MEA DONNA RELOADED. Auflage 10 Exemplare zum Sonderpreis von je 150 €

Ausstellung vom 29.05. – 06.07.2014

Finissage mit Künstlergespräch am 06.07.2014 um 17.00 Uhr

Neu-St. Thomä-Kirche, Klosterstraße, 59494 Soest Öffnungszeiten: Di – Fr 15.00 – 18.00...

Weiterlesen

24.Mai 2014 "Die Theaterprobe" von Walter G. Phaus

10155521 701798253194784 6740168908527470504 nAm kommenden Samstag findet in Erkrath zum dritten Mal die Aktion "Kultur geht in Erkrath auf den Markt"statt. Mehr als 15 kulturell und künstlerisch tätige Vereine, Gruppen und Künstler stellen sich dabei der Öffentlichkeit vor und werben zum Mitmachen. Auch die UNTERFELDMÄUSE sind mit dabei und beteiligen sich mit einer Aufführung des Kurzspiels "Die Theaterprobe" von Walter G. Pfaus. Das Stück beschreibt augenzwinkernd den Probenverlauf, den eine Inszenierung nehmen kann, bevor sie schließlich bereit zur Aufführung ist - nicht nur aufgrund schauspielerischer, sondern auch aufgrund menschlicher Schwächen der Darsteller.

Samstag, 24. Mai 2014
"Die Theaterprobe" von Walter G. Pfaus
Aufführung des Kurzstücks im Rahmen der Veranstaltung "Kultur...

Weiterlesen

24.Mai 2014 Finissage Ausstellung "Zucht und Ordnung" KUNSTWERKAUFZUCHTSLABOR / Fabrik 45

zucht und ordnungUnter dem Motiv “Zucht und Ordnung" laden Lukas Thein und DEMECO & PASQUALE 10. Künstlerinnen und Künstler ein an ihrem entwickeltem "Zuchtprogramm" mit zu wirken.

Innerhalb des angelegten Rahmenkonzeptes entwickeln die beteiligten KünstlerInnen vor und während der Ausstellungsdauer, strenge Regeln ästhetischer Forschung.

Sogenannte „Zuchtprogramme“ sind mittels verschiedener Medien  wie zum Beispiel Zeichnung, Malerei, Fotografie oder auch  Performance, „Produktionsstraßen“ von...

Weiterlesen

"Literatur in den Häusern der Stadt" 21.- 25. Mai 2014 in Köln. Bonn. Hamburg.

47489571f8

Am Mittwoch, 21. Mai 2014 öffnen sich wieder die Häuser in Köln für Lesungen bei privaten Gastgebern. Bis Sonntag, 25. Mai 2014 finden bei "Literatur in den Häusern der Stadt" fünfundzwanzig Veranstaltungen mit prominenten und weniger bekannten Künstlern an ungewöhnlichen Orten statt.
Kulturbegeisterte Gastgeber laden während der Festivaltage in ihre eigenen Häuser ein, begrüßen Autoren und Veranstaltungsbesucher und finanzieren mit einer Festivaleinlage die Künstlergage und einen Teil der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.