Zum Hauptinhalt springen

29.- 31.August 2014 Ausstellung "IN CASE YOU´RE LOST" Fabrik 45 Bonn

cache 2449925829Waren Sie schon mal verloren oder sind Sie schon mal verloren gegangen?
In diesem Fall können Sie sich in der Fabrik 45 vom 29. bis zum 31. August 2014 wieder finden.
Drei Malerinnen und zwei Musiker präsentieren nämlich dann ihre Werke zu dem selbst ernannten Titel der Ausstellung "In case you´re lost".
Jeder der Künstler setzte sich individuell mit der Thematik auseinander und interpretiert auf seine eigene Weise deren Inhalt.
Umso spannender ist die Entdeckungsreise für Aussteller und Besucher.
 
Im Rahmen der Vernissage am 29. August 2014 findet auch die musikalische Mitwirkung der Kunstausstellung statt, in der die Musiker Oliver von Klösterlein und Dominik Schetting
ihre persönliche Auslegung des Themas darbieten.
 
Die Eröffnung...

Weiterlesen

11. August - 28. September 2014 Ausstellung „Kunst ist Chef“

JB-20110527-2-Meese-Berlin-Margul-009In direktem Bezug zur Ausstellung Königsklasse II auf Schloss Herrenchiemsee präsentiert Stefan Wimmer in seinem Priener Schauraum Werke auf Papier von bedeutenden nationalen wie internationalen Künstlern.

Darunter finden sich zwei bedeutsame Serien von Georg Baselitz, einem der wichtigsten figurativen Maler der Gegenwart. Ebenso interessant sind Alex Katz und Franz Gertsch. Während Katz die New Yorker Gesellschaft in flächigen Bildern darstellt, lassen die in einer einzigartigen Technik gefertigten Holzschnitte von Franz Gertsch in einer Art Pixelraster Bilder vor dem Auge des Betrachters entstehen. Arnulf Rainers Übermalungen sind legendär. ln seiner grafischen Serie "Himmel" schreibt er sich quasi in den Himmel ein. Jonathan Meeses...

Weiterlesen

04.08 - 10.08.2014 "Intensiv Kunstworkshops mit Sal Mallen"

artIntensive Kunst Workshops von Montag, 04. - Sonntag, 10. August 2014 mit dem bekannten katalanischen Künstler Sal Mallen im BOLA Haus der Kulturen Ruhr. Materialien, Verpflegung und Unterkunft sind inklusive.

Für wen? Für Jung und Alt auf jedem Kunstniveau. Außer Englisch sprechen zu können, Sinn für Humor und Lust etwas Neues zu lernen, muss man nichts mitbringen.

Vom 04. bis 06.: Drei Tage Zeichnen und Malen aus dem Alltag, Zeichen, Skizzieren, Proportionen, Linien, Strukturen, Perspektiven, Expressionen, Formen, Schattierungen, Farben, Kompositionen, visuelle Erinnerungen, Design, Gewichtungen, ein wenig Kunstgeschichte und vieles mehr.

Vom 06. bis 10.: Drei Tage Skulpturen erschaffen und modellieren. Skizzieren, Proportionen, der...

Weiterlesen

26. KunstTage Rhein-Erft

rhein erftAm Wochenende vom 15. – 17. August 2014 verwandelt sich die Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim-Brauweiler zum 26. Mal in eine riesige Galerie.
47 ausjurierte Künstlerinnen und Künstler präsentieren zeitgenössische Kunst in großen Teilen des Abteigeländes.

Besuchertage:
Samstag, 16. August von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Sonntag,  17. August von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nehmen an diesem im Rheinland bekannten Kunstereignis teil.

Teile der Abtei stammen noch aus der Romanik und sind weitgehend gut erhalten. Dieses an sich schon eindrucksvolle Ambiente eignet sich hervorragend zur Präsentation gerade der zeitgenössischen Kunst (Malerei, Bildhauerei...

Weiterlesen

Buchtipp: Gefahr ohne Schatten – neuer Thriller enthüllt Machenschaften der Stromkonzerne und die Gefahren der Atomkraft

anika limbachDie Verbindung einer packenden Geschichte mit dem Themenkomplex um Atomkraft, Energiepolitik und Lobbyismus – das ist ein Novum in der deutschen Spannungsliteratur. Der Autorin Anika Limbach gelingt es in ihrem Debüt, ihre Leser in Bann zu ziehen und gleichzeitig aufzurütteln:

Der Energieexperte Sebastian, den Jan tags zuvor auf der Berliner Tschernobyl-Konferenz kennengelernt hat, wird von einem Auto überfahren. Er stirbt noch am selben Tag an seinen Verletzungen. Haben Jans Recherchen für sein...

Weiterlesen

31.Juli 2014 Ausstellungsende "Street Art Cologne" DIE KUNSTAGENTIN Köln

street art cologneDas erste Buch über Street Art in Köln – Dokumentation, Stadtführer und Nachschlagewerk Street Art prägt die Ästhetik von Metropolen auf der ganzen Welt. Was einst als Underground- Bewegung begann, hat sich längst als eigenständige Kunstform etabliert, der international eine immer größere Bedeutung zukommt.

Der Begriff Street Art umfasst eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen, deren gemeinsamer Nenner der öffentliche Raum ist. Mit unterschiedlichen Aktionen, Stilen und Techniken wollen die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.