Zum Hauptinhalt springen

Mülheimer Gottestracht - Schiffsprozession auf dem Rhein

ProzessionMülheimer Gottestracht - Schiffsprozession auf dem Rhein
Eine Prozession der besonderen Art gab es am Donnerstag (Fronleichnam) auf dem Rhein bei Köln zu sehen: Zur "Mülheimer Gottestracht" kreuzt eine ganze Flotte großer und kleiner Schiffe auf dem Fluss.

Mit der "Gottestracht" am katholischen Feiertag Fronleichnam erinnert sich der Kölner Stadtteil Mülheim an seinen Ursprung als altes Rheinschiffer-Dörfchen. Ausgerichtet von der Mülheimer Pfarrei St. Marien wurde die Eucharistie auf einem Rheinschiff den Fluß hinauf bis zur Zoobrücke und wieder rheinabwärts nach Mülheim gefahren. Viele Gläubigen folgten der Monstranz auf ihren Schiffen, während ein Priester den Segen über Stadt und Fluß erteilt.

2010 stand die Mülheimer Gottestracht unter dem Leitwort "Siehe den Menschen". Die Prozession begann um 8:30 Uhr mit Stationsgottesdiensten in den Kirchen Herz Jesu und St. Elisabeth. Von beiden führten anschließend Landprozessionen zur Liebfrauenkirche. Anschließend zog von hier die Landprozession um 10:15 Uhr weiter zum Schiffsanleger, wo um 11 Uhr das Prozessionsschiff ablegte. Bei besten Wetter kamen eine Vielzahl intersssierter Besucher die von beiden Rheinufern und der Mülheimer Brücke die Prozession betrachteten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.