Zum Hauptinhalt springen

Das Kölner Elf Spektakel am Tanzbrunnen

koelner_elf_vereinigung_der_buergerzentrenam Sonntag, 30.05.2010, 11-20 Uhr!
Eintritt frei!
Schirmherr Oberbürgermeister Jürgen Roters

Die Kölner Elf – der Zusammenschluss der Kölner Bürgerzentren- wird 5 Jahre alt und feiert dies mit einem großen Fest! Von 11 - 20 Uhr wird es dazu ein buntes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Klein bis Groß, einen Kinderflohmarkt und vieles mehr geben.
„Es soll ein unterhaltsamer Tag für alle Generationen werden, aber vor allen Dingen wollen wir die wichtigen Leistungen der koelnerelf_spektakel_tanzbrunnenBürgerzentren für die Menschen in ihrem Veedel zeigen. Als freiwillige Aufgabe der Stadt steht nämlich bei erneuten Kürzungen die
Existenz einiger Häuser auf dem Spiel“, so Christian Bechmann.
Aber was macht der Kölner, wenn ihm das Wasser bis zum Halse steht? Genau, er feiert! „Für die Planung der Veranstaltung gab es von Anfang an eine Maßgabe: sie darf den Etat der Bürgerhäuser nicht belasten. So wird das Fest ausschließlich über Sponsoren finanziert. Als Hauptsponsoren unterstützen uns die RheinEnergie, die von Anfang an dabei ist, die KVB und die AWB, “ so Lydia Schneider-Benjamin.

Das Bühnenprogramm:
Nach der Eröffnung um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Jürgen Roters geht es direkt in die Vollen: Jürgen Becker, Pate der Kölner Elf, wird das Publikum auf seine humoristische Art verwöhnen.
Danach geht es weiter mit Kultur, die in den Bürgerzentren zu Hause ist:
Mit dem Kindermusiktheater „Der Spaß“, dem Zirkus „Düxerelli“, Wilmas Pänz und der Musicalproduktion der Voice Factory „Monas Spielzeugwelt“, die die schönsten Disney Songs auf die Bühne bringt!
Heiße Sambarhythmen von „Alegria Axe“, eine tolle Modenschau für die „aktive“ Generation, Klaus der Geiger, Heinrich Pachl und „Mo-Torres“ „Escht Kabarett“ mit Gast Didi Jünemann leitet dann über zum Abendprogramm mit groovigem Jazz vom Flow Ensemble. Den Abschluss bildet dann die Cover Band „Phil ze Loud“, die in einmaliger Besetzung mit Stefan Brings spielen wird.
Durch das Programm führen Sie Thomas Hackenberg, Meltem Kaptan und Tillmann Courth.
 

Auf dem Platz gibt es Mitmach -Aktionen für Alle:
Lust mal ein Instrument auszuprobieren? Das geht beim Instrumententest mit der Philharmonie Köln. Oder auf kreatives Gestalten? Dann ab zur Bastelecke! Oder doch mehr Bewegung? Kostenloses Zirkusschnuppern, Chi Gong, Yoga und Standardtanz können im Bewegungsbereich getestet werden. Oder im Internet surfen im Medienzelt?
Kein Problem! Für jeden wird was dabei sein!
Das genaue Programm finden Sie im Programmheft, das ab Ende April überall ausliegt oder unter www.koelnerelf.de

Sie möchten beim Kinderflohmarkt einen Stand haben?
Der laufende Meter kostet 5,- €.
Die Platzvergabe erfolgt nur im Vorverkauf an folgenden Stellen:
Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1
Tel. 0221-221-96341
info@buergerzentrum-chorweiler.de
Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstr. 429
Tel. 0221-542111 christiankabarett@web.de
Mütze, Berliner Str. 77, 0221-642308
kultur@muetze-buergerhaus.de
Bürgerzentrum Engelshof in Porz, Oberstr. 96, 02203-15216
annette.ciura@buergerzentrum-engelshof.de

Artikel in PDF: Kölner Elf

www.koelnerelf.de