Zum Hauptinhalt springen

Dancen gegen Grenzen

dancen_gegen_grenzen_allerweltshaus

- Beweg dich für die Menschenrechte!

Im Allerweltshaus in der Körnerstraße finden regelmäßig im Rahmen der Initiative "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" Vorträge und Diskussionen zur Situation unterschiedlichster Länder und seiner Menschen, statt.

Bei dieser Aufklärungsarbeit werden Menschen in Köln informiert und können Einsicht in die Strukturen und Probleme vieler Kulturen bekommen.

Das Forum-Cologne berichtet regelmäßig über diese Veranstaltungen.

Engagement für Menschenrechte muss nicht immer ernst und trocken sein. So veranstaltet das Allerweltshaus die Party: "Dancen gegen Grenzen - beweg dich für die Menschenrechte!"

Hier stehen Spaß und Begegnung im Vordergrund.

Ort: Simrock Bar, Körnerstr. 65...

Weiterlesen

Haiti – vor und nach dem Erdbeben

dr_severe_haiti_allerweltshaus

von Steffi Bös
Am 21. Mai 2010 durften wir Dr. Guillaume Sévère im Allerweltshaus begrüßen, der an diesem Abend einen Vortrag zum Thema „Haiti – vor und nach dem Erdbeben“ hielt.
Dr. Sévère ist gebürtiger Haitianer und lebt seit etwa 40 Jahren in Deutschland. Er hat in Bonn Medizin studiert und ist heute Kardiologe.
Sévère bezeichnet sich selbst als sehr heimatverbunden; er reist jedes Jahr nach Haiti und ist deshalb auch mit der aktuellen Lage dort sehr vertraut.
Der interessante Abend, der aus Herrn Sévères Vortrag, einigen Filmausschnitten und einer regen Diskussion bestand, wurde von Kathrin Wieland moderiert.
Zu Beginn fasste Herr Sévère die geschichtliche Entwicklung Haitis der letzten 500 Jahre zusammen. Laut Sévère sei diese eine...

Weiterlesen

Recherche Mülheim – Ein Tanzprojekt von und mit Mülheimern – nicht nur für Mülheimer

recherche_muelheim_tanzhaus_koeln

Ein berührendes Stück über das Leben, wie es eben ist!

Der Tänzer und Choreograf Ruben Reniers bewegte sich durch das Veedel und sprach mit den Menschen, die hier leben und arbeiten. Aus den Gefühlen und Themen, die ihm begegneten, entstanden eine Tanzperformance und eine Filmdokumentation.

Im Mai 2010 eröffnete das Tanzhaus Köln seinen Interimsbetrieb in der Schanzenstraße. Die Gruppe raum13 Theater Fraktion Köln unter der Leitung von Anja Kolacek und Marc Leßle bekam hierfür die Zusage.
Ehrlich gesagt, war ich vorher noch nie da, wo u.a. Stefan Raab und Harald Schmidt residieren. Umso mehr freute es uns zu erfahren, dass das Tanzhaus ein Projekt mit Mülheimern macht, um sich somit ein Stück in das Viertel zu integrieren. Bezeichnend für...

Weiterlesen

Cassiopeia Bühne Köln: "Aymineh. Die Freiheit des Hirtenmädchens"

aymineh_vefa_cassiopeia_buehne_koeln

Ein Spiel mit 12 Stelen
von Claudia Hann und Udo Mierke frei nach einer anatolischen Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener

Während die Fußball WM in (Bier-)Gärten und auf Balkonen über die Fernsehschirme flimmerte, begaben wir uns in die Welt der Cassiopeia-Bühne. Die erste Spielzeit im neuen Heim neigt sich dem Ende zu. So kamen wir in den Genuss einer „Privatvorstellung“ des Stücks „Aymineh. Die Freiheit des Hirtenmädchens

 „Osman, mein Diener, lerne erkennen wie reich Armut zu sein vermag!“

 

Die Cassiopeia-Bühne zog im September 2009 von der Kölner Südstadt in eine alte Halle in Holweide, in der Bergisch-Gladbacher-Str. 499-501 um. Zwischen Wohnhäusern und Gewerbe, versteckt sich das Kleinod der Theaterkunst und...

Weiterlesen

Tanzhaus Köln - interim im Juli 2010

logo_tanzhaus_koeln_interim

Mit dem Erfolgreichen Start AllesWasTanzt und bereits interessanten Aufführungen, startete das Tanzhaus Köln - interim im Mai und Juni.

Die Interimsnutzung der Hallen ist offiziell bis Mitte Juli 2010 begrenzt.

Es wäre eine Bereicherung für die Kulturszene, wenn das Tanzhaus einen festen Platz in der Schanzenstraße bekommt. Viele Gäste und Mülheimer haben die Tänzer, ihre Projekte und Aufführungen kennen gelernt.

Im Juli finden weitere Veranstaltungen statt.

Hier können Sie sich über die...

Weiterlesen

Gemeinsam schauen, fiebern und erleben - Public Viewing der Fußball-WM 2010

afrodonienplakat_odo_rumpf_wm_programm

Nun beginnt einmal wieder das große Fußballturnier, die Weltmeisterschaft in Südafrika. Immer wieder zieht es die Menschen in den Bann, verbindet alle Schichten und Kulturen.

Da der Austragungsort Südafrika, viel Raum für kulturelle Aktivitäten bietet sind verschiedene Ideen entstanden, die das Gemeinsame Schauen zu einem Erlebnis werden lassen.

Hier einige Beispiele! Kennt auch ihr nette, lustige, originelle Public Viewing Veranstaltungen? Dann erzählt uns im Forumsbereich davon. Vielleicht...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.