Sommerausstellung 2010 im Kunstforum St. Clemens

Kirchen und Kunst sind seit jeher eng miteinander verbunden. So waren in früheren Zeiten, die Kirchen oft Auftraggeber für imposante Kunstwerke. Neben den Feudal- und später den Ökonomischen Herren konnten die Kirchen somit Künstlern eine Lebensgrundlage sichern.
Aufgrund der allgemeinen Abkehr vom Alten, dem Hinterfragen und der Zuwendung zum rein Materiellen, ist ein Wandel eingetreten. Die Kirche hat viel Macht und Einfluss eingebüßt und somit werden nur noch selten Gelder für künstlerische Gestaltung der Gebäude und Heiligenbilder ausgegeben.
St. Clemens, welches als ein Wahrzeichen von Köln-Mülheim gilt, hat nach seinen Möglichkeiten eine Kunstförderung aufrecht erhalten. Seit 1980 präsentierten in den Räumen des Gottesthauses am...