"Land Grabbing – Moderne Landkonflikte und das Recht auf Nahrung“

Vortrag und Diskussion mit Roman Herre
Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr
im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln – Ehrenfeld
Der Zugang zu Land ist die Existenzgrundlage für die Landbevölkerung in Entwicklungsländern.
Die kleinbäuerliche landwirtschaftliche Produktion bildet deren Grundlage, sich selbst zu ernähren. Sie ist in vielen Ländern aber auch das Fundament der nationalen Ernährungssicherung.
Doch die Ressource Land ist auch bei anderen begehrt: Agrarkonzerne und Staaten kaufen vermehrt große Landflächen zum Anbau von Grundnahrungsmitteln und Energiepflanzen. Und in Zeiten der Finanzkrise sind Landflächen auch als Geldanlage für Anlagefonds interessant. Die Jagd auf Land, die auch als „Land Grabbing“ bezeichnet wird, und der damit...