Zum Hauptinhalt springen

Solidaritätsveranstaltung für den Kölner Schriftsteller Dogan Akhanlı

koelner_kuenstler_lesen_fuer_die_freiheit

Am 31. Oktober findet im Forum der VHS im Museum am Neumarkt/Köln unter dem Motto „Kölner Autoren und Autorinnen lesen für die Freiheit“ um 18:00 Uhr eine Solidaritätsveranstaltung statt mit

Günter Wallraff, Navid Kermani, Renan Demirkan, Lale Akgün, Fatih Cevikkollu und Tanya Ury.

Für den musikalischen Rahmen sorgt Mehmet Akbas und seine Band.

Seit dem 10. August 2010 befindet sich der Kölner Schriftsteller und Menschenrechtler Dogan Akhanlı in der Türkei in Haft – zu Unrecht!
Für eine sofortige Freilassung Akhanlis haben sich unter anderem ausgesprochen:
Günter Grass, Edgar Hilsenrath, Yasar Kemal, Zülfü Livaneli, Orhan Pamuk und Mikis Theodorakis.

Am 10. August 2010 wurde Dog˘an Akhanlı am Flughafen in Istanbul verhaftet. Akhanlı war...

Weiterlesen

Gerd Köster und Frank Hocker "Tasse ha’ mer jo noch"

gerd_koester_kulturbunker
13.11.2010 20:00 Uhr Kulturbunker Köln-Mülheim

Gerd Köster und Frank Hocker "Tasse ha’ mer jo noch"

Musikalische Lesung mit Gerd Köster und Frank Hocker

Gerd Köster liest alte kölsche Geschichten und Gedichte von Marita Dohmen, Heinz Weber und Christian Thill.

Erzählt wird unter anderem von einem Treppenhausstreit in Unterkranenbäumen vor etwa 100 Jahren, vom ersten Weihnachtsfest nach dem Krieg oder vom „Papa“, einer Lehrkraft der ganz alten Schule. Dazu spielen und singen Gerd Köster und Frank Hocker eigene kölsche Lieder, vom „Sackjeseech“ über den Liebeskummer am Flussufer bis hin zum Altersheim für Musiker.

Ein tiefkölscher Abend mit Geschichten und Liedern, die ihre ganz eigene Handschrift tragen: Ehr dürft Üch op ene schöne Ovend...

Weiterlesen

Bayrische Staatsoper lenkt ein: Keine toten Rehe auf der Bühne

logo_tasso_e_v

Proteste von Tierschützern zeigen Wirkung
 
Ausgerechnet Menschen, die sich der Kultur verschrieben haben, wollten bei der Premiere der Oper "Rusalka" von Antonin Dvorak am 23. Oktober ein totes Reh auf der Bühne zeigen. Für jede der insgesamt 12 Aufführungen war ein weiteres totes Reh vorgesehen. Der österreichische Regisseur Martin Kusej, bekannt für derartige Inszenierungen, wollte damit einen bestimmten Effekt erzielen. Der sofortige massive Protest vieler Tierschützer hat die Verantwortlichen einlenken lassen. "Auch wenn die Rehe laut Aussagen der Staatsoper nicht extra für die Inszenierung sterben sollten, ist allein der Gedanke an so wenig Achtung vor Tieren für einen Kulturbetrieb wie die Bayerische Staatsoper unfassbar", so...

Weiterlesen

Petition beim Bundestag gegen Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke

logo_bundestag

Beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus). Petitionsnummer: 13587
 
Sie kann unter
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=13587  eingesehen und mitgezeichnet werden.
 
Wenn die Petition bis 22. Oktober 2010 von mindestens 50.000 Menschen gezeichnet wird, muss sie parlamentarisch behandelt werden und würde erneut offenbaren, dass die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung von großen Teilen der Bevölkerung nicht mitgetragen wird.


 

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die mit den Stromversorgern abgeschlossenen Verträge zur Abschaltung...

Weiterlesen

Eröffnung des Museumskomplex Rautenstrauch-Joest-Museum & Museum Schnütgen am Neumarkt

musuems_rautenstrauch_joest_museum_museum_schnuetgen

Am Samstag und Sonntag dem 23. und 24. Oktober 2010 findet die feierliche Eröffnung des neues Museumkomplexes mit einem reichhaltigen kulturellen Rahmenprogramm statt. Sie haben die Möglichkeit die einzigartigen Ausstellungen an diesem Tag kostenlos zu erleben.

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Wie gestalten Menschen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Teilen der Welt ihr Leben? Was verbindet uns mit Menschen und ihren Lebensentwürfen anderswo? Mit dem neuen...

Weiterlesen

Bilder-Welten von Kaikaoss - Die überraschenden Wirklichkeiten des Künstlers aus Afghanistan

das_spiel_kaikaoss_kulturbunker_koeln_muelheim

Kaikaoss-Ausstellung mit den Kunst-Performances „Emotions in motion“ und „Burka meets Art“

Dienstag, 26.10. – Freitag, 29.10.2010

Der afghanische Künstler Kaikaoss befasst sich in seiner Arbeit, vor allem in dieser Ausstellung, unter anderem mit der politischen und gesellschaftlichen Situation in seinem Heimatland.

Wenige Länder weltweit sind in den letzten drei Jahrzehnten derart von Krieg und Vernichtung heimgesucht worden wie Afghanistan. Invasionen von außen und Bürgerkriege im Inneren...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.