Zum Hauptinhalt springen

Ebru- Malerei Werkstatt mit Asuman Hasircioglu

asuman_hasircioglu-kuenstlerin_ebru

Im Rahmen der "Istanbul - Tage in Köln" 

Sie findet am, dem 13.November 2010 zwischen 15.30-17:00 Uhr  und am Sonntag, 14. November. 2010 zwischen 15:00-16:30 Uhr,  in der Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt statt.

Materialkosten, 5€

 Anmeldung: Museumdienst Köln
Tel 0221/221-24764
Fax 0221/221-27909
museumsdienst@stadt-koeln.de


Degerli Dostlar,

Rautenstrauch-Joset-Müzesinde, 13 Kasim 2010 Cumartesi günü 15:30-17:00, 14 Kasim 2010 Pazar günü 15:00-16:30 saatleri arasinda  "Kölndeki Istanbul Günleri" etkinlikleri kapsaminda yapilacak aktif katilimli Ebru calismasinda sizi de aramizda görmekten mutluluk duyacagim.
Malzeme ücreti: 5€

Basvuru: Museumdienst Köln
Tel 0221/221-24764
Fax...

Weiterlesen

Baumhaus & Rhein weiblich - Freier Eintritt im Cafe Bunker`s

Akkustik-Trio und Vokal-Sextett

Samstag, 13.11.2010 um 20 Uhr

Im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim www.bunkers-cafe.de

Baumhaus

Baumhaus bestehen aus Birgit Paul (Gesang), Thomas Paul-Willms (Gitarren und Gesang) und Michael Ashauer (Tasten und Gesang). Alle drei haben rund 20 Jahre Erfahrungen in diversen Bands im Kölner Raum. Baumhaus gibt es seit dem Sommer 2005. Zunächst war Baumhaus eher als Studio¬Projekt vorgesehen, und es entstanden in den Jahren 2005 - 2010 rund 20 Aufnahmen, die auf baumhaus-koeln.de veröffentlicht wurden. In den letzten Monaten wuchs jedoch stetig die Lust, das Material live zu spielen, und die (ursprünglich recht fett ausproduzierten) Stücke wurden in der Minimal-Besetzung...

Weiterlesen

Inkognito

Inkognito_-_Motiv

Ein interdisziplinäres Performance-Projekt zum Thema Leidenschaft 10 Künstler mit unterschiedlicher kultureller Herkunft interpretieren in kreativen Elementen aus Tanz, Theater und Musik ein großes Gefühl.
Vielleicht den universell erfahrbaren Zustand der menschlichen Natur?

Ein Projekt von Elissavet Hasse in Kooperation mit der Volkshochschule Köln und mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln
Sonntag, 05. Dezember, 19:00Uhr
im neuen Forum Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33 - 50667 Köln – Tel. 0221 / 21 92 405
Tickets an der Abendkasse: 12,-- € / erm. 9,-- €. Oder Vorbestellung beim Servicetelefon der
Volkshochschule – Tel. 0221 / 221 25 990.

Leidenschaft – in der deutschen Sprache ein Wort mit einem durchaus...

Weiterlesen

Immisitzung startet Kartenvorverkauf

Immisitzung_Pressefoto_RGB

Kölns internationalste Karnevalsshow lädt an elf Abenden ins Bürgerhaus Stollwerck - Premiere ist am 17. Februar

Köln, 08.11.2010 – Schunkeln, Krätzje, Elferrat – für Zugereiste ist der Kölner Karneval ein Paralleluniversum, angefüllt mit Konfetti und bizarren Ritualen. Doch wenn erst et Trömmelche jeiht, wollen auch Immis, immigrierte Kölner also, gerne mitfeiern. Was liegt da näher, als eine Karnevalssitzung von und für Immis auf die Bühne zu bringen?
Eine Gruppe zugewanderter Kölner Künstler hat diesen Einfall in die Tat umgesetzt – und gründete vergangenes Jahr die Immisitzung, Kölns erste multikulturelle Karnevalsshow für Kölner, Immis und Lück wie ich und du. Sie startet nun den Kartenvorverkauf für die zweite Session (Details s...

Weiterlesen

Mit Alieschen ins Wunderland

koelner_jugendpark

Kölner Jugendpark, Sachsenbergstraße, 51063 Köln
Tel: 0221-811198
e-mail: info@jugendpark.jugz.de

Samstag 11.12.2010 um 15.00 Uhr
Kinderkulturveranstaltung im Kölner Jugendpark

Theater Bühnenzauber e.V. zeigt:
"Mit Alieschen ins Wunderland"
Ein total verrücktes Theaterstück für Familien mit Kindern ab 4 Jahren

Alieschen traut ihren Augen nicht. Da läuft doch tatsächlich ein Kaninchen, das auf seine Uhr schaut. Wo gibt‘s denn so was? Neugierig geworden, verfolgt sie das Tier und landet im...

Weiterlesen

Benefiz-Auktion "Kunst tut gut" 2010

plakat_kunst-tut-gut-2010_carolina_alonso

am Freitag, dem 19. November im Kulturhaus Zanders, Bergisch Gladbach

 

Gemälde, Grafiken, Karikaturen, Fotografien und Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern aus Bergisch Gladbach und Umgebung werden am Freitag, dem 19. November 2010 ab 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Kulturhaus Zanders, Hauptstr, 267/Ecke Odenthaler Str. versteigert.

Der Reinerlös ist bestimmt für

"Kein Kind ohne Mahlzeit" - Mittagessen für Grundschulkinder
donum vitae Rhein-Berg e.V. -

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.