Zum Hauptinhalt springen

Was bietet der Hinterhofsalon in der Vorweihnachtszeit?

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Hier finden Sie die Veranstaltungstermine für Dezember.

Termine Hinterhofsalon Dezember 2010 PDF

Alle Konzerte, Lesungen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen finden Sie ebenfalls im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

Das Team des Hinterhofsalon wünscht Ihnen eine schöne und entspannte Vorweihnachtszeit.

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen Kölns

Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de
* www.hinterhofsalon.de *


 

babel - ein Literaturprojekt für Köln-Mülheim

projekt_babel_autorenwerkstatt_koeln_muelheim_marco_hasenkopf

Der Mensch wandert. Und zwar nicht erst seit es Begriffe wie Migration und Integration gibt oder die ersten „Gastarbeiter“ nach Deutschland gekommen sind. Der Mensch wandert, weil er Mensch ist?

In Köln leben Menschen aus weit über 100 Nationen. Wie viele Kulturen, Sprachen und Dialekte das sind, lässt sich kaum erfassen – eine wunderbare Vielfalt. Doch besteht seit je her eine Kluft zwischen den Gewanderten und den Nicht-Gewanderten.
Wieso? Hat der Nicht-Gewanderte mehr Anspruch auf „Heimat“ als der Gewanderte? Ist vielleicht die Wanderung die Heimat, der Weg das Ziel? Ist Heimat eine Erfindung der Sesshaften? Oder hat das Phänomen des Wanderns ganz andere Gründe? Wie stellte sich Wandern bzw. Sesshaftigkeit in ganz persönlichen...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Europäisches Kulturzentrum e.V.

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

 

Download in PDF: Veranstaltungsprogramm IGNIS e.V. für Dezember 2010

Terminübersicht:


Bis 12.12.                  
Ausstellung "COINCIDENCE II/2010"
 
01.12.2010 - 15 Uhr          
Interkultureller Frauentreff

01.12.2010 - 19 Uhr          
Karaoke mit russischen Liedern
 
01.12.2010 - 21 Uhr          
Disco "Nostalgie" zur russischer Discomusik der 80-90 Jahre
 
03.12.2010...

Weiterlesen

Gründerwoche: Brüderle gibt den Startschuss

logo_foerderland

Veranstaltungen in Köln finden Sie hier: http://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sent=sent&startPicker=&endPicker=&ort=K%C3%B6ln&bundesland=alle&themenbereich=alle&zielgruppe=alle&veranstaltungsart=alle&anzeigen.x=36&anzeigen.y=29

Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hat in Berlin den Startschuss für die heute beginnende Gründerwoche Deutschland gegeben. Bis zum 21. November 2010 finden deutschlandweit Veranstaltungen statt, die Informationen und Anregungen rund um das Thema Selbständigkeit bieten. Auch förderland ist in Zusammenarbeit mit "GraL – Gründung aus Leidenschaft" aus dem förderland-Gründerberater-Netzwerk dabei.

"Unternehmensgründungen wirken wie eine Frischzellenkur für...

Weiterlesen

Autorenlesung Jens Prüss: „Düsseldorf vs. Köln - Köln vs. Düsseldorf“

Buchbeschreibung_Jens_Pruess_hinterhofsalon_koeln

 Am kommenden Freitag, dem 19.11. um  20.00 Uhr geht es um den Clinch??? zwischen Köln und Düsseldorf.

 Kölner bzw. Düsseldorfer sind aufgefordert, ihre jeweilige Stadt zu verteidigen.

Mit Helau und Alaaf können Einwohner und Liebhaber der jeweiligen Stadt für angemessene Stimmung sorgen.

Ein Kölsch als Welcomedrink gibt es für alle umsonst!

Der Autor und Kabarettist aus Köln/Düsseldorf Jens Prüss stellt beide Diven am Rhein vor:

Autorenlesung Jens Prüss...

Weiterlesen

Luftakrobaten und Vibrationen im Bezirksamt Mülheim

jugendkunst_koeln_muelheim_ausstellung

Ausstellungseröffnung "Fotografien aus der Mülheimer Jugendkunst"·

Junge Artisten schweben durch das Bezirksamtsfoyer.
Von der Brücke zur Arge im 1. Stock ertönt Mülheimer Lyrik im Rapformat.
Percussionisten  versetzen das  Amt in Vibrationen.
Sounds of Buchheim füllen den hohen Raum.
Die Bläser der Big Band lassen Beamte swingen.

 

Jugendkunst setzt Zeichen, erobert den städtischen Raum und ein Wenig davon zeigen wir live und auf großformatigen Fotografien am 24. November um 17...

Weiterlesen