Zum Hauptinhalt springen

10-Jahre Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Köln-Kalk

gold_kraemer_stiftung_koeln_kalk

Mit der Eröffnung des Zentrums der Gold-Kraemer-Stiftung vor 10 Jahren wurde ein weiterer Schwerpunkt bei der Förderung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in Köln-Kalk durch die Stiftung geschaffen. Über zehn unterschiedliche Angebote von unterschiedlichsten sozialen Organisationen bieten Familien Unterstützung.

Hilfesuchende finden im Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung kompetente Ansprechpartner, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen. So finden sich hier u. a. Beratungsstellen des Kinderschutzbundes und der Jugendhilfe Köln, das Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) sowie Außenstellen der Familienberatung der Stadt Köln. Im Paul-Kraemer-Haus 4 leben 30 Menschen mit...

Weiterlesen

Das Kölner Elf Spektakel am Tanzbrunnen

koelner_elf_vereinigung_der_buergerzentren

am Sonntag, 30.05.2010, 11-20 Uhr!
Eintritt frei!
Schirmherr Oberbürgermeister Jürgen Roters

Die Kölner Elf – der Zusammenschluss der Kölner Bürgerzentren- wird 5 Jahre alt und feiert dies mit einem großen Fest! Von 11 - 20 Uhr wird es dazu ein buntes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Klein bis Groß, einen Kinderflohmarkt und vieles mehr geben.
„Es soll ein unterhaltsamer Tag für alle Generationen werden, aber vor allen Dingen wollen wir die wichtigen Leistungen der Bürgerzentren für die Menschen in ihrem Veedel zeigen. Als freiwillige Aufgabe der Stadt steht nämlich bei erneuten Kürzungen die
Existenz einiger Häuser auf dem Spiel“, so Christian Bechmann.
Aber was macht der Kölner, wenn ihm das Wasser bis zum Halse steht? Genau, er feiert...

Weiterlesen

Mülheimer Stimmen Ausg. 169 ist DA und Online!

muelheimer_stimmen_ausg_169_mai_juni_2010

Mai / Juni 2010

Inhalt:

Köln tanzt in Mülheim - Veedelsbeirat - Mullewap - Gesundheitstipps - Keine Kürzungen für Kurze! - Twins - Migranten ABC

und vieles mehr, aus und um Mülheim.

Die Zeitung liegt in Mülheimer Geschäften aus. Wo? schauen Sie auf die Homepage unter dem Menüpunkt "Auslegestellen"

Die Mülheimer Stimmen wird ehrenamtlich von Nachbarn für Nachbarn gemacht. Die Zeitung ist kostenlos. Der Druck wird durch Anzeigen finanziert.

Jeder der möchte kann sich hieran beteiligen. Die einzige Einschränkung ist, das keine Texte, die zu Intoleranz und Gewalt auffordern veröffentlicht werden.

Das nächste Redaktionstreffen findet am: Fr., dem 28. Mai um 19.00 Uhr im Cafe Bunkers, Berliner Str. 20 statt.

weitere Informationen:

Weiterlesen

Die Stadt Köln feiert den europäischen Nachbarschaftstag!

europaeisches_nachbarschaftsfest_koeln

"European Neighboursday" - Eine Idee wird zum europaweiten Erfolg!
Der "European Neighbours Day", das "Europäische Fest der Nachbarn" ist eine Initiative der "European Federation of Local Solidarity E.F.L.S." (Europäische Föderation für lokale Solidarität) unter der Schirmherrschaft der Europäischen Union. 1999 in Paris aus der Taufe gehoben, wird der "European Neighbours Day" heute europaweit in über 1100 Städten gefeiert.

Luc Van den Brande, seit 2008 Leiter des Ausschusses der Regionen in der Europäischen Union, sagt dazu:

"Dank der Zusammenarbeit unserer Bürger, dem Erfahrungsaustausch und den guten Nachbarschaftsbeziehungen entwickelt sich eine zusehends geschlossene und menschliche europäische Gemeinschaft. Es ist diese...

Weiterlesen

bodytalk - Der Angriff der Killergitarren

bodytalk_tanztheater_koeln

TanzTheater mit Live-Musik

Frauen - wieso am Rande? im Zentrum! des Nervenzusammenbruchs: 

Anfang des Jahrtausends verkleideten sich vier Schwesternschülerinnen aus Mönchengladbach als schwule Skinheads und gründeten die Glam-Rock-Band SLADE. Ihre Tarnung war so perfekt, dass selbst die Groupies nichts bemerkten; nicht einmal sie selbst, als sie sich als ihre eigenen Groupies verkleideten.
Mit ihrer Hymne Mama, weer all crazee now schockten sie das Establishment und lieferten damit das Motto...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im SozialPsychiatrischen Zentrum (SPZ) Köln-Mülheim

spz_sozial_psychiatrischer_dienst_koeln_muelheim

Donnerstag, den 27. Mai 2010
14.00 – 19.00 Uhr

Ort: SPZ, Regentenstr. 48, 51063  Köln
Tel. (0221) 96559-10
www.spz-koeln-muelheim.de

Sie wollten sich schon immer mal über die Arbeit des
Sozialpsychiatrischen Zentrums Köln-Mülheim informieren???
Wir laden Sie hierzu herzlich ein.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir informieren Sie über unsere Angebote:
o Sozialpsychiatrischer Dienst – Beratung, Klärung, Hilfe in Krisen
o Kontakt- und Beratungsstelle – offener Treffpunkt mit vielen Aktivitäten

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.