Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG: Gänsereiter verzichten zukünftig auf echte Tiere"

gaensereiter

Das letzte traditionelle Gänsereiten in Deutschland, das bislang noch mit einer echten, toten Gans durchgeführt wurde, wird ab 2018 Attrappen benutzen. Darauf haben sich nun endlich die beteiligten Gänsereiter-Clubs Sevinghausen und Höntrop durch unseren Druck hin geeinigt. Wir haben in der Vergangenheit insbesondere immer wieder kritisiert, dass extra für diese Veranstaltung immer noch ein Tier sein Leben lassen musste, obwohl es schon längst Alternativen dazu gibt. Bei diesem fragwürdigen Reiterwettstreit wird einer zuvor getöteten Gans vor den Augen der Zuschauer der Kopf abgerissen.
Seit einigen Jahren setzten wir uns immer wieder dafür ein, dass auch die letzten beiden Gänsereiter-Clubs in Bochum keine echte Gans mehr beim Gänsereiten...

Weiterlesen

DEUTSCHLAND: MENSCHENRECHTS VERLETZUNGEN AN INTER GESCHLECHTLICHEN KINDERN

intersex450.whrap

10. Mai 2017 - "Normalisierende" Behandlungen von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale verstoßen gegen Rechte auf Gesundheit und auf Selbstbestimmung. Eltern und Betroffene werden nicht ausreichend informiert und unterstützt. Dies dokumentiert ein aktueller Amnesty-Bericht.

Menschen, die in Deutschland mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale zur Welt kommen, werden häufig als Kinder oder Jugendliche operiert oder hormonellen Behandlungen unterzogen. Diese Eingriffe sind unumkehrbar und können langfristige körperliche und seelische Folgen haben. Dies beschreibt der Amnesty-Bericht "Zum Wohle des Kindes? - Menschenrechtsverletzungen an intergeschlechtlichen Kindern in Deutschland und Dänemark". Amnesty führte insgesamt rund...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.Deutsches Tierschutzbüro e.V.Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!De

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und in wenigen Lebensmonaten zur Schlachtreife gemästet. Kaninchen und Nerze werden in endlosen Käfigbatterien gehalten, während man Milchkühe so ankettet, dass sie sich noch nicht einmal mehr umdrehen können.

Wir kämpfen für diese Tiere: Mit unseren Aktionen und Kampagnen machen wir auf das Leid&nbsp...

Weiterlesen

24.05.2017 "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder brennende Bücher!"

faschismus

Lesung anlässlich des 83. Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nazis Dienstag, 24. Mai, 11 – 17 Uhr, Albertus-Magnus-Platz „Was ist aber diese große Aufgabe unserer Zeit? Es ist die Emanzipation. Nicht bloß die der Irländer, Griechen, Frankfurter Juden, westindischen Schwarzen und dergleichen gedrückten Volkes, sondern es ist die Emanzipation der ganzen Welt, absonderlich Europas, das mündig geworden ist, und sich jetzt losreißt von dem eisernen Gängelbande der Bevorrechteten, der Aristokratie. Mögen immerhin einige philosophische Renegaten der Freiheit die feinsten Kettenschlüsse schmieden, um uns zu beweisen, daß Millionen Menschen geschaffen sind als Lasttiere einiger Tausend...

Weiterlesen

Katzenleben leicht gemacht – TASSO-Tipps für Katzenhalter Teil 1: Sicheres Balkonvergnügen

Tasso logo

Im Gebüsch vor dem Haus ist jede Menge los. Die Vögel brüten, Insekten schwirren durch die Frühlingsluft und auf dem angrenzenden Baum sind Eichhörnchen unterwegs. All diese Aktivitäten zu beobachten, ist ein großer Spaß für Wohnungskatzen. Doch hinter dem Fenster ist der Ausblick natürlich stark eingeschränkt. Katzenhalter, die in einer Wohnung mit Balkon leben, können das ändern und sollten ihrem Stubentiger nach Möglichkeit Ausflüge nach draußen gestatten.

Da Katzen aber entgegen gängiger...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Jedes Lebewesen hat das Recht auf seine Mutter!

patenschaft tiere

Am 14. Mai ist Muttertag. Wir sehen jeden Tag, wie wertvoll eine Mutter ist. Sie ist in der Regel die erste Person, die wir sehen, riechen oder spüren. Wir sehen jeden Tag, wie zum Beispiel Kuh Denise sich rührend um Marla und Zwergi kümmert und Ilse ihrem Bruno liebevoll Manieren beibringt. Kurz gesagt: Ohne Mutter würde uns etwas fehlen. Leider haben viele Tiere in der Massentierhaltung nicht das Glück, eine solche Liebe zu erfahren, denn sie werden häufig nach wenigen Tagen von der Mutter...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.