Zur Eröffnung fehlte ein „i“
www.koeln-nachrichten.de 07-06-2010 9:30:00
Das süße Eröffnungsgebäck schmeckte auch mit Rechtschreibfehler. Foto: js (js)
Der Neubeginn wurde mit einem kleinen orthographischen Fehler gefeiert: Auf den leckeren Eclairs, die Galeristin Elisabeth Broel zur Eröffnung anbot, hatte der Konditor ein „i“ vergessen und „Galerie der Editonale“ statt „Editionale“ gespritzt. Die Gäste sahen das als lustiges Omen: Seit diesem Wochenende haben die Freunde der Künstlerbücher und Buchobjekte wieder eine feste Anlaufadresse, wo unter anderem Arbeiten der edition fundamental, Thanhäuser oder zahlreicher Einzelkünstler angeboten werden.
Das vorläufige Ende der Galerie war zu Jahresbeginn so überraschend gekommen wie jetzt der Neuanfang. Zwei Jahre lang hatte die Erfinderin und Organisatorin der Kunstmesse „editionale“ mit dem Buchkünstler Gernot Cepl gleichsam als ganzjährige „Verlängerung“ der Messe in einer Nippeser Rahmenwerkstatt die Galerie einen Verkaufsraum geführt. Nach der Kündigung des Mietvertrags durch die Eigentümerin aus gesundheitlichen Gründen musste eine neue Heimat gesucht werden. Die gibt es jetzt in der Siebachstraße 40. Geöffnet ist jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung (Tel. 0173 / 271 15 80). Angedacht ist künftig ein Kulturprogramm unter anderem mit Lesungen und kleinen Präsentationen.