Literatur in den Häusern der Stadt
Das nächste Festival findet statt vom 16. bis 20. Juni 2010!
Im Juni jeden Jahres gibt es "Literatur in den Häusern der Stadt". Kulturbegeisterte Gastgeber öffnen ihre "Wohnzimmer" und sommerlichen Gärten für Lesungen. Zu Gast sind erfahrene Autoren und Erzähler, junge Erfolg versprechende Debütanten und Literatur, die in spannendem Kontext zum Ort ausgewählt und von Schauspielern gelesen wird. Der Autor John von Düffel formulierte es einmal so: " Die Lesung ist weniger Vortrag als vielmehr Begegnung, Teil eines Kennenlernens, das so einfach erscheint wie elementar: Die Gastgeber öffnen ihr Haus. Ich öffne mein Buch. Aus der vorgelesenen Geschichte wird ein Zwiegespräch." Diese Form von privatem Engagement für die Kultur ist ein großer Beweis für die innige Verbundenheit von Kunst, Künstlern und Kunst liebender Bürgerschaft in Köln.
„Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch;
aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“
(Friedrich Engels)
„WAS UNS ANTREIBT“ lautet das Thema unseres diesjährigen Festivals. Und es sind die unterschiedlichsten Motive, die Menschen zu den Haltungen führen, die ihr Leben bestimmen. Oder berühren. Oder motivieren. Und so hören Sie von der Lust und der Leidenschaft, von der Liebe und der Freundschaft, von Macht und Gier, dem Protest und den Kriegen. Von der Zeit, der Erinnerung und der Zukunft. Vom Spiel und den Künsten. Sie treffen auch in diesem Jahr wieder engagierte Autoren, großartige Vorleser und kreative Gastgeber.
34 Türen öffnen sich für Lesungen: Privathäuser und Gärten, neue und alte Kirchenräume, Ateliers und Dachstuben, kleinere und größere Terrassen, die Ihnen die Stadt zu Füßen legen.
Lassen Sie sich treiben und im besten Sinne antreiben von der Literatur.
Gute Unterhaltung wünschen Ihnen
CLAUDIA BOUSSET - Gesamtleitung Festival
DR. PETER BACH - Vorsitzender KunstSalon e.V.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier: KunstSalon e.V. - Programm Literatur in den Häusern der Stadt
Tickets: www.kunstsalon.de oder täglich (mo – fr) im KunstSalon, Brühler Str. 11- 13, 50968 Köln in der Zeit von 11.00 Uhr – 14.00 Uhr (ab 10. Mai bis 16. Juni 2010)
Fragen zum Ticketkauf während der Öffnungszeiten unter 0221. 936 79 530. Keine Kartenreservierung.
Bei Ticketkauf im KunstSalon nur Barzahlung möglich.
Bereits gekaufte Karten werden nicht erstattet.