Lesung mit Musik von Monika Seyhan & Mustafa Seyhan
Wir laden Sie herzlich ein, zu einer Lesung von Monika Seyhan, die aus ihrem Buch "blauäugig" liest und durch Musik ihres Mannes Mustafa begleitet wird. Kleine orientalische Köstlichkeiten runden das Programm ab.
Die Veranstaltung findet am 02. Oktober 2010 in der Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim (Wegbeschreibung) statt.
Monika Seyhan lernte als junge Frau ihren Ehemann kennen. Er ist Türke, sie Deutsche. Sie haben ihre Unterschiedlichkeit als Bereicherung und Chance erlebt. Glücklicher Weise schrieb sie ihre Erlebnisse in ihrem Roman "Blauäugig" nieder.
"Die Motivation zu dieser Geschichte basiert auf den Erlebnissen der vierzigjährigen Beziehung mit einem Türken.
Immer wieder gestellte Fragen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zeigten, wie aktuell das Thema und wie groß das Interesse an dieser Konstellation ist.
Deutsch – Türkisch Moslem – Christ
Geht das überhaupt?
Wie habt ihr euch gefunden? Welche Schwierigkeiten gab es und wie seid ihr damit umgegangen?
Was ist so anders an den Orientalen? Welche Sprache sprecht ihr, welche Musik hört ihr, welche Feste...?
Wie lebt es sich im Familienclan, seid ihr überhaupt glücklich?
Frage über Frage, zu der es etwas zu berichten gibt, sich darauf einzulassen ist lohnenswert!
Die Geschichte beginnt mit dem Tag der ersten Begegnung zwischen der jungen Deutschen und dem türkischen Studenten.
Blauäugig und unbefangen gehen sie aufeinander zu. Im Laufe der Zeit erkennen sie ihre Unterschiedlichkeit als Chance und Bereicherung eines gemeinsamen Lebens ohne Identitätsverlust.
Der Weg dorthin wird erläutert, an den Erlebnissen während der Reisen durch die Türkei, oder an der Lebensweise in einer Großfamilie.
Reaktionen im deutschen Freundeskreis als auch ungläubige Blicke am Arbeitsplatz werden genauso geschildert wie die Geschmeidigkeit eines verführerischen Tanzes oder der Duft des Mandarinenbaums.
Weihnachten in der Türkei, so unvorstellbar wie der absolute Gehorsam oder Respekt vor den Worten des Älteren.
Erzählt wird kritisch, nachdenklich, mit Humor und viel Liebe zu den Gewohnheiten der Menschen unterschiedlicher Kulturen.
Die Möglichkeit, frei von Vorurteilen und Bewertungen das „anders sein“ anzunehmen, ist nicht problemlos, aber absolut spannend." Monika Seyhan
Mustafa Seyhan spielt seit vielen Jahren das türkische Instrument Kanun (vergleichbar mit einer Zitter) und präsentiert klassische türkische Musik.
Geniesen Sie einen türkisch/deutschen Abend, der allen Seite eine Bereicherung bringen kann.
Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de
Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm: http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten: http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen: http://virtuell.galerie-graf-adolf.de