TH Köln – Themen und Termine vom 01. bis 07.04.2019

TH Koeln logoDie TH Köln bietet mit rund 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten an. Doch welches Studium passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Studieninteressierte können das beim Informationstag am Samstag, 6. April 2019, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen. Die elf Fakultäten der TH Köln sind mit Informationsständen vertreten. Studienberaterinnen und Studienberater, Professorinnen und Professoren sowie Studierende geben Antworten auf individuelle Fragen. Der Infotag findet von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, statt. Eltern sind herzlich eingeladen. Das komplette Programm steht unter: https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/studium/beratung/infotag_2019.pdf

Infotag für Studieninteressierte an der TH Köln
Samstag, 6. April 2019, 9.00 bis 15.00 Uhr
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln

In der Veranstaltungsreihe „Forum Inklusive Bildung, Entgrenzungen“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften spricht Prof. Dr. Astrid Messerschmidt von der Bergischen Universität Wuppertal über Rassismus im Kontext von Geschlechterverhältnissen in der Migrationsgesellschaft. Laut Messerschmidt würden dort, wo Vielfalt beispielsweise durch die Bekleidung sichtbar wird, aggressive Kämpfe um Identität und Grenzziehungen ausgetragen. In ihrem Vortrag spricht sie über die Zusammenhänge von Sexismus und Rassismus und entwickelt Gegenpositionen dazu. Die Veranstaltung findet um 16.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48 im Raum 201 statt.

Vortrag: Rassismuskritik im Kontext von Geschlechterverhältnissen in der Migrationsgesellschaft
Mittwoch, 3. April 2019, 16.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 201, 50678 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.