01.08. – 09.08.2015 Friedensfahrradfahrradtour der DFG-VK "Mitfahrer und Mitfahrerinnen gesucht"

DFG FFT2014 wu 89Friedensfahrradtour zum deutschen Atomwaffenstandort in Büchel

Köln. Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki führt die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW eine Friedensfahrradtour durch. Auch Kölner werden sich an der achttägigen Aktion beteiligen, die am 1. August in Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, beginnt, am 5. 8. Köln und am 8. August Büchel erreichen wird. Büchel ist einziger deutscher Standort von Atomwaffen. Entgegen eines eindeutigen Bundestagsbeschlusses von 2010 sind diese jederzeit einsetzbaren Atombomben immer noch nicht abgezogen worden.

Auf ihrer Tour, die unter dem Motto „Für Frieden, atomare Abrüstung und ein ziviles Europa" steht, werden die pazifistischen Radlerinnen und Radler u.a. dem größten Munitionsdepot der Bundeswehr in Wulfen und dem NATO-Luftwaffenführungshauptquartier in Kalkar einen „gebührenden" Besuch abstatten. In Köln wird mit einer japanischen Lichteraktion der Atombombenopfer von Hiroshima und Nagasaki gedacht. Eine zeitgleich stattfindende Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern wird sich in Koblenz mit den NRWlern vereinen. Den Abschluss der Fahrradrallye, die in Kooperation vom Forum Ziviler Friedensdienst mitgetragen wird, bilden in Büchel Protest- und Gedenkaktionen mit zahlreichen anderen Friedensgruppen am 9. August, dem Tag, als auch Nagasaki von einer US-Atombombe 1945 ausradiert wurde.

Weitere Mitfahrer und Mitfahrerinnen auch für Teilstrecken sind herzlich willkommen.

Kontakt- und Anmeldeadresse ist die DFG-VK Nordrhein-Westfalen (Braunschweiger Straße 22, 44145 Dortmund, Tel.: (0231) 8180-32, dfg-vk.nrw@t-online.de, http://nrw.dfg-vk.de/themen/Fahrradtour.htmll)

Weitere Informationen unter: http://www.friedenkoeln.de/?p=8354

Quelle Text/Foto: DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.