Schoko- Nikolaus im traditionellen Bischofs-Gewand

Nikolaus mit VerpackungDie Bayerische Trachtenjugend lässt die Legende vom Heiligen Nikolaus wieder lebendig werden. Ihre in der Adventszeit zum Verkauf angebotenen Schoko-Nikoläuse sind dem eigentlichen Namensgeber des Nikolaus-Brauchs, dem Bischof von Myra, nachempfunden. So schmücken ihn die für diese Würdenträger üblichen Insignien wie Bischofsstab und Mitra, die traditionelle Kopfbedeckung der Bischöfe.

Mit dem Entwurf und Vertrieb der reizenden Nikoläuse – dieses Jahr 9.000 Stück an der Zahl –  will die Bayerische Trachtenjugend seit 2009 ein eindeutiges Zeichen für hiesige Traditionen setzen. Denn die Weihnachtsmänner, die sich mittlerweile in den Regalen der Geschäfte durchgesetzt hätten, seien eigentlich der angloamerikanischen Tradition und ihrem Santa Claus zuzuordnen. Hierzulande brächte das Christkind die weihnachtlichen Geschenke ins Haus.

Der Nikolaustag, der seit jeher am 6. Dezember für freudige Kinderaugen sorgt, ist im Gedenken an den Todestag des Heiligen Nikolaus entstanden – eben jenem Bischof von Myra, der für seine wundersamen Taten und seine Großzügigkeit bekannt war und heiliggesprochen wurde. Der Legende nach rettete er drei arme junge Mädchen vor dem tragischen Schicksal, auf dem Markt als Magd verkauft zu werden, indem er ihnen drei Goldklumpen schenkte.

„Wir hoffen, dass wir damit die Blicke wieder ein wenig auf die hiesigen Bräuche und Traditionen lenken“, so Andreas Oberprieler, Geschäftsführer der Bayerischen Trachtenjugend. Und dass die Nikoläuse aus Vollmilchschokolade auch entsprechend köstlich munden, sorgt auch die Qualitätsauszeichnung Fairtrade, auf die die Bayerische Trachtenjugend großen Wert legt.

Zu erstehen sind die Schoko-Nikoläuse einzig über den Online-Shop des Chiemgauer Online-Magazins www.Alpenwelt.TV Direktlink SHOP Alpenwelt.TV

Quelle Text: www.text-fabrik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.