Spieleaktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

hallo nachbar 2In Köln-Mülheim machen Schülerinnen und Schüler mit Kita-Kindern „Müllspiele“

Am Montag, 18. Juni 2012, startet die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ ihre nächste Aktion. Zwei Tage lang gehen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Tiefentalstraße in zwei benachbarte Kindertagesstätten und spielen dort mit den Kindern. Am 18. Juni sind sie in der Kita Von-Sparr-Straße 1, am 19. Juni im Familienzentrum Berliner Straße 20. Alle drei Bildungseinrichtungen sind von Anfang an aktive Partner in der Sauberkeitsinitiative.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b haben bei ihren Besuchen in den Kitas verschiedene Spiele aus „Müll“ im Gepäck. Diese haben sie in den letzten vier Wochen im Unterricht unter Anleitung einer Umweltpädagogin, die von der Sauberkeitsinitiative engagiert wurde, selbst entworfen und gebastelt. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber auf lehrreiche und unterhaltsame Weise wollen sie damit den Kindern den richtigen Umgang mit Müll beibringen. Gemeinsam probieren sie Memory, Mensch-ärgere-Dich-nicht, Ringewerfen und andere bekannte, aber auch neu erfundene Spiele aus Recyclingmaterial aus.

Die beiden beteiligten Kitas werden ebenfalls von Umweltpädagoginnen betreut. Auf diese Weise lernten die Kinder dort schon Papier zu schöpfen oder als Müll-Detektiv durch das Veedel zu stöbern. Außerdem vergruben sie Müll auf ihrem Kita-Gelände, um nach ein paar Monaten festzustellen, was aus ihm geworden ist.
„Hallo Nachbar, danke schön“ war im Herbst 2009 unter Federführung des städtischen Umwelt- und Verbraucherschutzamtes gestartet. Das Sauberkeitsprojekt will mit vielfältigen Aktionen und ungewöhnlichen Mitteln Sauberkeit und Lebensqualität in dem Stadtviertel verbessern. Ziel ist es, dass die Bewohnerinnen und Bewohner selbst aktiv werden und Verantwortung übernehmen, um das eigene Wohn- und Lebensumfeld schön zu gestalten. Nahezu alle vor Ort tätigen Einrichtungen und Initiativen sind beteiligt und leisten tatkräftige Hilfe bei der Mobilisierung der Bürgerinnen und Bürger. Das Projekt ist eng an das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ angebunden.

Weitere Informationen zu dem Sauberkeitsprojekt „Hallo Nachbar, Danke schön“ findet man im städtischen Internetauftritt unter http://www.stadt-koeln.de/3/hallo-nachbardanke.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.