Die RheinEnergie fördert den Kauf von Elektrorädern mit bis zu 300 Euro

agenda logoDie frische Luft genießen, den Geldbeutel schonen und CO2 einsparen – gute Argumente, um sich für ein Elektrorad zu entscheiden. Die RheinEnergie liefert ein weiteres: Wer sich ein Pedelec, ein E-Bike oder einen E-Roller für den privaten Gebrauch kauft, erhält vom regionalen Energieversorger einen Zuschuss.

100 Euro gibt es zu einem Pedelec dazu. Dabei handelt es sich um ein Elektrorad mit reiner Tretunterstützung. Wer sich ein E-Bike oder einen E-Roller anschafft, kann mit 300 Euro rechnen. Bei einem E-Bike kann sich der Fahrer aussuchen, ob der Motor beim Strampeln hilft – oder es gleich völlig übernimmt. Der E-Roller wiegt circa 90 Kilogramm und wird über einen Gashebel mit einem Elektromotor betrieben.

Grundsätzlich können alle Haushaltsstrom-Kunden der RheinEnergie die Förderung in Anspruch nehmen. Pro Antragsteller unterstützt die RheinEnergie maximal zwei Pedelecs, ein E-Bike oder einen E-Roller. Die Voraussetzung: Das Elektrorad muss neu im Fachhandel erworben werden und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die Teilnahmebedingungen und Informationen zur Antragstellung finden Sie ebenfalls auf der Homepage der RheinEnergie www.rheinenergie.com

Autor/in: RP

www.koelnagenda.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop