Neuer Podcast: Zukunftstechnologien und wie sie schon heute unsere Gesellschaft prägen

775447 centerpage 1240Sechsteilige Podcast-Reihe zu digitaler Transformation // Mit ergänzendem Material für Unterricht und Bildungsarbeit // Erste Folge verfügbar unter https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startete am 17. November die neue Podcast-Reihe "Science Fiction trifft Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen". Der sechsteilige Podcast ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Saarland und der Bildungsagentur "Jöran und Konsorten" und beschäftigt sich mit Phänomenen der digitalen Transformation.

Die Podcast-Reihe zeigt auf, wie Digitalisierung und Technik die Gesellschaft verändert und nahezu alle Bereiche des Lebens beeinflusst – ob Arbeit, Freizeit oder (politische) Meinungsbildung. Gleichzeitig diskutiert der Podcast, wie die Gesellschaft wiederum Einfluss auf Technologie nimmt und damit die Zukunft mitgestalten kann.

Dabei nimmt der Podcast Bezug auf den satirische Zukunftsroman "Qualityland" (Bd. 1/2) von Marc Uwe Kling, um mit Expertinnen und Experten die Themen "Künstliche Intelligenz", "Social Scoring", "Desinformation und Verschwörungserzählungen" oder die "Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens" zu diskutieren.

In der ersten Folge spricht die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig über den Zusammenhang von technologischen Entwicklungen und der Verbreitung von Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hass im Netz, und ergründet, wie allen drei Phänomen individuell und politisch begegnet werden kann.

Die Zielgruppe der Podcast-Reihe sind vor allem pädagogisch Tätige, insbesondere Lehrkräfte und Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Zu jeder Folge gibt es Materialien für den Einsatz in Unterricht und Bildungsarbeit, die als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung gestellt werden.

Die erste Folge, weitere Informationen und Material für den Einsatz im Unterricht finden Sie unter: https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet. Die weiteren Folgen erscheinen zweiwöchentlich auf den Webseiten der Kooperationspartner und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.