ANGA COM 2023: Top-Themen Glasfaser, Streaming und OTT

  • ancacom logoKongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln
  • Bereits verbindliche Anmeldungen für mehr als 12.000 qm Bruttoausstellungsfläche
  • Top-Thema Glasfaser: Führende Investoren als Aussteller vertreten
  • Neue Sonderfläche Media Distribution mit „Streaming & OTT Hub“
  • Aussteller-Anmeldung und Sponsoring-Buchung auf www.angacom.de
  • Köln, 27. Oktober 2022 | Mit mehr als 18.000 Teilnehmern aus 82 Ländern und 390 Ausstellern feierte die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, im Mai ein glanzvolles Comeback. Der nächste Termin ist der 23. bis 25. Mai 2023 in Köln.

    Für das nächste Jahr zeichnet sich bereits jetzt – 7 Monate vorab – ein weiterer Zuwachs ab. Schon jetzt liegen Anmeldungen für mehr als 12.000 qm Bruttoausstellungsfläche mit zahlreichen Standvergrößerungen vor. Das entspricht mehr als der Hälfte der Bruttoausstellungsfläche von 2022. Besonders groß ist der Zuwachs im Bereich Glasfaser. Stark vertreten sind neben den Ausrüstern auch die Netzbetreiber und Investoren selbst. Dazu zählen z.B. die Unternehmen Deutsche Glasfaser, Deutsche GigaNetz, Liberty Networks Germany, Plusnet und VX Fiber mit Standflächen zwischen 30 und 150 qm. Auch im Kongressprogramm wird das Thema Glasfaser massiv ausgebaut: Hier wird es 2023 erstmals einen International FTTH Summit mit ebenso internationalen wie praxisnahen Showcases zum Glasfaserausbau geben.

    Premiere feiert in 2023 eine neue Sonderfläche für Media Distribution einschließlich eines „Streaming & OTT Hub“. Innerhalb ihrer Kernbereiche Breitband und audiovisuelle Medien wertet die ANGA COM damit neue TV- und Video-Themen nochmals auf. Bestandteil der Sonderfläche in Halle 7 wird eine attraktive Piazza mit einer Vortrags- und Präsentationsbühne zu innovativen Themen aus den Bereichen Streaming, OTT und AppTV. Hier können Aussteller direkt in der Messehalle ihre Innovationen in Keynotes, Interviews und Paneldiskussionen vorstellen.
     
    Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Mit Ende Mai haben wir erneut einen perfekten Termin im Frühsommer. Nach einem fantastischen Comeback werden wir nächstes Jahr bei beiden Top-Themen, Glasfaser und Mediendistribution, noch einen Gang hochschalten. Besonders freut mich, dass die neuen Glasfaserinvestoren ihre Präsenz in den Messehallen massiv ausbauen. Das ist auch ein klares Signal an unsere Ausrüster, welches riesige Potenzial vor uns liegt. Bei TV, Streaming und OTT werden wir mit einem komplett neuen Hallenkonzept an den Start gehen. Dieses wird für Aussteller und Besucher aus dem Bereich Media gleichermaßen die Attraktivität nach Köln zu kommen nochmal deutlich erhöhen.“

    Quelle: www.angacom.de 

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Event-Tipp

    28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


    sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

    Aus einer umfangreich...


    weiterlesen...

    25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


    salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


    weiterlesen...

    Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


    kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

    Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

    Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


    weiterlesen...

    Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


    VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


    weiterlesen...

    Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


    phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


    weiterlesen...

    Kabinettausstellung: Vom Wert der


    vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
    Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
    Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

    Kurt Wagner (1936–2009)
    Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop