Schnick Schnack Schluck: Am Donnerstag wird der neue Weltmeister gekürt – Finale im Stiefel im Kwartier Latäng

191217 WM Schnick Schnack Schluck Foto Ben Hammer honorarfreiKöln, 17. Dezember 2019 – Enges Finale bei der Schnick Schnack Schluck-WM. 20 Spielerinnen und Spieler können noch Weltmeister werden.

Aktuell führt Horscht die Weltrangliste an. Crazy American, der lange Zeit auf den unteren Plätzen rangierte, hat sich mit seinem Sieg beim Weltcup-Turnier im November auf Platz drei katapultiert.

Der gebürtige US-Amerikaner hat gute Chancen, die Nachfolge der aktuellen Titelträgerin KlaraFall anzutreten. „Damit würde der Weltmeistertitel zum ersten Mal ins Ausland gehen“, sagt Veranstalter Mucca Sahin vom Weltverband. Seit 2013 organisieren die aSSSociation mit Unterstützung von Gaffel die Schnick Schnack Schluck-Weltmeisterschaft.

Um 19 Uhr beginnt im Stiefel die Einschreibung. Jeder Gast bekommt kostenlos 3.000 Muccarones Spielgeld, das er durch Spielen oder Wetten erhöhen kann.

Um 21 Uhr startet die Auktion zur Teilnahme. Die 64 Meistbietenden erhalten einen Platz. Um 22 Uhr beginnt das Weltcup-Turnier. Um 23.30 Uhr erfolgt dann die Siegerehrung des Weltmeisters sowie die Versteigerung vieler Sachpreise.

Verfolgen kann man das Spektakel am 19. Dezember vor Ort ab 19 Uhr im Stiefel oder live ab 22 Uhr auf: - www.Facebook.com/SchnickSchnackSchluck  oder www.Twitch.com/aSSSociation_TV

Der Livestream wird mit der Unterstützung von der Kölner MIB - Internationale Medien und Business Akademie durchgeführt. Ab 30. Januar 2020 startet die neue Weltcup-Serie. Infos und Termine auf www.Gaffel.de/SchnickSchnackSchluck

Schnick Schnack Schluck-Weltmeisterschaft 2019
19. Dezember Finale im Stiefel
Einlass und Einschreibung ab 19 Uhr
Eintritt und Teilnahme sind kostenlos
Anmeldung/Informationen
http://www.facebook.com/SchnickSchnackSchluck

WM-Finale Schnick Schnack Schluck
Stiefel, Zülpicher Str. 18, 50674 Köln
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 22 Uhr

Quelle: www.die-koelner.net
Foto: ©Ben Hammer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.