VIVA COLONIA feiert kölsches Jubiläum: 11 Jahre Kölschfest am Südstadion

191217 Viva Colonia Kölschfest Foto DS Marketing honorarfreiKöln, 17. Dezember 2019 – VIVA COLONIA feiert kölsches Jubiläum. Am 13. Februar 2009 ging erstmals das Kölschfest an den Start. Rund eine halbe Millionen Jecke haben seitdem in Deutschlands größtem und schönstem Karnevalszelt am Kölner Südstadion Fastelovend gefeiert.

Vor elf Jahren hatte Kölns Ex-Prinz Konstantin Brovot die zündende Idee für das Kölschfest. Er ließ ein eigens auf die Ausmaße des Arials am Südstadion zugeschnittenes Festzelt in München bauen. Vorbild waren die Zelte auf dem Oktoberfest.

Sein Ziel: erstklassige Gastronomie, sehr gute sanitäre Einrichtungen, ein Höchstmaß an Sicherheit. Konstantin Brovot erfand die berühmten Kölschfest-Säulen mit 3- oder 5-Liter Kölsch. Die hervorrangende Ausschankqualität wird von der Brauerei Gaffel permanent überwacht. Dafür sorgt ein eigenes, für das Kölschfest entwickeltes System. Frisches Gaffel Kölsch kommt direkt, ohne Unterbrechung der Kühlkette, in das Festzelt.

2016 erhielt das damalige Kölschfest ein ordentliches „Facelift“, Modernisierungen und eine Aufwertung in vielen Bereichen, als Albert und Christoph Damaschke mit ihrem Großevent-erprobten Team von D.S. Marketing das Ruder übernahmen und die Höhner für das Namenspatronat des Festes gewinnen konnten. Seither wird am Südstadion VIVA COLONIA gefeiert.

Die Jubiläumsausgabe findet am 14. und 15. Februar sowie an Weiberfastnacht, Karnevalsfreitag und -samstag statt. An fünf Veranstaltungstagen gibt es ein absolutes Top-Programm: Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter uvm. sind dabei. Im jecken Jubiläumsjahr geben sich wieder die Stars des Kölner Karnevals die Klinke in die Hand.

Durch das Programm führen seit vielen Jahren Robert Greven und „Bärchen“ Sester. Zum Start gibt es gleich ein erstes Special: VIVA COLONIA für dat kölsche Hätz steht am 14. Februar unter der Schirmherrschaft von Kult-Trainer Peter Stöger und bietet ein Programm mit Kasalla, Paveier, Räuber & Co. Von jedem verkauften Ticket gehen 5 Euro direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder in Köln. In den letzten drei Jahren kamen so insgesamt 50.000 Euro an Spendengeldern zusammen.

Am 15.2. spielen die Höhner als Namensgeber auf der Festbühne. Zu diesem Jubiläums-Special gibt es auch ein besonderes Angebot: Alle Sitzplätze werden für nur 11 Euro angeboten. Von Weiberfastnacht bis Karnevalssamstag wird dann nahezu rund um die Uhr am Südstadion gefeiert.

Auf der Homepage www.viva-colonia.koeln können alle Ticketangebot direkt über den Saalplan gebucht und per Print@home direkt zuhause ausgedruckt werden.

Alle Termine von VIVA COLONIA – Das neue Kölschfest am Südstadion:
Fr. 14.2.2020 Benefiz-Special für Et Kölsche Hätz mit Kasalla, Paveier
Räuber, Rabaue

Sa. 15.2. 2020 Geburtstagsparty mit Druckluft, Höhner, Räuber, Bernd
Stelter, Boore, Swinging Funfares

Do. 20.2. 2020 Viva Jecke Wiever mit Druckluft, Micky Brühl Band,
Swinging Funfares, Höhner, Boore

Fr. 21.2. 2020 Jeck Friday mit Druckluft, Bernd Stelter, Björn Heuser,
Rabaue, Boore, Micky Brühl Band

Sa. 22.2. 2020 Finale mit mit Räuber, Björn Beuser, Brings,
Plaschemalöör, Lupo

Quelle: www.die-koelner.net
Foto: Viva Colonia Kölschfest Foto DS Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.