AWARDdesign aus Köln liefert die Trophäen für Unparteiische - Ausgezeichnete Schiedsrichter des DFB

dfbKöln, 15. Juli 2019. Sie sind im Zweifel immer der Buhmann, obwohl ohne sie kein Spiel über die Bühne gehen würde: die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga. Daher würdigt sie der Deutsche Fußball Fußballbund (DFB) seit 1975 jährlich mit der Auszeichnung „SchiedsrichterIn des Jahres“. AWARDdesign aus Köln-Bayenthal entwirft und produziert seit 2017 die individuellen Trophäen, die die einzigartigen Leistungen der Unparteiischen zum Ausdruck bringen. Die aus transparentem und weißem Acrylglas gefertigten Auszeichnungen verwenden mit Pfeife und Rasen klassische Elemente dieses Berufs. Der 45. Titel für die Männer und der 16. für die Frauen wurden am 12. Juli 2019 in Grassau am Chiemsee an Marina Wozniak und Deniz Aytekin verliehen. Durchgeführt wird die Wahl zum Schiedsrichter des Jahres vom DFB-Schiedsrichterausschuss, als Partner der DFB-Schiedsrichter unterstützt DEKRA SE diese besondere Auszeichnung.

Über AWARDdesign
AWARDdesign betreut seit 2008 europaweit zahlreiche Unternehmen und Preisverleihungen und hat bereits für über 15.000 Preisträger Trophäen vorwiegend aus den Materialien Acrylglas, Metall, Glas, Holz, Asphalt und Beton produziert. Zum Portfolio gehören führende Branchenpreise wie die TOP 100-Awards und die HolidayCheck-Auszeichnungen, aber auch überregional bedeutende Trophäen wie der „Porsche Mobil 1 Supercup-Awards“, welche im Rahmen der Formel 1 verliehen werden. Darüber hinaus werden die „Chairman´s Awards“ für Ford produziert, die weltweit zu den Gewinnern versendet werden. Spezielle Auszeichnungen wie die Energy-Awards oder der Deutsch-Französische Journalistenpreis wurden ebenfalls von AWARDdesign entworfen und produziert. Namhafte Unternehmen wie Allianz, Audi, Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, DHL, Lexus, Microsoft, Postbank, Porsche, TÜV Rheinland, WDR und ZDF zählt AWARDdesign ebenso zu seinen Kunden wie zahlreiche Institutionen und Verbände.

www.awarddesign.de

Quelle: www.pr-koeln.de
Foto: Copyright: DFB

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop