Moderatoren Alexandra Polzin und Gerhard Leinauer setzen sich für Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung ein

BotschafterLeinauerPolzinGstadt am Chiemsee – Während Eurosport-Moderator Gerhard Leinauer kräftig in die Pedale tritt, greift seine Frau, TV-Moderatorin Alexandra Polzin, zum Mikrophon und führt durch die Veranstaltung. Bereits zum zweiten Mal bringen die beiden beim Benefiztriathlon Mitte Juli dieses Jahres in Kolbermoor nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihr Können und viele neue Kontakte für den guten Zweck ein. Sie engagieren sich seit geraumer Zeit ehrenamtlich für den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung in Gstadt am Chiemsee. „Ich habe alles gegeben auf dem Rad, aber danach war die Erkenntnis da: Da geht noch mehr“, berichtet Leinauer von seinem Start im vergangenen Jahr. Vom Irmengard-Hof, dem Nachsorgehaus der Björn Schulz Stiftung für Familien mit schwer kranken Kindern am Chiemsee, war er gleich beim ersten Besuch gemeinsam mit Frau Alexandra, begeistert: „Was für ein schöner Bau, in traumhafter Lage, geführt von herzlichen Menschen. Das alles strahlt eine wohlige menschliche Wärme aus, trotz des Leids, das dort gelindert wird.“ Die Björn Schulz Stiftung begleitet und betreut Kinder sowie junge Menschen, die lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankt sind, und ihre Familien seit mehr als 20 Jahren in ambulanten Diensten in Berlin und Brandenburg sowie stationär im Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin. Am Chiemsee und auf Sylt stehen je ein Haus zur Erholung und Nachsorge zur Verfügung.

Für den diesjährigen Benefiztriathlon ist es Gerhard Leinauer gelungen, auch zwei sportliche Kollegen seines Senders zu begeistern: Mit ihm im Eurosport-Team schwammen und liefen die ehemaligen Eishockeyprofis Patrick Ehelechner und Andreas Renz. „Wir wollen Erleichterung schaffen, wo es nur geht. Ich freue mich, gemeinsam mit Alexandra auf jede Art und Weise der Björn Schulz Stiftung und dem Irmengard-Hof helfend zur Seite zu stehen“, sagt Leinauer.

Das Ehepaar will sich für etwas Sinnvolles jenseits des Alltags einsetzen. Alexandra Polzin ist als Moderatorin aus Mode- und Lifestyle-TV-Sendungen bekannt. Sie ist seit vielen Jahren für krebskranke, körperbehinderte und benachteiligte Kinder weltweit im Einsatz. Neben ihrem Engagement für den Irmengard-Hof ist sie auch Schirmherrin des Vereins Traumzeit in Regensburg. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, krebskranken Kindern und deren Familien Herzenswünsche zu erfüllen und bei gemeinsamen Aktionen unvergessliche Stunden zu ermöglichen. „Es ist für mich unendlich wichtig, mit anzupacken und Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass Traumzeit nun im Mai 2019 eine Freizeit für Familien mit krebskranken Kindern am Irmengard-Hof organisieren wird“, freut sich Botschafterin Polzin. Durch ihre Vermittlung hat zusammengefunden, was zusammengehört.

Bildunterschrift: Die TV-Moderatoren Gerhard Leinauer und Alexandra Polzin helfen als Ehepaar, dass Familien mit schwer kranken Kindern am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung einmal zur Ruhe kommen.
Quelle Foto/Text: Björn Schulz Stiftung Irmengard-Hof

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop