Meisterbriefe für 140 Gärtnerinnen und Gärtner

fittosize 600 0 abcde0fc9669e751e4d7ff1198ecaedd meisterfeier2018a(25. Juli 2018) Würzburg – 20 Gärtnerinnen und 120 Gärtnern hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Mittwoch auf der Landesgartenschau in Würzburg ihre Meisterbriefe überreicht. Die 28 Jahrgangsbesten erhielten zusätzlich den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung, darunter auch sieben Fachagrarwirte für Baumpflege und Baumsanierung. „Das ist der verdiente Lohn für Ihr großes Können und Ihre Einsatzbereitschaft. Sie sind wahre Meister Ihres Fachs und die Zukunft des Gartenbaus“, sagte die Ministerin in ihrer Laudatio. Der Meisterbrief sei ein Qualitätssiegel für hervorragende Ausbildung und exzellentes Fachwissen, so Kaniber. Er schaffe optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Die Ministerin appellierte an die neuen Meisterinnen und Meister, ihr Wissen auch weiterzugeben und sich in der Ausbildung zu engagieren. Denn wegen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels werde die Nachwuchswerbung für die Betriebe immer wichtiger.

Laut Kaniber kommen 94 der frisch gebackenen Meisterinnen und Meister aus dem Garten- und Landschaftsbau, 17 aus dem Zierpflanzenbau, 16 aus dem Bereich Baumschule und zehn aus dem Gemüsebau. Zudem wurden zwei Stauden- und ein Friedhofsgärtner geehrt. Jeder Absolvent, der seinen Wohn- oder Betriebssitz im Freistaat hat, erhält den Meisterbonus der Bayerischen Staatregierung. Dieser wurde heuer um 500 auf 1 500 Euro erhöht. Der Bonus ist der Ministerin zufolge Anreiz und finanzielle Anerkennung für alle, die sich beruflich weiterbilden. Aber auch außerhalb der weiß-blauen Grenzen genießen die gartenbaulichen Fachschulen im Freistaat laut Kaniber einen hervorragenden Ruf: 28 Absolventen kommen heuer aus anderen Bundesländern, weitere zwei aus Österreich und der Schweiz.

Foto: Ministerin Michaela Kaniber bei ihrer Laudatio
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop