art & ride: Gäste des art’otel berlin mitte radeln jetzt stylish und schnell durch die Hauptstadt

ontherolly abmBerlin – Auf einem Kunstwerk durch Berlin radeln. Dieses deutschlandweit einzigartige Erlebnis bietet das art’otel berlin mitte ab sofort seinen Hotelgästen. Insgesamt 15 Fahrräder, exklusiv für das Haus entworfen und konstruiert, stehen für ausgedehnte Sightseeing-Touren oder Kurzausflüge zur Verfügung. Inspiriert wurden die rollenden Kunstwerke durch den Maler und Bildhauer Georg Baselitz, dessen Werke bereits das art’otel berlin mitte maßgeblich geprägt haben.

Die Fahrräder aus der niederländischen Manufaktur „On the Rolly“ verfügen über stabile und futuristisch anmutende Aluminiumrahmen in der eleganten Grundfarbe Weiß. Ein handgenähter Ledersattel, eine integrierte 3-Gang-Schaltung und ein über dem Vorderrad befestigtes Körbchen sorgen für optimalen Komfort. Der Clou ist allerdings das an Baselitz angelehnte Kunstmotiv, das den Rädern ein faszinierendes Aussehen verleiht!

Kunstvoll gestaltete Fahrräder, inspiriert von Georg Baselitz

Das Design-Unternehmen „On the Rolly“ aus Amsterdam ist seit 2016 auf die Produktion von Mietfahrrädern für exklusive Hotels spezialisiert. Seine Gründer, der Unternehmer und Physiotherapeut Simon de Vries und der Produktmanager Luuk de Leeuw hatten die nachhaltige Vision, dass jedes Hotel nicht nur mit eigenen, sondern vor allem auch mit besonders schönen Fahrrädern ausgestattet sein sollte. Nachdem sie bereits die fahrbaren Untersätze für das art’otel amsterdam entworfen hatten, wurden sie auch um die Gestaltung von Fahrrädern für das art’otel berlin mitte gebeten.

Eine dankbare Aufgabe für die beiden Kunstliebhaber, denn de Vries und de Leeuw konnten sich von den Werken Georg Baselitz’ inspirieren lassen, dessen Kunst das art’otel berlin mitte bereits seit dessen Gründung prägt. So dienten den Niederländern unter anderem die drei großformatigen Linolschnitte in der Empfangshalle als Vorlage für ein einzigartiges Branding der Fahrräder.
Wie so oft in Georg Baselitz’ Arbeiten taucht auch hier wieder der auf dem Kopf stehende Adler auf, der ein Verweis auf die wechselhafte Geschichte Deutschlands ist. Im art’otel berlin mitte erscheint er abstrakt. Rote Linien und Striche transformieren das Symbol in eine Zeichnung, mit der jetzt auch die neue Fahrrad-Flotte bedruckt ist.

Hotelgäste können die Räder für 17 Euro pro Tag mieten

Die Räder können ab sofort von Hotelgästen des art’otel berlin mitte gemietet werden. Bis zu drei Stunden mit dem Fahrrad kosten 10,00 Euro, eine 24-Stunden-Ausleihe 17,00 Euro, jeweils zuzüglich 5,00 Euro Versicherung. Ein Helm gehört als Sicherheitsausstattung zu jedem Rad dazu.

Hoteldirektor Hans de Waart, selbst ein Niederländer, freut sich sehr über die hochwertigen Räder aus seiner Heimat: „Unsere Leihfahrräder sehen nicht nur super aus, sie sind dank ihrer Ausstattung auch sehr komfortabel, praktisch und sicher. Unsere Gäste können die Stadt und ihre wichtigsten Hotspots schnell erreichen. Wir können dadurch auch etwas zur Entlastung des Straßenverkehrs beitragen. Auch ich werde das Auto häufiger stehen lassen und für kurze Dienstfahrten ein Rad nehmen.“

Auch das art’otel berlin kudamm soll demnächst eigene Fahrräder bekommen. Diese sind dann von den Werken Andy Warhols inspiriert, dem das Hotel in zentraler Lage der Berliner City West gewidmet ist. Auch für andere art’otels in Köln und Budapest sind Fahrräder geplant.

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop